Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
ACV
Afdeling Veiligheid en Beveiliging Straatsburg
DDS
EG-overeenkomst
EU-overeenkomst
Internationale EU-overeenkomst
Internationale overeenkomst
OOTH
OTTH
Overeenkomst
Overeenkomst EG-derde landen
Overeenkomst tewerkstelling-opleiding
Overeenkomst van de Europese Unie
VGB
Verdrag van Straatsburg

Vertaling van "overeenkomst van straatsburg " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Overeenkomst van Straatsburg betreffende de internationale classificatie van octrooien

Straßburger Abkommen | Straßburger Abkommen über die Internationale Patentklassifikation


Europese Overeenkomst nr. 124 inzake de erkenning van de rechtspersoonlijkheid van internationale niet-gouvernementele organisaties opgemaakt te Straatsburg op 24 april 1986

Europäisches Übereinkommen Nr. 124 über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen, gegeben zu Straßburg, den 24. April 1986


Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]

Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]


overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]

Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]




Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VII van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ ACV | OTTH ]

Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VII des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ ACV ]


Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]

Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]


afdeling Veiligheid en Beveiliging Straatsburg

Referat Sicherheit und Schutz Straßburg


Verdrag van Straatsburg inzake de beperking van aansprakelijkheid in de binnenvaart (CLNI)

Straßburger Übereinkommen über die Beschränkung der Haftung in der Binnenschifffahrt | CLNI [Abbr.]


overeenkomst tewerkstelling-opleiding

Arbeits- und Ausbildungsvertrag
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
22. Hoewel de meeste lidstaten de Europese Overeenkomst van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand ("Overeenkomst van Straatsburg") hebben geratificeerd, wordt van deze Overeenkomst betrekkelijk weinig gebruik gemaakt.

22. Obwohl die meisten Mitgliedstaaten das Übereinkommen des Europarats von 1977 über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe („Straßburger Übereinkommen") ratifiziert haben, wird das Übereinkommen aufgrund mangelnder Kenntnisse in den Mitgliedstaaten über den Anspruch auf Prozesskostenhilfe im Ausland und die vom Übereinkommen geschaffenen Instrumente relativ selten angewandt.


In theorie is het betrekkelijk gemakkelijk om in het buitenland rechtsbijstand aan te vragen, aangezien alle lidstaten van de Unie behalve Duitsland de Overeenkomst van de Raad van Europa van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand, ook bekend als de Overeenkomst van Straatsburg, hebben geratificeerd.

Die Frage der Vorgehensweise bei der Beantragung von Prozeßkostenhilfe im Ausland ist zumindest in der Theorie relativ einfach zu lösen, da alle Mitgliedstaaten der Union mit Ausnahme von Deutschland das Übereinkommen des Europarats von 1977 über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozeßkostenhilfe, das "Straßburger Übereinkommen", ratifiziert haben.


De kwestie die mevrouw Doyle naar voren brengt is belangwekkend. Het betreft één aspect van het ruimere onderwerp van de repatriëring van lijken tussen lidstaten, die op dit ogenblik wordt geregeld door de Overeenkomst van Straatsburg van 1973, die door slechts enkele lidstaten is ondertekend en die voor het vervoer van lijken strikte regels bevat.

Die Anfrage der Frau Abgeordneten ist interessant und widerspiegelt einen Aspekt des umfassenderen Themas der ‚Rücküberführung von Leichen zwischen Staaten‘, die zurzeit vom Straßburger Übereinkommen von 1973 geregelt wird, das nur von einigen Mitgliedstaaten unterzeichnet wurde und das strenge Vorschriften für die Überführung von Leichen vorsieht.


a) de Overeenkomst van Straatsburg van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand als gewijzigd bij het aanvullend protocol bij de Europese overeenkomst inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand, ondertekend te Moskou in 2001.

a) des am 27. Januar 1977 in Straßburg unterzeichneten Europäischen Übereinkommens über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe geändert durch das 2001 in Moskau unterzeichnete Zusatzprotokoll zum Europäischen Übereinkommen über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a)de Overeenkomst van Straatsburg van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand als gewijzigd bij het aanvullend protocol bij de Europese overeenkomst inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand, ondertekend te Moskou in 2001.

a)des am 27. Januar 1977 in Straßburg unterzeichneten Europäischen Übereinkommens über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe geändert durch das 2001 in Moskau unterzeichnete Zusatzprotokoll zum Europäischen Übereinkommen über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe.


v) Overeenkomst van Straatsburg betreffende de internationale classificatie van octrooien (Straatsburg 1971, geamendeerd 1979).

v) Straßburger Abkommen über die internationale Patentklassifikation von 1971 (Straßburg 1971, geändert 1979).


