Bij het nemen van een besluit tot uitsluiting of oplegging van een financiële sanctie en tot bekendmaking daarvan of tot afwijzing van een ondernemer, moet de a
anbestedende dienst ervoor zorgen dat het evenredigheidsbeginsel in acht wordt genomen, en wel door met name rekening te houden met de ernst van de situatie, de budgettaire gevolgen er
van, de tijd die is verlopen sedert het betrokken gedrag werd vertoond, de duur en de herhaling
ervan, de opzet of mate ...[+++] van nalatigheid en de
mate van
medewerking met de betrokken aanbestedende dienst die de ondernemer aan het onderzoek verleent alsmede de bijdrage die hij eraan levert.
Bei de
r Entscheidung über einen Ausschluss oder eine finanzielle Sanktion und deren Veröffentlichung oder bei der Ablehnung eines Wirtschaftsteilnehmers sollte der öffentliche Auftraggeber den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wahren, indem er insbesondere Folgendes berücksichtigt: die Schwere der Umstände, ihre Auswirkungen auf den Haushalt, die seit dem Tatbestand verstrichene
Zeit, die Dauer des betreffenden Verhaltens, die Frage, ob ein Wiederholungsfall, Vorsatz oder g
robe Fahrlässigkeit vorliegen ...[+++], sowie das Ausmaß der Zusammenarbeit des Wirtschaftsteilnehmers mit den jeweils zuständigen Behörden bei den Ermittlungen und seinen diesbezüglichen Beitrag.