Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Homoloog
Ierland neemt aan deze
Overeenkomstig
Overeenkomstig de statuten
Schepen sturen met inachtneming van roercommando’s
Schepen sturen overeenkomstig roercommando’s
Van overeenkomstige toepassing zijn

Traduction de «overschotheffing overeenkomstig » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstre ...[+++]

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.


Ierland neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en overeenkomstig artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis.

Irland beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland*.


overeenkomstig hun onderscheidene grondwettelijke procedures | overeenkomstig hun onderscheidene staatsrechtelijke procedures

nach Maßgabe der in ihrer Verfassung vorgesehenen Verfahren




van overeenkomstige toepassing zijn

entsprechend anwendbar sein






schepen sturen met inachtneming van roercommando’s | schepen sturen overeenkomstig roercommando’s

Schiff den Ruderkommandos entsprechend steuern


brandstofprijzen aanpassen overeenkomstig de bedrijfsprocedures

Kraftstoffpreise im Einklang mit unternehmensinternen Verfahren anpassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bij deze verordening worden de voorwaarden vastgesteld voor het gebruik of de overboeking van buiten het quotum geproduceerde hoeveelheden suiker, isoglucose en inulinestroop, alsmede de voorschriften inzake de overschotheffing, overeenkomstig titel II, hoofdstuk 3, van Verordening (EG) nr. 318/2006.

Mit dieser Verordnung werden in Übereinstimmung mit Titel II Kapitel 3 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 die Bedingungen für die Verwendung oder Übertragung der über die Quote hinaus erzeugten Mengen an Zucker, Isoglucose und Inulinsirup sowie die Vorschriften für den Überschussbetrag festgelegt.


Krachtens artikel 15 van Verordening (EG) nr. 318/2006 wordt een overschotheffing gelegd op de overtollige hoeveelheden suiker, isoglucose en inulinestroop die niet zijn overgeboekt, niet zijn uitgevoerd of niet zijn gebruikt voor de specifieke voorzieningsregeling ten behoeve van de ultraperifere gebieden, op de hoeveelheden industriële suiker, industriële isoglucose en industriële inulinestroop waarvoor uiterlijk op een te bepalen datum nog geen bewijs is geleverd dat die hoeveelheden zijn verwerkt bij de vervaardiging van een van de in artikel 13, lid 2, van die verordening bedoelde producten, en op de ...[+++]

Gemäß Artikel 15 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 wird ein Überschussbetrag erhoben auf Mengen von Überschusszucker, Überschussisoglucose und Überschussinulinsirup, die weder übertragen noch ausgeführt noch im Rahmen der besonderen Versorgungsregelung für die Regionen in äußerster Randlage verwendet wurden, auf Mengen von Industriezucker, Industrieisoglucose und Industrieinulinsirup, für die bis zu einem noch festzusetzenden Termin nicht der Nachweis erbracht wurde, dass sie zu einem der Erzeugnisse gemäß Artikel 13 Absatz 2 der genannten Verordnung verarbeitet worden sind, sowie auf die Mengen, die gemäß Artikel 19 der genannten Verordn ...[+++]


Voor de toepassing van artikel 2, lid 2, en artikel 6, lid 3, onder a), van Verordening (EG, Euratom) nr. 1150/2000 geldt de datum waarop de aanvrager de overschotheffing overeenkomstig artikel 1, lid 2, van de onderhavige verordening betaalt, als de datum van vaststelling van het recht van de Unie.

Im Sinne von Artikel 2 Absatz 2 und Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe a der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1150/2000 ist der Zeitpunkt der Feststellung des Anspruchs der EU der Zeitpunkt, an dem die Antragsteller die Überschussabgabe gemäß Artikel 1 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung zahlen.


„Voor de perioden van twaalf maanden die ingaan op 1 april 2009 en op 1 april 2010, en enkel voor de melkleveringen, wordt de overschotheffing overeenkomstig de artikelen 80 en 83 volledig omgeslagen over de producenten die hebben bijgedragen aan de overschrijding van het nationale quotum, vastgesteld overeenkomstig artikel 78, lid 1 bis”.

„Für die am 1. April 2009 und am 1. April 2010 beginnenden Zwölfmonatszeiträume und in Bezug auf die Lieferungen wird die Überschussabgabe gemäß den Artikeln 80 und 83 vollständig auf die Erzeuger aufgeteilt, die zur Überschreitung der einzelstaatlichen Quote nach Artikel 78 Absatz 1a beigetragen haben.“


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Voor de perioden van twaalf maanden die ingaan op 1 april 2009 en op 1 april 2010, en enkel voor de melkleveringen, wordt de overschotheffing overeenkomstig de artikelen 80 en 83 volledig omgeslagen over de producenten die hebben bijgedragen aan de overschrijding van het nationale quotum, vastgesteld overeenkomstig artikel 78, lid 1 bis”.