B. overwegende dat het grensoverschrijdend vervoer van stoffelijke overschotten wegens het ontbreken van dergelijke bepalingen geregeld wordt door twee documenten van internationaal recht, de Overeenkomst van Berlijn (1937) en de in 1973 onder auspiciën van de Raad van Europa gesloten Overeenkomst van Straatsburg, waartoe slechts een deel van de lidstaten is toegetreden en die op verschillende punten geheel achterhaald zijn,

B. in der Erwägung, dass die grenzüberschreitende Beförderung von Leichen in Ermangelung einer solchen Regelung durch zwei Instrumente des Völkerrechts geregelt wird, nämlich dem Berliner Übereinkommen (1937) und dem im Jahr 1973 unter der Ägide des Europarats geschlossenen Straßburger Übereinkommen, denen nur ein Teil der Mitgliedstaaten beigetreten ist und die in vieler Hinsicht veraltet sind,


De overbrenging van het lichaam van overledenen van een land naar een ander wordt momenteel geregeld door twee documenten van internationaal recht, de Overeenkomst van Berlijn van 1937, die geactualiseerd is door de Overeenkomst van Straatsburg over de overbrenging van stoffelijke overschotten, die op 26 oktober 1973 gesloten is onder auspiciën van de Raad van Europa, een hele tijd voor de voltooiing van de interne markt.

Derzeit ist die internationale Beförderung der sterblichen Hülle verstorbener Personen durch zwei Instrumente des Völkerrechts geregelt, das Abkommen von Berlin aus dem Jahr 1937, das durch das Übereinkommen von Straßburg über die Leichenbeförderung am 26. Oktober 1973 unter der Ägide des Europarates abgeschlossen wurde, aktualisiert wurde, d.h. lange vor der Vollendung des Binnenmarkts.


B. overwegende dat het grensoverschrijdend vervoer van stoffelijke overschotten wegens het ontbreken van dergelijke bepalingen geregeld wordt door twee documenten van internationaal recht, de Overeenkomst van Berlijn (1937) en de in 1973 onder auspiciën van de Raad van Europa gesloten Overeenkomst van Straatsburg, waartoe slechts een deel van de lidstaten is toegetreden en die op verschillende punten geheel achterhaald zijn,

B. in der Erwägung, dass die grenzüberschreitende Beförderung Verstorbener wegen fehlender einschlägiger Bestimmungen durch zwei Instrumente des Völkerrechts geregelt wird, nämlich das Berliner Übereinkommen (1937) und das im Jahr 1973 unter der Ägide des Europarats geschlossene Straßburger Übereinkommen, denen nur ein Teil der Mitgliedstaaten beigetreten ist und die in vieler Hinsicht veraltet sind,


Het feit dat alle lidstaten niet dezelfde voorschriften toepassen voor het overbrengen van een stoffelijk overschot van het ene land naar het andere, daar slechts een aantal lidstaten de Overeenkomst van Straatsburg hebben ondertekend (zie hierboven), doet anderzijds de vraag rijzen of de door deze overeenkomst opgelegde criteria wel aanvaardbaar zijn in het licht van het Gemeenschapsrecht.

Andererseits wenden nicht alle Mitgliedstaaten die selben Normen für die grenzüberschreitende Überführung sterblicher Überreste an, und nur eine geringe Zahl von Mitgliedstaaten ist dem Übereinkommen von Straßburg über die Leichenbeförderung (siehe oben) beigetreten; dies stellt ein Problem der Zulässigkeit der durch dieses Übereinkommen auferlegten Kriterien im Hinblick auf das Gemeinschaftsrecht dar.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'overeenkomst van straatsburg' ->

Date index: 2024-10-01
w