Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «overeenkomsten inzake luchtdiensten bevat bijna » (Néerlandais → Allemand) :

De EU heeft onlangs met succes onderhandelingen gevoerd over twee andere luchtvaart­overeenkomsten met Brazilië: een overeenkomst inzake samenwerking op het gebied van de veiligheid van de burgerluchtvaart, die met name voorziet in de wederzijdse erkenning van certificeringsbevindingen en normen inzake luchtwaardigheid, onderhoud en milieueisen; en een "overeenkomst inzake bepaalde aspecten van luchtdiensten", die een aantal bepalingen van de bilaterale overeenkomsten inz ...[+++]

Die EU hat unlängst erfolgreich Verhandlungen über zwei weitere Luftverkehrsabkommen mit Brasilien geführt, und zwar über ein Abkommen zur Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit der Zivilluftfahrt, in dem insbesondere die gegenseitige Anerkennung von Zertifizierungsfeststellungen und Normen betreffend die Lufttüchtigkeit, die Instandhaltung und Umweltanforderungen vorge­sehen ist, sowie über ein weiteres Abkommen über bestimmte Aspekte von Luftverkehrsdiensten, durch das verschiedene Bestimmungen der bilateralen Abkommen über Luftverkehrsdienste zwischen Brasilien und den EU-Mitgliedstaaten mit dem EU-Recht in Einklang gebracht werden, ...[+++]


[9] De preambule van bilaterale overeenkomsten inzake luchtdiensten bevat bijna altijd een bepaling dat de overeenkomst van toepassing is onverminderd de uit het Verdrag van Chicago voortvloeiende rechten en verplichtingen van de ondertekenaars.

[10] Laut der Präambel fast aller zweiseitigen Luftverkehrsabkommen präjudizieren diese nicht die Rechte und Pflichten der Unterzeichner, die sich aus dem Abkommen von Chicago ergeben.


2. De Verenigde Staten oefenen de rechten waarover zij beschikken op grond van overeenkomsten inzake luchtdiensten, niet uit om ten aanzien van luchtvaartmaatschappijen van het Vorstendom Liechtenstein, de Zwitserse Confederatie, een staat die op de datum van ondertekening van deze Overeenkomst lid is van de ECAA, of van een Afrikaanse staat die op de datum van ondertekening van deze Overeenkomst een „open-skies”-overeenkomst inzake luchtdiensten met de Verenigde Staten toepast, machtigingen of vergunningen te weigeren, in te trekken, ...[+++]

(2) Die Vereinigten Staaten nutzen keines der ihnen im Rahmen von Luftverkehrsvereinbarungen zur Verfügung stehenden Rechte dazu, Genehmigungen oder Erlaubnisse für Luftfahrtunternehmen des Fürstentums Liechtenstein, der Schweizerischen Eidgenossenschaft, eines Landes, das zum Zeitpunkt der Unterzeichnung dieses Abkommens ECAA-Mitglied ist, oder eines afrikanischen Landes, das zum Zeitpunkt der Unterzeichnung dieses Abkommens ein Open-Skies-Luftverkehrsabkommen mit den Vereinigten Staaten anwendet, deshalb abzulehnen, zu widerrufen, auszusetzen oder einzu ...[+++]


De Raad heeft op 14 april 2004 via de schriftelijke procedure de amendementen van het Europees Parlement (doc. 7951/04) aangenomen op het gemeenschappelijk standpunt inzake onderhandelingen over en de uitvoering van overeenkomsten inzake luchtdiensten tussen lidstaten en derde landen (doc. 13732/03).

Der Rat hat am 14. April 2004 im schriftlichen Verfahren die Abänderungen des Europäischen Parlaments (Dok. 7951/04) am Gemeinsamen Standpunkt (Dok. 13732/03) in Bezug auf die Aushandlung und Durchführung von Luftverkehrsabkommen zwischen Mitgliedstaaten und Dritt-staaten angenommen.


Het voorstel voor deze verordening volgde op de uitspraken van het Hof van Justitie van 5 november 2002 over tweezijdige overeenkomsten inzake luchtdiensten met de Verenigde Staten die door een achttal lidstaten waren gesloten.

