24. verzoekt de Commissie t
e waarborgen dat de overheidsuitgaven van de lidstaten in verband met de cofinanciering van door de structuurfondsen gecofinancierde programma's niet wo
rden aangemerkt als structurele, openbare of daarmee gelijkgestelde uitgaven in het kader van de partnerschapsovereenkomst met betrekking tot het toezicht op de naleving van het stabiliteits- en groeipact, voor zover het gaat om een verplichting die rechtstreeks voortvloeit uit de eerbiediging van het additionaliteitsbeginsel; eist derhalve dat de beperkinge
...[+++]n van het stabiliteits- en groeipact volledig niet van toepassing zijn op de overheidsuitgaven van de lidstaten in verband met de uitvoering van door de structuurfondsen gecofinancierde programma's, omdat deze erop zijn gericht de Europa 2020-doelstellingen te verwezenlijken en het concurrentievermogen, de groei en de creatie van banen, met name voor jongeren, te ondersteunen; 24. fordert die Kommission auf, die öffentlichen Ausgaben der Mitgliedstaaten für die Kofinanzierung von durch die Strukturfonds geförderten Programmen nicht den – öffentlichen oder gleichgestellten – Strukturausgaben zuzurechnen, die im Rahmen von Partnerschaftsabkommen zur Überprüfung der Einhaltung des SWP herangezogen werden, da
es sich hierbei um eine Verpflichtung handelt, die sich direkt aus der Achtung des Grundsatzes der Zusätzlichkeit ergibt; fordert daher, dass öffentliche Ausgaben im Zusammenhang mit der Umsetzung von Programmen, die von den europäischen Struktur- und Investitionsfonds kofinanziert werden, vollständig
aus der D ...[+++]efinition struktureller Defizite im Sinne des SWP ausgenommen werden, da es sich bei ihnen um Ausgaben handelt, die der Erreichung der Europa-2020-Ziele und der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit, des Wachstums und der Schaffung von Arbeitsplätzen insbesondere der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit dienen;