Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «overeenkomst geleverde producten vaak » (Néerlandais → Allemand) :

De partijen bij dergelijke overeenkomsten stellen hun toegang tot de door de overeenkomst geleverde producten vaak veilig door te beletten dat de overeenkomst haar producten verkoopt aan derden.

Die Parteien einer solchen Vereinbarung sichern ihren in der Vereinbarung vorgesehenen Zugriff auf das Produktionsergebnis häufig dadurch, dass sie die Vereinbarung daran hindern, Produktionsergebnisse an Dritte zu verkaufen.


21. wijst erop dat hulpbronnenefficiëntie de bedrijven in de EU zou kunnen helpen de markten in de snel groeiende eco-industrie te exploiteren, maar stelt ook vast dat vaak niet op de juiste wijze wordt geïnvesteerd in innovatieve bedrijfsmodellen; verzoekt de Commissie een passende politieke basis voor de circulaire economie te creëren; verzoekt de Commissie en de Europese Investeringsbank ervoor te zorgen dat het Europees Fonds voor Strategische Investeringen (EFSI) steun toekent aan doelstellingen op het gebied van hulpbronnen- en energie-efficiëntie - met inbegrip van een betere energie-efficiëntie van gebouwen (waaronder in de sec ...[+++]

21. weist darauf hin, dass Ressourceneffizienz den Unternehmen in der EU dabei förderlich sein kann, die Marktchancen in der rasch wachsenden Öko-Industrie zu nutzen, stellt allerdings fest, dass in vielen Fällen nicht ausreichend in innovative Geschäftsmodelle investiert wird; fordert die Kommission auf, einen unterstützenden politischen Rahmen für die Kreislaufwirtschaft zu schaffen; fordert die Kommission und die Europäische Investitionsbank auf, dafür zu sorgen, dass der Europäischer Fonds für strategische Investitionen (EFSI) den Zielen der Ressourcen- und Energieeffizienz förderlich ist – einschließlich einer verbesserten Energieeffizienz von Gebäuden (auch von sozialem Wohnraum) und der Entwicklung ökologisch tragfähiger, innovativ ...[+++]


Tijdens het onderzoek werd vastgesteld dat een aanzienlijk deel van de productie van de in de steekproef opgenomen producenten in de Unie bestemd was voor intern gebruik, dat wil zeggen de producten werden vaak eenvoudigweg overgedragen (zonder factuur) en/of geleverd voor interne verrekenprijzen binnen dezelfde onderneming of groep ondernemingen voor verdere downstreamverwerking.

Die Untersuchung ergab, dass ein erheblicher Teil der Produktion der in die Stichprobe einbezogenen Unionshersteller für den Eigenverbrauch bestimmt war, also oft zur weiteren Verarbeitung innerhalb desselben Unternehmens oder derselben Unternehmensgruppe einfach nur (ohne Rechnung) weitergeleitet und/oder zu Verrechnungspreisen bereitgestellt wurde.


Enerzijds kunnen leveranciers, dankzij de vrijstellingen per categorie, hun distributeurs kiezen en met hen tot een overeenkomst komen over de verkoopvoorwaarden voor geleverde producten, zowel voor de verkoop in winkels als voor de verkoop via internet.

Einerseits ermöglicht es eine Ausnahme anhand von Kategorien, den Anbietern, ihre Vertriebshändler auszuwählen und mit ihnen eine Vereinbarung zu den Bedingungen des Weiterverkaufs der angebotenen Produkte sowohl hinsichtlich des Verkaufs in Ladengeschäften als auch per Online-Handel auszuhandeln.


19. betreurt het ontbreken van enige vooruitgang in de WTO-onderhandelingen over de belangrijke kwestie van de classificatie van de zogenaamde "gedigitaliseerde producten", het feit dat de Doha-ontwikkelingsagenda geen mandaat geeft voor specifieke onderhandelingen over de elektronische handel en dat er geen vooruitgang wordt geboekt bij het instellen van een permanent moratorium op douanerechten voor elektronische overdrachten van de WTO (Customs Duty Moratorium on Electronic Transmissions); merkt op dat er nog altijd onzekerheid bestaat over de bepaling van de juiste douanewaarde van digitale producten en dat er ook nog steeds geen ov ...[+++]

19. bedauert den mangelnden Fortschritt im Rahmen der WTO-Verhandlungen über die wichtige Frage der Klassifizierung von sogenannten "digitalisierten Produkten", die Tatsache, dass die Entwicklungsagenda von Doha keine speziellen Verhandlungen zum Thema "elektronischer Geschäftsverkehr" vorsieht und dass auch keine Fortschritte bei der Erstellung eines WTO-Moratoriums für die Zollerhebung auf elektronische Übermittlungen gemacht wurden; stellt fest, dass in Bezug auf die korrekte zolltechnische Bewertung von digitalen Produkten immer noch Unsicherheit besteht und dass es auch immer noch an einer Vereinbarung darüber mangelt, welche Besti ...[+++]


