Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «overeenkomst voortvloeiende voordelen opschorten totdat » (Néerlandais → Allemand) :

Wanneer aan de vier bovengenoemde voorwaarden is voldaan, worden de uit de betrokken overeenkomst voortvloeiende efficiëntieverbeteringen gezien als voordelen die de door de overeenkomst veroorzaakte beperking van de mededinging compenseren.

Sind diese vier Kriterien erfüllt, kann davon ausgegangen werden, dass die wettbewerbsbeschränkenden Auswirkungen durch die Effizienzgewinne, die durch eine solche Vereinbarung erzielt werden, aufgewogen werden.


7. Indien het scheidsgerecht oordeelt dat deze Overeenkomst is geschonden en de verantwoordelijke partij de schending niet ongedaan maakt of niet binnen 40 dagen na kennisgeving van de beslissing van het scheidsgerecht tot overeenstemming komt met de andere partij over een voor beiden bevredigende oplossing, kan de andere partij de toepassing van vergelijkbare, uit deze Overeenkomst voortvloeiende voordelen opschorten totdat de partijen overeenstemming hebben bereikt over een oplossing van het geschil.

(7) Wenn das Schiedsgericht feststellt, dass ein Verstoß gegen dieses Abkommen vorliegt, und die verantwortliche Vertragspartei keine Abhilfe schafft oder nicht innerhalb von 40 Tagen nach Bekanntgabe des Schiedsspruches zu einer Einigung mit der anderen Vertragspartei über eine beiderseitig zufrieden stellende Lösung gelangt, kann die andere Vertragspartei vergleichbare Vorteile, die sich aus diesem Abkommen ergeben, so lange zurückhalten, bis die Vertragsparteien eine Einigung über die Beilegung der Streitigkeit erzielt haben.


Actie 4: de TFTP-overeenkomst opschorten totdat: (i) de onderhandelingen over de raamovereenkomst zijn afgerond; (ii) een grondig onderzoek is uitgevoerd op basis van een EU-analyse en alle in de resolutie van het Europees Parlement van 23 oktober naar voren gebrachte punten van zorg goed zijn aangepakt;

Aktion 4: Aussetzen des TFTP-Abkommens, bis: (i) die Verhandlungen über das Rahmenabkommen abgeschlossen wurden; (ii) eine gründliche Untersuchung auf der Grundlage einer EU-Analyse durchgeführt wurde und alle vom Parlament in seiner Entschließung von 23. Oktober geäußerten Bedenken angemessen ausgeräumt wurden;


1. Kan de Commissie met betrekking tot de geparafeerde DCFTA met Oekraïne - indien de overeenkomst in Vilnius wordt ondertekend en dan voorlopig wordt toegepast – uiteenzetten: a) hoe zij de tenuitvoerlegging van de DCFTA door Oekraïne wil bevorderen, zodat beide partijen onmiddellijk van de daaruit voortvloeiende voordelen kunnen profiteren, en hoe zij dit doel wil verzoenen met de oplossing van de voortdurend ...[+++]

1. Kann die Kommission im Hinblick auf das mit der Ukraine vereinbarte vertiefte und umfassende Freihandelsabkommen und die mögliche Unterzeichnung des Abkommens in Vilnius und dessen anschließende provisorische Anwendung erläutern, (a) wie sie die Umsetzung des vertieften und umfassenden Freihandelsabkommens durch die Ukraine unterstützen will, so dass beide Seiten unverzüglich in den Genuss der damit zusammenhängenden Vorteile kommen, und wie sie dieses Ziel mit der Überwindung der fortwährenden Reibungen in den Handelsbeziehungen zwischen der EU und der Ukraine vereinbaren will, und (b) wie ihre Unterstützung für die Ukraine aussehen ...[+++]


1. Bij wet of bij collectieve overeenkomst kunnen de lidstaten nadere regels vaststellen ter bescherming van de rechten en vrijheden met betrekking tot de verwerking van de persoonsgegevens van werknemers in het kader van de arbeidsverhouding, in het bijzonder met het oog op aanwerving, de uitvoering van de arbeidsovereenkomst, met inbegrip van de naleving van wettelijke of uit collectieve overeenkomsten voortvloeiende verplichtingen, het ...[+++]

(1) Die Mitgliedstaaten können durch Rechtsvorschriften oder durch Kollektivvereinbarungen spezifischere Vorschriften zur Gewährleistung des Schutzes der Rechte und Freiheiten hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Beschäftigtendaten im Beschäftigungskontext, insbesondere für Zwecke der Einstellung, der Erfüllung des Arbeitsvertrags einschließlich der Erfüllung von durch Rechtsvorschriften oder durch Kollektivvereinbarung en festgelegten Pflichten, des Managements, der Planung und der Organisation der Arbeit, der Gleichheit und Diversität am Arbeitsplatz, der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, des Schutzes des Eigentums ...[+++]


Voor de toepassing van deze titel weerhoudt geen enkele bepaling van de overeenkomst de partijen ervan hun wetten en voorschriften betreffende toelating en verblijf, het verrichten van werk, arbeidsvoorwaarden, de vestiging van natuurlijke personen en het verrichten van diensten toe te passen, op voorwaarde dat zulks niet op zodanige wijze geschiedt dat de toepassing de voor een partij uit een specifieke bepaling van de overeenkomst voortvloeiende voordelen ...[+++] tenietdoet of beperkt.

