Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
ACV
Arabische Republiek Egypte
DDS
EG-overeenkomst
EU-overeenkomst
Egypte
Intergouvernementele overeenkomst
Internationaal verdrag
Internationale EU-overeenkomst
Internationale overeenkomst
Internationale overeenkomst
OOTH
OTTH
Overeenkomst
Overeenkomst EG-derde landen
Overeenkomst tewerkstellingopleiding
Overeenkomst van de Europese Unie
Overeenkomst werk-opleiding
VGB
Wereldovereenkomst

Vertaling van "overeenkomst met egypte " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds

Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits


Overeenkomst voor wetenschappelijke en technologische samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Arabische Republiek Egypte

Abkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Arabischen Republik Ägypten


Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]

Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]


Arabische Republiek Egypte | Egypte

Ägypten | die Arabische Republik Ägypten


Egypte [ Arabische Republiek Egypte ]

Ägypten [ die Arabische Republik Ägypten ]


overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]

Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]


Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VII van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ ACV | OTTH ]

Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VII des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ ACV ]


Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]

Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]


Overeenkomst tewerkstellingopleiding (élément) | Overeenkomst werk-opleiding (élément)

Beschäftigungs-und Ausbildungsvertrag (élément)


internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]

internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Transversale kwesties ter bevordering van de EOR zoals wetenschap in de maatschappij, gendergelijkheid in de wetenschap en internationale samenwerking kwamen bijvoorbeeld aan bod via belangrijke publieke evenementen, diepgaande analyse en actieplannen, bilaterale en biregionale dialogen, opstelling van internationale samenwerkingsovereenkomsten met Japan, Zuid-Korea, Jordanië en Egypte alsmede het sluiten van een overeenkomst met Zwitserland.

Querschnittsaufgaben zur Förderung des EFR wie Wissenschaft und Gesellschaft , Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft und internationale Zusammenarbeit wurden zum Beispiel durch große öffentliche Veranstaltungen, eingehende Analysen und Aktionspläne, bilaterale und biregionale Dialoge, die Vorbereitung internationaler Abkommen für die Zusammenarbeit mit Japan, Südkorea, Jordanien und Ägypten und den Abschluss eines Abkommens mit der Schweiz behandelt.


Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds [Publicatieblad L 304 van 30.9.2004].

Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits [Amtsblatt L 304 vom 30.09.2004].


Besluit 2006/356/EG, Besluit 2005/690/EG, Besluit 2004/635/EG, Besluit 2002/357/EG, Besluit 2000/384/EG, Besluit 2000/204/EG, en Besluit 98/238/EG, betreffende de sluiting van een Europees-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en respectievelijk, de Republiek Libanon, Democratische Volksrepubliek Algerije, de Arabische Republiek Egypte, het Hasjemitisch Koninkrijk Jordanië, de Staat Israël, het Koninkrijk Marokko en de Tunesische republie ...[+++]

Beschluss 2006/356/EG, Beschluss 2005/690/EG, Beschluss 2004/635/EG, Beschluss 2002/357/EG, Beschluss 2000/384/EG, Beschluss 2000/204/EG und Beschluss 98/238/EG über den Abschluss von Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der libanesischen Republik, der Demokratischen Volksrepublik Algerien, der Arabischen Republik Ägypten, dem Haschemitischen Königreich Jordanien, dem Staat Israel, dem Königreich Marokko und der Tunesischen Republik andererseits


Egypte: De EU heeft nu een overeenkomst om een formele dialoog te starten tussen de EU en Egypte over migratie, waarbij migratie volledig wordt ingebed in al onze algemene betrekkingen en bestaande kaders zoals het ENB, Khartoem en Valletta.