19. betreurt het ontbreken van enige vooruitgang in de WTO-onderhandelingen over de belangrijke kwestie van de classificatie van de zogenaamde "gedigitaliseerde producten", het feit dat de Doha-ontwikkelingsagenda geen mandaat geeft voor specifieke onderhandelingen over de elektronische handel en dat er geen vooruitgang wordt geboekt bij het instellen van een permanent moratorium op douanerechten voor elektronische overdrachten van de WTO (Customs Duty Moratorium on Electronic Transmissions); merkt op dat er nog altijd onzekerheid bestaat over de bepaling van de juiste douanewaarde van digitale producten en dat er ook nog steeds geen ov ...[+++]

19. bedauert den mangelnden Fortschritt im Rahmen der WHO-Verhandlungen über die wichtige Fragen der Klassifizierung von genannten „digitalisierten Produkten“, die Tatsache, dass die DOHA Entwicklungsagenda keine speziellen Verhandlungen zum Thema „elektronischer Geschäftsverkehr“ vorsieht und dass auch keine Fortschritte bei der Erstellung eines WHO-Moratoriums für die Zollerhebung auf elektronische Übermittlungen gemacht wurden; stellt fest, dass in Bezug auf die korrekte zolltechnische Bewertung von digitalen Produkten immer noch Unsicherheit besteht und dass es auch immer noch an einer Vereinbarung darüber mangelt, welche Bestimmung ...[+++]


19. betreurt het ontbreken van enige vooruitgang in de WTO-onderhandelingen over de belangrijke kwestie van de classificatie van de zogenaamde "gedigitaliseerde producten", het feit dat de Doha-ontwikkelingsagenda geen mandaat geeft voor specifieke onderhandelingen over de elektronische handel en dat er geen vooruitgang wordt geboekt bij het instellen van een permanent moratorium op douanerechten voor elektronische overdrachten van de WTO (Customs Duty Moratorium on Electronic Transmissions); merkt op dat er nog altijd onzekerheid bestaat over de bepaling van de juiste douanewaarde van digitale producten en dat er ook nog steeds geen ov ...[+++]

19. bedauert den mangelnden Fortschritt im Rahmen der WTO-Verhandlungen über die wichtige Frage der Klassifizierung von sogenannten "digitalisierten Produkten", die Tatsache, dass die Entwicklungsagenda von Doha keine speziellen Verhandlungen zum Thema "elektronischer Geschäftsverkehr" vorsieht und dass auch keine Fortschritte bei der Erstellung eines WTO-Moratoriums für die Zollerhebung auf elektronische Übermittlungen gemacht wurden; stellt fest, dass in Bezug auf die korrekte zolltechnische Bewertung von digitalen Produkten immer noch Unsicherheit besteht und dass es auch immer noch an einer Vereinbarung darüber mangelt, welche Besti ...[+++]


2. De leverancier komt met de begunstigde of met diens vertegenwoordiger schriftelijk overeen op welke datum de producten op het in zijn offerte of in het aanbestedingsbericht vermelde laadadres zullen worden geleverd, van welke overeenkomst de monitor een afschrift krijgt.

(2) Der Auftragnehmer vereinbart mit dem Begünstigten oder dessen Vertreter schriftlich den Zeitpunkt der Lieferung der Waren an die in seinem Angebot oder in der Ausschreibungsbekanntmachung angegebene Adresse und sendet eine Kopie dieser Vereinbarung an das aufsichtführende Unternehmen.


Overwegende dat bij Besluit nr. 1/97 van de Associatieraad voor de associatie tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten enerzijds en Roemenië anderzijds (3) Protocol nr. 4 bij de Europa-overeenkomst met Roemenië met ingang van 31 januari 1997 is gewijzigd; dat in het nieuwe protocol is bepaald dat het bewijs van de oorsprong van de in de Gemeenschap ingevoerde producten kan worden geleverd door overlegging van een verklaring van de exporteur, zulks op bepaalde voorwaarden, en door overlegging van het EUR.1-certificaat; dat ...[+++]

Das Protokoll Nr. 4 zu dem Europa-Abkommen wurde mit Wirkung vom 31. Januar 1997 durch den Beschluß Nr. 1/97 des Assoziationsrates zu der Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Rumänien andererseits (3) geändert. Nach dem geänderten Protokoll darf der Ursprung der in die Gemeinschaft eingeführten Erzeugnisse unter bestimmten Bedingungen durch eine Erklärung des Ausführers oder durch Vorlage der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 nachgewiesen werden. Die Verordnung (EG) Nr. 1588/94 der Kommission (4), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 2499/96 (5), ist deshalb hinsichtlich ...[+++]


w