3. verzoekt de Commissie er dringend voor te zorgen dat de lidstaten Richtlijn 2004/38/EG betreffende het recht van vrij verkeer van burgers omzetten en correct toepassen, gezien de regelmaat waarmee verzoekschriften wo
rden ontvangen over problemen op dit gebied waarmee burgers, hun echtgenoten en kinderen worden geconfronteerd; wijst op de toename van het aantal verzoekschriften uit verschillende lidstaten over geschillen rond het ouderlijk gezag over kinderen in een grensoverschrijdende context, in het kader van de Verordening Brussel II bis, en met name van verzoe
kschriften tegen ...[+++] de overheden van bepaalde lidstaten met betrekking tot de intrekking van het ouderlijk gezag van ouders die hun recht van vrij verkeer binnen de EU hebben uitgeoefend;
3. fordert angesichts der zahlreichen wiederkehrenden Petiti
onen zu bestehenden Problemen, auch seitens der Ehepartner und Kinder, die Kommission auf, dringend dafür zu sorgen, dass die Mitgliedstaaten die Richtlinie 2004/38/EG über die Freizügigkeit der Unionsbürger umsetzen und ordnungsgemäß anwenden; weist darauf hin, dass die Zahl der Petitionen aus einer Reihe von Mitgliedstaaten über Sorgerechtsstreitigkeiten in grenzüberschreitenden Fällen im Rahmen der Brüssel-IIa-Verordnung gestiegen ist, was vor allem
auch für Petitionen gegen die Organe einiger ...[+++]Mitgliedstaaten über den Entzug des Sorgerechts von Eltern gilt, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit in der EU Gebrauch gemacht haben;