Der Verordnungsvorschlag wurde wie erinnerlich im Gefolge der Entscheidungen des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 5. November 2002 zu den von acht Mitgliedstaaten mit den Vereinigten Staaten abgeschlossenen bilateralen Luftverkehrsabkommen erarbeitet.


Ook verklaarde het Hof dat de lidstaten niet als enige bevoegd zijn om over klassieke bilaterale overeenkomsten inzake luchtdiensten te onderhandelen en deze te sluiten.

Der Gerichtshof bestätigte außerdem, dass Aushandlung und Abschluss eines klassischen bilateralen Luftverkehrsabkommens nicht ausschließlich Sache der Mitgliedstaaten sind.


7. Zoals vermeld in de mededeling van de Commissie van 19 november over de gevolgen van de arresten van het Hof van 5 november 2002, [6] moeten andere bilaterale overeenkomsten inzake luchtdiensten die betrekking hebben op dezelfde aspecten als de "open skies"-overeenkomsten eveneens als onverenigbaar met het Gemeenschapsrecht worden aangemerkt.

7. Wie in der Mitteilung der Kommission vom 19. November 2002 über die Konsequenzen der Urteile des Gerichtshofs vom 5. November 2002 ausgeführt wurde [6], sind auch andere bilaterale Luftverkehrsabkommen, die dieselben Bereiche wie die ,Open Skies"-Abkommen abdecken, als nicht gemeinschaftsrechtskonform anzusehen.


Zonder af te doen aan de communautaire wetgeving, met inbegrip van Verordening (EG) nr. 847/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 inzake onderhandelingen over en de uitvoering van overeenkomsten inzake luchtdiensten tussen lidstaten en derde landen (4), beperken en/of regelen overeenkomsten inzake luchtdiensten gewoonlijk de toegang tot de markt en/of de prijsstelling, hetgeen de concurrentie tussen luchtvaar ...[+++]

Unbeschadet des Gemeinschaftsrechts einschließlich der Verordnung (EG) Nr. 847/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über die Aushandlung und Durchführung von Luftverkehrsabkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittstaaten (4) wird in Luftverkehrsabkommen häufig der Marktzugang und/oder die Preisgestaltung beschränkt und/oder reguliert, was den Wettbewerb zwischen Luftfahrtunternehmen auf Strecken zwischen der Gemeinschaft und dritten Ländern behindern könnte.


In tegenstelling tot het intracommunautaire luchtverkeer, worden de luchtdiensten tussen lidstaten en derde landen over het algemeen beheerd door bilaterale overeenkomsten inzake luchtdiensten.

Im Gegensatz zum innergemeinschaftlichen Luftverkehr werden die Luftverkehrsdienste zwischen Mitgliedstaaten und dritten Ländern grundsätzlich durch bilaterale Luftverkehrsabkommen geregelt.


de aanzienlijke vooruitgang die door de Commissie is geboekt met betrekking tot de "horizontale" onderhandelingen, waardoor een toenemend aantal "horizontale" overeenkomsten met derde landen kon worden geparafeerd; de aanzienlijke resultaten die de lidstaten in de context van hun bilaterale betrekkingen hebben behaald bij het streven hun bilaterale overeenkomsten in overeenstemming te brengen met het Gemeenschapsrecht; de overeenstemming die is bereikt over de communautaire standaardbepalingen die in bilaterale overeenkomsten inzake luchtdiensten moete ...[+++]

STELLT FEST, dass die Anpassung der zahlreichen bestehenden bilateralen Abkommen an das Gemeinschaftsrecht trotz der guten Fortschritte noch weitere Zeit brauchen wird und dass die Luftverkehrsunternehmen der Gemeinschaft während dieses Zeitraums in der Lage sein müssen, ihre internationale Geschäftstätigkeit fortzusetzen und auszubauen, um ihre Wettbewerbsposition nicht zu gefährden; BETONT INFOLGEDESSEN, dass die Mitgliedstaaten und die Kommission die Verordnung (EG) Nr. 847/2004 – insbesondere deren Artikel 1 und 4 – so anwenden müssen, dass die Kontinuität gewahrt und der Ausbau von Luftverkehrsdiensten ermöglicht wird; in diesem Z ...[+++]


w