Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beleid om overschotten te verminderen
Beschikking inzake de verdeling van de inspanningen
CSD
Comité voor de afzet van overschotten
Een geldboete verminderen
Een straf verminderen
Herverzekering tegen overschotten
Manieren om de reistijd te verminderen analyseren
Methoden om de reistijd te verminderen analyseren
Milieu-impact op de omgeving beperken
Milieu-impact op de omgeving verminderen
Milieueffecten van schoeiselproductie verminderen
Milieugevolgen van schoeiselproductie verminderen
Raadgevend subcomité voor de afzet van overschotten
Verminderen

Traduction de «overschotten te verminderen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beleid om overschotten te verminderen

Massnahmen zur Überschusstilgung


Comité voor de afzet van overschotten | Raadgevend subcomité voor de afzet van overschotten | CSD [Abbr.]

Ausschuss für Überschussverwertung | beratender Unterausschuss für die Überschussverwertung | CSD [Abbr.]


manieren om de reistijd te verminderen analyseren | methoden om de reistijd te verminderen analyseren

Möglichkeiten zur Verkürzung von Reisezeiten analysieren


milieueffecten van schoeiselproductie verminderen | milieugevolgen van schoeiselproductie verminderen

Folgen der Schuhproduktion für die Umwelt reduzieren


beschikking inzake de verdeling van de inspanningen | Beschikking nr. 406/2009/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 inzake de inspanningen van de lidstaten om hun broeikasgasemissies te verminderen om aan de verbintenissen van de Gemeenschap op het gebied van het verminderen van broeikasgassen tot 2020 te voldoen

Entscheidung Nr. 406/2009/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen mit Blick auf die Erfüllung der Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2020 | Entscheidung zur Lastenverteilung | Lastenteilungsentscheidung










milieu-impact op de omgeving beperken | milieu-impact op de omgeving verminderen

die Umwelteinflüsse auf umliegende Gebiete minimieren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
14. dringt er bij de Commissie op aan om technische verlaging te overwegen om de overschotten te verminderen die ontstaan in geval van lage uitvoeringsgraad en aanhoudend hoge aantallen vacatures, wat tevens de bestemmingsontvangsten zou verminderen;

14. fordert die Kommission nachdrücklich auf, die Vornahme eines technischen Abschlags zu erwägen, um bei einer geringen Ausführungsrate des Haushaltsplans und einem ständig hohen Anteil unbesetzter Stellen die Überschüsse zu verringern, was auch zu einem Rückgang der zweckgebundenen Einnahmen führen wird;


14. dringt er bij de Commissie op aan om technische verlaging te overwegen om de overschotten te verminderen die ontstaan in geval van lage uitvoeringsgraad en aanhoudend hoge aantallen vacatures, wat tevens de vastliggende ontvangsten ("bestemmingsontvangsten") zou verminderen;

14. fordert die Kommission nachdrücklich auf, die Vornahme eines technischen Abschlags zu erwägen, um bei einer geringen Ausführungsrate des Haushaltsplans und einem ständig hohen Anteil unbesetzter Stellen die Überschüsse zu verringern, was auch zu einem Rückgang der zweckgebundenen Einnahmen führen wird;


(35 bis) Het hoofddoel van de melkquotaregeling bestaat erin het gebrek aan evenwicht tussen vraag en aanbod op de markt voor melk en zuivelproducten en de daaruit voortvloeiende structurele overschotten te verminderen, zodat een beter marktevenwicht tot stand komt.

(35a) Hauptziel der Milchquotenregelung ist es, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Milch und Milcherzeugnissen und die daraus resultierenden strukturellen Überschüsse zu verringern und so ein besseres Marktgleichgewicht zu erreichen.


(35 bis) Het hoofddoel van de melkquotaregeling bestaat erin het gebrek aan evenwicht tussen vraag en aanbod op de markt voor melk en zuivelproducten en de daaruit voortvloeiende structurele overschotten te verminderen, zodat een beter marktevenwicht tot stand komt.

(35a) Hauptziel der Milchquotenregelung ist es, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Milch und Milcherzeugnissen und die daraus resultierenden strukturellen Überschüsse zu verringern und so ein besseres Marktgleichgewicht zu erreichen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(35 bis) Het hoofddoel van de melkquotaregeling bestaat erin het gebrek aan evenwicht tussen vraag en aanbod op de markt voor melk en zuivelproducten en de daaruit voortvloeiende structurele overschotten te verminderen, zodat een beter marktevenwicht tot stand komt.

(35a) Hauptziel der Milchquotenregelung ist es, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Milch und Milcherzeugnissen und die daraus resultierenden strukturellen Überschüsse zu verringern und so ein besseres Marktgleichgewicht zu erreichen.


(3) Het hoofddoel van de regeling blijft het gebrek aan evenwicht tussen vraag en aanbod op de markt voor melk en zuivelproducten en de daaruit voortvloeiende structurele overschotten te verminderen zodat een beter marktevenwicht tot stand komt.

(3) Hauptziel der Regelung ist es, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Milch und Milcherzeugnissen und die daraus resultierenden strukturellen Überschüsse zu verringern und so ein besseres Marktgleichgewicht zu erreichen.


Het hoofddoel van de regeling blijft het gebrek aan evenwicht tussen vraag en aanbod op de markt voor melk en zuivelproducten en de daaruit voortvloeiende structurele overschotten te verminderen zodat een beter marktevenwicht tot stand komt.

Hauptziel der Regelung ist es, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Milch und Milcherzeugnissen und die daraus resultierenden strukturellen Überschüsse zu verringern und so ein besseres Marktgleichgewicht zu erreichen.


De in 1984 ingevoerde extra heffing voor melk en zuivelproducten heeft tot doel het gebrek aan evenwicht tussen vraag en aanbod op de desbetreffende markten en de daaruit voortvloeiende structurele overschotten te verminderen.

Die 1984 eingeführte zusätzliche Abgabe für Milch hat das Ziel, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt für Milch und Milcherzeugnisse und somit die sich daraus ergebenden strukturellen Überschüsse zu verringern.


(3) Het hoofddoel van de regeling blijft het gebrek aan evenwicht tussen vraag en aanbod op de markt voor melk en zuivelproducten en de daaruit voortvloeiende structurele overschotten te verminderen zodat een beter marktevenwicht tot stand komt.

(3) Hauptziel der Regelung ist es, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Milch und Milcherzeugnissen und die daraus resultierenden strukturellen Überschüsse zu verringern und so ein besseres Marktgleichgewicht zu erreichen.


De in 1984 ingevoerde extra heffing voor melk en zuivelproducten heeft tot doel het gebrek aan evenwicht tussen vraag en aanbod op de desbetreffende markten en de daaruit voortvloeiende structurele overschotten te verminderen.

Die 1984 eingeführte zusätzliche Abgabe für Milch hat das Ziel, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt für Milch und Milcherzeugnisse und somit die sich daraus ergebenden strukturellen Überschüsse zu verringern.


w