Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «overige niet-geharmoniseerde milieubelastingen » (Néerlandais → Allemand) :

Voor alle overige niet-geharmoniseerde milieubelastingen en in het geval van geharmoniseerde belastingen die de Unieminimumbelastingniveaus van de richtlijn energiebelasting onderschrijden (zie punt 172) dient de lidstaat, met het oog op het aantonen van de noodzaak en evenredigheid van de steun, duidelijk het toepassingsgebied van de belastingverminderingen aan te geven.

Für alle anderen, nicht unionsrechtlich geregelten Umweltsteuern und im Falle unionsrechtlich geregelter Umweltsteuern, die unter den in der Energiesteuerrichtlinie festgelegten Mindeststeuerbeiträgen der Union liegen (siehe Randnummer (172), sowie für den Nachweis der Erforderlichkeit und Angemessenheit der Beihilfe sollte der Mitgliedstaat den Anwendungsbereich der Steuerermäßigungen klar abstecken.


In de tweede plaats bevat deel 4 bepaalde regels voor de toetsing van verlagingen van niet-geharmoniseerde milieubelastingen en voor geharmoniseerde verlagingen van milieubelastingen die onder de minimumnorm liggen zoals vastgelegd in de richtlijn energiebelasting.

Zweitens enthält Kapitel 4 bestimmte Regeln für die Prüfung von Ermäßigungen nicht gemeinschaftsrechtlich geregelter Umweltsteuern sowie Ermäßigungen gemeinschaftsrechtlich geregelter Energiesteuern, die unterhalb der in der Energiesteuerrichtlinie festgesetzten Mindeststeuerbeträge liegen.


Indien de maatregel in het geval van geharmoniseerde milieubelastingen verlagingen of vrijstellingen van belastingen omvat die hoger zijn dan dat minimumbelastingniveau, dan wel verlagingen of vrijstellingen van niet-geharmoniseerde milieubelastingen, dienen de lidstaten uitgebreide informatie te verstrekken over de noodzakelijkheid en evenredigheid van de betreffende maatregel.

Sieht die Maßnahme Steuerermäßigungen und -befreiungen im Falle von gemeinschaftsrechtlich geregelten Umweltsteuern, die über diese Mindeststeuerbeträge hinausgehen, oder Ermäßigungen und Befreiungen im Falle von nicht gemeinschaftsrechtlich geregelten Umweltsteuern vor, müssen die Mitgliedstaaten detaillierte Angaben zur Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit der jeweiligen Maßnahme übermitteln.


Voor het geval dat exploitatiesteun in de vorm van parafiscale heffingen als geschikt beleidsinstrument zou worden erkend, constateert de Commissie daarnaast dat er voor de toetsing van de noodzakelijkheid en geschiktheid van dergelijke steunmaatregelen een onderzoek vereist is dat vergelijkbaar is met de beoordeling van verlagingen van niet-geharmoniseerde milieubelastingen conform deel 4 van de richtsnoeren inzake staatssteun voor milieubescherming (86). Een onderzoek naar niet-geharmoniseerde belastingen op basis van deel 4 is namelijk een weerspiegeling van de algemene beginselen van de uitvoerige ...[+++]

Für den Fall, dass Betriebsbeihilfen in Form von Ermäßigungen parafiskalischer Abgaben als geeignetes politisches Instrument anerkannt würden, stellt die Kommission weiter fest, dass für die Prüfung der Erforderlichkeit und Angemessenheit derartiger Betriebsbeihilfen eine Untersuchung erforderlich wäre, die mit der Prüfung von Ermäßigungen nicht gemeinschaftsrechtlich geregelter Umweltsteuern nach Kapitel 4 der Leitlinien für Umweltschutzbeihilfen (86) vergleichbar ist, weil die Untersuchung nicht gemeinschaftsrechtlich geregelter Steuern nach Kapitel 4 die allgemeinen Grundsätze der nach Artikel 107 Absatz 3 Buchstabe c AEUV anwendbaren ...[+++]


In deel 4 van de richtsnoeren inzake staatssteun voor milieubescherming wordt in verband met de beoordeling van de verenigbaarheid onderscheid gemaakt tussen geharmoniseerde en niet-geharmoniseerde milieubelastingen.

In Kapitel 4 der Leitlinien für Umweltschutzbeihilfen wird im Zusammenhang mit der Vereinbarkeitsprüfung zwischen gemeinschaftsrechtlich geregelten und nicht gemeinschaftsrechtlich geregelten Umweltsteuern unterschieden.


Het geharmoniseerde deel bestrijkt 75% van de interne markt voor goederen (ongeveer 1,5 triljoen €) en het niet-geharmoniseerde (waar wederzijdse erkenning van toepassing moet zijn) de overige 25% (ongeveer 500 miljard €).

Der harmonisierte Bereich des Binnenmarktes, der rund 75 % des Warenhandels in der EU abdeckt, repräsentiert ein Volumen von 1,5 Billionen Euro, während der nicht harmonisierte Bereich, auf den der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung angewendet werden soll, die verbleibenden rund 25 % abdeckt und ein Volumen von 500 Milliarden Euro umfasst.


20. vraagt om toepassing van milieubelastingen waarmee zowel een duurzame productie als een duurzaam gebruik werkelijk worden bevorderd; dergelijke belastingen mogen niet leiden tot verhoging van de totale fiscale last, moeten concurrentieneutraal zijn en moeten op Europees niveau worden gecoördineerd en geharmoniseerd;

20. fordert den Einsatz von Umweltsteuern, die sowohl die nachhaltige Produktion als auch den Konsum tatsächlich fördern; ist der Meinung, dass diese Steuern die Gesamtsteuerbelastung nicht erhöhen, wettbewerbsneutral sein und europaweit koordiniert und harmonisiert sein sollten;


wat de bewijsvoering betreft: het beginsel van wederzijdse erkenning is inderdaad fundamenteel, maar het dient te worden aangevuld met gemeenschappelijke normen voor de delictsomschrijvingen en sancties; vraagt zich af, gezien de uiteenlopende nationale bewijsstelsels, of niet moet worden gedacht aan een op Europese schaal geharmoniseerde procedure voor de toelating van bewijs alsmede een samenstel van Europese gemeenschappelijke regels inzake het bewijs; is voor het overige van mening dat het voorstel van de Commissie tot invoering ...[+++]

in Bezug auf Beweise: der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Beweisen ist zwar von grundlegender Bedeutung, er muss jedoch durch gemeinsame Normen in Bezug auf Beschuldigungen und Strafmaßnahmen ergänzt werden; angesichts der unterschiedlichen Beweiserhebungsverfahren stellt sich ferner die Frage, ob nicht ein europaweit angeglichenes Verfahren zur Zulassung von Beweisen und ein Regelwerk gemeinsamer europäischer Bestimmungen in Bezug auf Beweise vorgesehen werden sollte; vertritt im übrigen die Auffassung, dass der Vorschlag der Kommission zur Schaffung eines europäischen Vernehmungsprotokolls angenommen werden sollte;


w