Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «overlandvervoer geregeld moeten blijven » (Néerlandais → Allemand) :

Uitgaande van een beginsnelheid van ten minste 50 km/h (of vmax als die snelheid lager is) worden op een wegdek met een wrijvingscoëfficiënt van ten hoogste 0,3 de remmen van het beladen voertuig volledig ingedrukt gedurende een tijd t, waarbij rekening wordt gehouden met de door de indirect geregelde wielen opgenomen energie en alle direct geregelde wielen gedurende die tijd onder controle van het antiblokkeersysteem moeten blijven.

Aus einer Ausgangsgeschwindigkeit von mindestens 50 km/h (oder vmax, je nachdem, welcher Wert kleiner ist) auf einer Oberfläche mit einem Kraftschlussbeiwert von 0,3 oder weniger müssen die Bremsen des beladenen Fahrzeuges für einen Zeitraum t voll betätigt werden, während der die von den indirekt geregelten Rädern verbrauchte Energie zu berücksichtigen ist und alle direkt geregelten Räder von der ABV-Bremsanlage geregelt bleiben müssen.


In tegenstelling tot kwesties in verband met het in de handel brengen en de invoer van ggo's, die op EU-niveau geregeld moeten blijven om de interne markt in stand te houden, is de teelt erkend als een kwestie met een sterke lokale/regionale/territoriale dimensie en een bijzondere dimensie waarover de lidstaten zelf moeten kunnen beschikken.

Im Gegensatz zu Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Inverkehrbringen und Import von GVO, die zur Gewährleistung des Funktionierens des Binnenmarkts weiterhin auf EU-Ebene geregelt werden sollten, wurde der Anbau von GVO als Thema mit ausgeprägter lokaler/regionaler/territorialer Bedeutung und einer besonderen Bedeutung im Hinblick auf die Selbstbestimmung der Mitgliedstaaten anerkannt.


In tegenstelling tot kwesties in verband met het in de handel brengen en de invoer van ggo's, die op EU-niveau geregeld moeten blijven om de interne markt in stand te houden, is de teelt erkend als een kwestie met een sterke lokale/regionale dimensie.

Im Gegensatz zu Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Inverkehrbringen und Import von GVO, die weiterhin auf EU-Ebene geregelt werden sollten, wurde der Anbau von GVO als Thema mit ausgeprägter lokaler/regionaler Bedeutung anerkannt.


7. meent dat vaker een beroep moet worden gedaan op artikel 37 bis van het Reglement om de positie van zijn rapporteurs bij wetgevingsonderhandelingen te versterken; onderstreept dat het de wetgever vrij staat te beslissen welke niet-essentiële onderdelen van het basisbesluit moeten worden geregeld via bevoegdheidsdelegatie aan de Commissie en welke onderdelen op wetgevingsniveau moeten blijven; meent dat onderdelen van groot politiek belang, zoals EU-lijsten of registers van producten of st ...[+++]

7. ist der Ansicht, dass zur Stärkung der Rolle seiner Berichterstatter in legislativen Verhandlungen mehr auf Artikel 37a seiner Geschäftsordnung zurückgegriffen werden sollte; betont, dass die Entscheidung, welche der nicht wesentlichen Bestimmungen des Basisrechtsakts durch eine Befugnisübertragung an die Kommission und welche weiterhin auf zu gesetzgeberischen Ebene regeln sind, in vollem Umfang in das Ermessen des Gesetzgebers gestellt ist; ist der Ansicht, dass politisch wichtige Bestandteile, wie Unionslisten oder -register von Waren oder Stoffen integraler Bestandteil des Basisrechtsakts bleiben ...[+++]sollten – gegebenenfalls auch in Form von Anhängen; betont, dass die Schaffung eigenständiger Listen im Interesse der Rechtssicherheit vermieden werden sollte;


E. overwegende dat de verplichtingen die in het kader van de criteria van Kopenhagen op de kandidaat-lidstaten rusten, na toetreding tot de EU op grond van artikel 2 VEU en het beginsel van loyale samenwerking van toepassing blijven op de lidstaten, en overwegende dat alle lidstaten derhalve geregeld moeten worden beoordeeld ten einde te controleren of zij de gemeenschappelijke waarden van de EU blijven naleven;

E. in der Erwägung, dass die für Kandidatenländer nach den Kopenhagener Kriterien geltenden Verpflichtungen gemäß Artikel 2 EUV und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit für die Mitgliedstaaten auch nach ihrem Beitritt zur EU weiterhin gelten, und in der Erwägung, dass alle Mitgliedstaaten daher regelmäßig beurteilt werden sollten, um festzustellen, ob sie auch weiterhin die gemeinsamen Werte der EU einhalten;