Für die Zwecke dieses Titels sind die Vertragsparteien durch dieses Abkommen nicht daran gehindert, ihre Rechts- und Verwaltungsvorschriften in den Bereichen Einreise und Aufenthalt, Beschäftigung, Arbeitsbedingungen, Niederlassung natürlicher Personen und Erbringung von Dienstleistungen anzuwenden, vorausgesetzt, dass sie dadurch die einer Vertragspartei aus einer Bestimmung dieses Abkommens erwachsenden Vorteile nicht zunichte machen oder verringern.


Het Protocol van Nagoya inzake toegang tot genetische rijkdommen en de eerlijke en billijke verdeling van voordelen voortvloeiende uit hun gebruik, gevoegd bij het Verdrag inzake biologische diversiteit (het „Protocol van Nagoya”), is een internationale overeenkomst die op 29 oktober 2010 is goedgekeurd door de partijen bij het Verdrag.

Das Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (im Folgenden „Nagoya-Protokoll“) ist ein von den Vertragsparteien des Übereinkommens am 29. Oktober 2010 angenommener internationaler Vertrag.


15. besluit de komende maanden de ontwikkelingen in Zimbabwe op de voet te volgen, en wijst erop dat het niet voeren van het bovenbedoelde verzoeningsbeleid ertoe kan leiden dat de betaalbaarstelling van de tweede tranche (van € 30 miljoen) van het 8ste EOF bij de besprekingen daarover op 20 september 2000 wordt geweigerd en dat eveneens de procedure van artikel 366 A van de Overeenkomst van Lomé wordt toegepast, met als gevolg opschorting van alle uit de Overeenkomst ...[+++]

15. ist entschlossen, die Entwicklungen in Simbabwe in den kommenden Monaten zu beobachten, und macht deutlich, daß eine Weigerung, die genannte Politik der Versöhnung in die Wege zu leiten, dazu führen könnte, daß die zweite Tranche (€ 30 Mio) aus dem 8. EEF bei der am 20. September 2000 anstehenden Prüfung nicht freigegeben und ferner das Verfahren gemäß Artikel 366a des Abkommens von Lomé mit der eventuellen Aussetzung aller Vorzugsregelungen aus dem Lomé-Abkommen für Simbabwe angewandt wird,


15. besluit de komende maanden de ontwikkelingen in Zimbabwe op de voet te volgen, en wijst erop dat het niet voeren van het bovenbedoelde verzoeningsbeleid ertoe kan leiden dat de betaalbaarstelling van de tweede tranche (van € 30 mln.) van het 8ste EOF bij de besprekingen daarover op 20 september wordt geweigerd en dat eveneens de procedure van artikel 366 A van de Overeenkomst van Lomé wordt toegepast, met als gevolg opschorting van alle uit de Overeenkomst ...[+++]

15. beschließt, die Entwicklungen in Simbabwe in den kommenden Monaten zu beobachten, und macht deutlich, daß eine Weigerung, die oben beschriebene Politik der Versöhnung in die Wege zu leiten, dazu führen könnte, daß die zweite Tranche (€ 30 Mio) aus dem 8. EEF bei der im September anstehenden Prüfung nicht freigegeben und ferner das Verfahren gemäß Artikel 366a des Abkommens von Lomé mit der eventuellen Aussetzung aller Vorteile aus dem Lomé-Abkommen für Simbabwe angewandt wird,


14. besluit de komende maanden de ontwikkelingen in Zimbabwe op de voet te volgen, en wijst erop dat het niet voeren van het bovenbedoelde verzoeningsbeleid ertoe kan leiden dat de betaalbaarstelling van de tweede tranche (van € 30 mln.) van het 8ste EOF bij de besprekingen daarover op 20 september wordt geweigerd en dat verder de procedure van artikel 366 A van de Overeenkomst van Lomé wordt toegepast, met als gevolg opschorting van alle uit de Overeenkomst ...[+++]

14. beschließt, die Entwicklungen in Simbabwe in den kommenden Monaten zu beobachten, und macht deutlich, daß eine Weigerung, die oben beschriebene Politik der Versöhnung in die Wege zu leiten, dazu führen könnte, daß die zweite Tranche (€ 30 Mio) aus dem 8. EEF bei der im September anstehenden Prüfung nicht freigegeben und ferner das Verfahren gemäß Artikel 366a des Abkommens von Lomé mit der eventuellen Aussetzung aller Vorteile aus dem Lomé-Abkommen für Simbabwe angewandt wird,


w