„Für die am 1. April 2009 und am 1. April 2010 beginnenden Zwölfmonatszeiträume und in Bezug auf die Lieferungen wird die Überschussabgabe gemäß den Artikeln 80 und 83 vollständig auf die Erzeuger aufgeteilt, die zur Überschreitung der einzelstaatlichen Quote nach Artikel 78 Absatz 1a beigetragen haben.“


„1 bis. In afwijking van lid 1, eerste alinea, is, voor de perioden van twaalf maanden die ingaan op 1 april 2009 en op 1 april 2010, en enkel voor de melkleveringen, de overschotheffing verschuldigd voor melk die wordt vermarkt boven het overeenkomstig subsectie II vastgestelde nationale quotum, verminderd met de individuele quota voor leveringen die overeenkomstig artikel 75, lid 1, onder a), vanaf 30 november 2009 aan de nationale reserve worden toegevoegd en daar ook blijven tot en met 31 maart van de betrokken periode van twaalf ...[+++]

„(1a) Abweichend von Absatz 1 Unterabsatz 1 wird die Überschussabgabe für die am 1. April 2009 und am 1. April 2010 beginnenden Zwölfmonatszeiträume und in Bezug auf die Lieferungen auf Milch erhoben, die über die einzelstaatliche Quote hinaus vermarktet wird, die gemäß Unterabschnitt II festgesetzt und um die einzelbetrieblichen Quoten für Lieferungen, die gemäß Artikel 75 Absatz 1 Buchstabe a ab dem 30. November 2009 freigesetzt und der nationalen Reserve zugeschlagen wurden und dort bis 31. März des betreffenden Zwölfmonatszeitraums verbleiben, reduziert wird.“


„1 bis. In afwijking van lid 1, eerste alinea, is, voor de perioden van twaalf maanden die ingaan op 1 april 2009 en op 1 april 2010, en enkel voor de melkleveringen, de overschotheffing verschuldigd voor melk die wordt vermarkt boven het overeenkomstig subsectie II vastgestelde nationale quotum, verminderd met de individuele quota voor leveringen die overeenkomstig artikel 75, lid 1, onder a), vanaf 30 november 2009 aan de nationale reserve worden toegevoegd en daar ook blijven tot en met 31 maart van de betrokken periode van twaalf ...[+++]

„(1a) Abweichend von Absatz 1 Unterabsatz 1 wird die Überschussabgabe für die am 1. April 2009 und am 1. April 2010 beginnenden Zwölfmonatszeiträume und in Bezug auf die Lieferungen auf Milch erhoben, die über die einzelstaatliche Quote hinaus vermarktet wird, die gemäß Unterabschnitt II festgesetzt und um die einzelbetrieblichen Quoten für Lieferungen, die gemäß Artikel 75 Absatz 1 Buchstabe a ab dem 30. November 2009 freigesetzt und der nationalen Reserve zugeschlagen wurden und dort bis 31. März des betreffenden Zwölfmonatszeitraums verbleiben, reduziert wird.“


Bij deze verordening worden de voorwaarden vastgesteld voor het gebruik of de overboeking van buiten het quotum geproduceerde hoeveelheden suiker, isoglucose en inulinestroop, alsmede de voorschriften inzake de overschotheffing, overeenkomstig titel II, hoofdstuk 3, van Verordening (EG) nr. 318/2006.

Mit dieser Verordnung werden in Übereinstimmung mit Titel II Kapitel 3 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 die Bedingungen für die Verwendung oder Übertragung der über die Quote hinaus erzeugten Mengen an Zucker, Isoglucose und Inulinsirup sowie die Vorschriften für den Überschussbetrag festgelegt.


3. De overeenkomstig lid 1 te betalen overschotheffing wordt door de lidstaat aan de ondernemingen op zijn grondgebied in rekening gebracht op basis van de geproduceerde hoeveelheden zoals bedoeld in lid 1 die voor de ondernemingen voor het betrokken verkoopseizoen zijn geconstateerd.

3. Der gemäß Absatz 1 gezahlte Überschussbetrag wird vom Mitgliedstaat bei den auf seinem Hoheitsgebiet ansässigen Unternehmen nach Maßgabe der in Absatz 1 genannten Erzeugnismengen erhoben, die für die Unternehmen für das betreffende Wirtschaftsjahr festgesetzt worden sind.


3. De overeenkomstig lid 1 te betalen overschotheffing wordt door de lidstaat aan de ondernemingen op zijn grondgebied in rekening gebracht op basis van de geproduceerde hoeveelheden zoals bedoeld in lid 1 die voor de ondernemingen voor het betrokken verkoopseizoen zijn geconstateerd.

3. Der gemäß Absatz 1 gezahlte Überschussbetrag wird vom Mitgliedstaat bei den auf seinem Hoheitsgebiet ansässigen Unternehmen nach Maßgabe der in Absatz 1 genannten Erzeugnismengen erhoben, die für die Unternehmen für das betreffende Wirtschaftsjahr festgesetzt worden sind.


w