OVERWEGENDE dat de betrekkingen tussen de partijen op het gebied van het overlandvervoer geregeld moeten blijven door de tussen de Europese Gemeenschap en de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië gesloten overeenkomst op het gebied van het vervoer, die op 29 juni 1997 werd ondertekend en op 28 november 1997 in werking trad;

IN DER ERWAEGUNG, dass die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien im Bereich des Landverkehrs weiter dem am 29. Juni 1997 unterzeichneten Verkehrsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien unterliegen, das am 28. November 1997 in Kraft getreten ist,


35. benadrukt dat het zwaartepunt van de Economische Partnerschapsovereenkomsten (EPO's) zoals ooit beloofd, op de ontwikkelingsdimensie moet blijven liggen, waarbij zij niet alleen aan grotere deelname aan en integratie in het internationale handelsverkeer moeten bijdragen, maar ook regionale integratie en realisering van de Millenniumontwikkelingsdoelstellingen (MDG's) moeten bevorderen; benadrukt dat er aanvullende middelen nodig zijn voor de financiering van begeleidende maatregelen die het effect van de EPO's voor de ontwikkelin ...[+++]

35. betont, dass der Schwerpunkt der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) nach wie vor – wie versprochen – auf der Entwicklungsdimension liegen muss, die nicht nur zu einer verstärkten Teilhabe am und einer Einbeziehung in den internationalen Handel beiträgt, sondern auch zur Förderung der regionalen Integration und zur Erreichung der Millennium-Entwicklungsziele; betont, dass zusätzliche Mittel notwendig sind, um flankierende Maßnahmen zu finanzieren, mit denen die Auswirkungen der WPA auf die Entwicklungsländer ausgeglichen werden, wie es im Vertrag von Cotonou vorgesehen ist; betont, dass flexible Übergangsfr ...[+++]


De gevolgen van de artikelen 28septies, derde lid, 47quater, 56bis, tweede lid, en 89ter moeten worden gehandhaafd tot de datum van bekendmaking van dit arrest in het Belgisch Staatsblad zodat de in die bepalingen bedoelde maatregelen die zouden zijn uitgevoerd vóór die datum van bekendmaking, geregeld blijven in de bepalingen vervat in die artikelen.

Die Folgen der Artikel 28septies Absatz 3, 47quater, 56bis Absatz 2 und 89ter sind bis zum Datum der Veröffentlichung dieses Urteils im Belgischen Staatsblatt aufrechtzuerhalten, so dass für die in diesen Bestimmungen vorgesehenen Massnahmen, die vor diesem Datum der Veröffentlichung ausgeführt worden sind, weiterhin die in diesem Artikel enthaltenen Bestimmungen gelten.


In het algemeen is Frankrijk van mening dat de specifieke maatregelen voortaan voor een langere termijn behouden moeten blijven in plaats dat er van tevoren een eindtermijn voor de toepassing ervan wordt vastgesteld, en dat er een beoordelingssysteem moet komen waarmee op geregelde tijdstippen en aan de hand van vooraf vastgestelde criteria het effect van de maatregelen op de economische en sociale ontwikkeling kan worden gemeten.

Allgemein ist Frankreich der Auffassung, daß die speziellen Maßnahmen für die überseeischen Departements nun auf Dauer angelegt werden sollten und nicht a priori eine Frist für ihre Anwendung festgelegt werden sollte. Außerdem sollte ein Evaluierungsinstrument geschaffen werden, das in regelmäßigen Abständen und anhand vorher festgelegter Kriterien eine Bewertung ihrer Auswirkungen auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung ermöglicht.


6.1.3. Bij een aanvangssnelheid van het voertuig van ten minste 30 km/h worden de remmen gedurende een tijd t = 15 s, tijdens welke rekening wordt gehouden met de door de indirect geregelde wielen opgenomen energie, volledig ingedrukt; gedurende deze tijd moeten alle direct geregelde wielen onder invloed van het antiblokkeerremsysteem blijven.

6.1.3 Die Bremsen sind bei einer Anfangsgeschwindigkeit von mindestens 30 km/h während eines Zeitraums von t = 15 s voll zu betätigen; die während dieses Zeitraums von den indirekt geregelten Rädern verbrauchte Energie ist zu berücksichtigen, und alle direkt geregelten Räder müssen vom ABV geregelt bleiben.


w