De EFSA heeft in haar wetenschappelijke en technische bijst
and betreffende het overleven, de vestiging en de verspreiding van Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) in de EU (de bijstand van de EFSA) een beoordeling gemaakt van de gevolgen
die Bsal kan hebben voor de gezondheid van wilde en gehouden salamanders in de Unie, van de doeltreffendheid en haalbaarheid van een verplaatsingsverbod voor verhandelde salamanders, van de geldigheid, betrouwbaarheid en robuustheid van beschikbare diagnostische methoden voor de opsporing van Bsal
...[+++], en van mogelijke alternatieve methoden alsook haalbare risicobeperkende maatregelen om zowel internationaal als binnen de Unie een veilige handel in salamanders te waarborgen.Die EFSA bewertete im Rahmen ihrer wissenschaftlichen und technischen Unterstützu
ng in Bezug auf das Überleben, die Etablierung und die Ausbreitung von Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) in der EU (im Folgenden die „EFSA-Unterstützung“) das Potenzial von Bsal zur Beeinträchtigung der Gesundheit wild lebender und in Gefangenschaft gehaltener Salamander in der Union, die Wirksamkeit und Durchführbarkeit eines Verbringungsverbots für gehandelte Salamander, die Aussagekraft, die Zuverlässigkeit und die Robustheit der verfügbaren Diagnosemethoden zum Nachweis von Bsal sowie mögliche alternative Methoden und praktikable Risikominimierung
...[+++]smaßnahmen zur Gewährleistung des sicheren Handels — auf internationaler Ebene und innerhalb der Union — mit Salamandern.