Ägypten: Die EU hat nun eine Vereinbarung über die Aufnahme eines formellen Migrationsdialogs zwischen der EU und Ägypten geschlossen, bei dem die Migration vollständig in unsere Beziehungen im Allgemeinen und die bestehenden Rahmenstrukturen wie die Europäische Nachbarschaftspolitik, dem Khartum-Prozess und der Erklärung von Valletta eingebunden wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Overeenkomstig artikel 15, lid 7, van Protocol nr. 4 bij de Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds (1) („de overeenkomst”), zoals gewijzigd bij Besluit nr. 1/2010 van de Associatieraad EU-Egypte van 3 augustus 2010 (2), kan onder bepaalde voorwaarden tot 31 december 2012 gedeeltelijke teruggave of vrijstelling van douanerechten of heffingen van gelijke werking worden verleend.

Artikel 15 Absatz 7 des Protokolls Nr. 4 zum Europa-Mittelmeerabkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits (1) (im Folgenden „Abkommen“) in der mit Beschluss Nr. 1/2010 des Assoziationsrates EU-Ägypten vom 3. August 2010 (2) geänderten Fassung, ermöglicht bis zum 31. Dezember 2012 unter bestimmten Voraussetzungen die teilweise Rückvergütung oder Befreiung von Zöllen oder Abgaben gleicher Wirkung.


Gezien de Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds, en met name artikel 39 van Protocol nr. 4 bij die overeenkomst,

gestützt auf das Europa-Mittelmeerabkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits, insbesondere auf Artikel 39 des Protokolls Nr. 4,


Artikel 15, lid 7, laatste alinea, van Protocol nr. 4 bij de Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds, betreffende de definitie van het begrip „producten van oorsprong” en regelingen voor administratieve samenwerking wordt vervangen door de volgende tekst:

Artikel 15 Absatz 7 letzter Unterabsatz des Protokolls Nr. 4 zum Europa-Mittelmeerabkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits über die Bestimmung des Begriffs „Erzeugnisse mit Ursprung in“ oder „Ursprungserzeugnisse“ und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen erhält folgende Fassung:


Verordening (EG) nr. 2184/96 van de Raad van 28 oktober 1996 betreffende de invoer van rijst van oorsprong en herkomst uit Egypte was bedoeld om de douanerechten te verminderen op grond van een internationale overeenkomst die vervolgens is vervangen door een andere overeenkomst met Egypte, waardoor die verordening geen effect meer heeft.

Die Verordnung (EG) Nr. 2184/96 des Rates vom 28. Oktober 1996 über die Reiseinfuhren mit Ursprung in und Herkunft aus Ägypten diente der Gewährleistung von Zollsenkungen aufgrund eines internationalen Abkommens, das in der Folge durch ein anderes mit Ägypten geschlossenes Abkommen ersetzt wurde, und ist daher nicht mehr wirksam.


De Commissie heeft namens de Gemeenschap met Egypte onderhandeld over een overeenkomst voor wetenschappelijke en technologische samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en de Arabische Republiek Egypte („de overeenkomst”).

Die Kommission hat im Namen der Gemeinschaft ein Abkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Arabischen Republik Ägypten (im Folgenden als „Abkommen“ bezeichnet) ausgehandelt.


De voorzitter van de Raad verricht namens de Gemeenschap de in artikel 7 van de overeenkomst bedoelde kennisgeving en wordt gemachtigd met de Arabische Republiek Egypte via een briefwisseling overeen te komen dat de tekst van de overeenkomst in alle talen van de lidstaten na de toetredingen van 2004 en 2007 authentiek is.

Der Präsident des Rates nimmt die in Artikel 7 des Abkommens vorgesehene Notifikation im Namen der Gemeinschaft vor und wird ermächtigt, mit der Arabischen Republik Ägypten durch einen Briefwechsel zu vereinbaren, dass der Wortlaut des Abkommens in den Amtssprachen aller Mitgliedstaaten nach den Beitritten von 2004 und 2007 gleichermaßen verbindlich ist.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'overeenkomst met egypte' ->

Date index: 2024-04-05
w