Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «palestijnse verkiezingen werden ingetrokken » (Néerlandais → Allemand) :

– gezien de uitspraak van 14 juni 2012 van het Egyptische Constitutionele Hooggerechtshof waarin verklaard werd dat de parlementsverkiezingen van 2012 ongrondwettig waren en dat een derde van de winnaars in deze verkiezingen op ongrondwettige wijze waren verkozen, en waarbij tevens de wet op politieke uitsluiting werd ingetrokken die ertoe strekte dat voormalige leden van het regime-Mubarak van deelneming aan de verkiezingen werden uitgesloten; ...[+++]

– unter Hinweis auf das Urteil des Obersten Verfassungsgerichtshofs Ägyptens vom 14. Juni 2012, in dem die Parlamentswahl von 2012 für verfassungswidrig und ein Drittel der gewählten Abgeordneten für nicht rechtmäßig gewählt sowie das Gesetz über den Ausschluss vom politischen Leben, das die ehemaligen Mitglieder des Mubarak‑Regimes von der Teilnahme an den Wahlen ausschloss, für ungültig erklärt wurde,


Hadden we niets moeten ondernemen toen we zagen dat de volmachten van verschillende internationale waarnemers bij de Palestijnse verkiezingen werden ingetrokken, terwijl de diplomatieke en parlementaire immuniteit herhaaldelijk werd geschonden en rechtmatig gekozen parlementariërs en ministers werden vastgezet?

Hätten wir nicht einschreiten müssen, als wir sahen, dass den verschiedenen internationalen Beobachtern der Wahlen in Palästina die Befugnis aberkannt wurde, dass es zu Verletzungen der diplomatischen und parlamentarischen Immunität, zu Inhaftierungen von rechtmäßig gewählten Parlamentariern und Ministern kam?


Hij deed verslag vanuit de Gaza-strook toen de verkiezingen werden gehouden die leidden tot de verkiezing van Abu Mazen in januari 2005, gevolgd door de verkiezing van de door Hamas geleide Palestijnse regering in 2006.

Alan Johnston berichtete aus Gaza über die Wahlen, aus denen im Januar 2005 Abu Mazen als Sieger hervorging, sowie über die Wahl einer von der Hamas geführten palästinensischen Regierung im Januar 2006.


41. neemt kennis van de recente verklaring van president George Bush en herhaalt zijn standpunt dat een regeling van de crisis alleen bereikt kan worden langs de weg van onderhandelingen, politieke dialoog en een positieve opstelling van alle partijen; wijst erop dat de Palestijnse leider Arafat in januari 1996 democratisch werd gekozen in verkiezingen die door internationale waarnemers als eerlijk werden bestempeld; bevestigt he ...[+++]

41. nimmt die jüngste Erklärung von Präsident Bush zur Kenntnis und bekräftigt seine Auffassung, dass eine Beilegung der Krise nur auf dem Verhandlungswege, durch politischen Dialog und ein positives Engagement aller Beteiligten erzielt werden kann; verweist darauf, dass Palästinenserpräsident Arafat im Januar 1996 in Wahlen, die von internationalen Beobachtern als fair erklärt wurden, demokratisch gewählt wurde; bekräftigt erneut das Recht des palästinensischen Volkes, selbst über seine Führung zu entscheiden; begrüßt die Ankündigung, dass im Januar 2003 Wahlen abgehalten werden; erwartet von der künftigen palästinensischen Führung, ...[+++]


41. neemt kennis van de recente verklaring van president George Bush en herhaalt zijn standpunt dat een regeling van de crisis alleen bereikt kan worden langs de weg van onderhandelingen, politieke dialoog en een positieve opstelling van alle partijen; wijst erop dat de Palestijnse leider Arafat in januari 1996 democratisch werd gekozen in verkiezingen die door internationale waarnemers als eerlijk werden bestempeld; bevestigt he ...[+++]

41. nimmt die jüngste Erklärung von Präsident Bush zur Kenntnis und bekräftigt seine Auffassung, dass eine Beilegung der Krise nur auf dem Verhandlungswege, durch politischen Dialog und ein positives Engagement aller Beteiligten erzielt werden kann; verweist darauf, dass Palästinenserpräsident Arafat im Januar 1996 in Wahlen, die von internationalen Beobachtern als fair erklärt wurden, demokratisch gewählt wurde; bekräftigt erneut das Recht des palästinensischen Volkes, selbst über seine Führung zu entscheiden; begrüßt die Ankündigung, dass im Januar 2003 Wahlen abgehalten werden; erwartet von der künftigen palästinensischen Führung, ...[+++]


Er werden in het kader van het GBVB door de Raad verscheidene besluiten genomen betreffende de Palestijnse verkiezingen: het gemeenschappelijk optreden van 19 april 1994 ter ondersteuning van het vredesproces in het Midden-Oosten [29], waarmee de EU duidelijk maakte dat zij bereid was hulp en waarnemers te sturen voor de verkiezingen in de bezette gebieden; het besluit van de Raad van 1 juni 1995 [30], waarbij 10 miljoen ecu voor dat doel werd toegeze ...[+++]

Mit Blick auf die Wahlen in Palästina traf der Rat mehrere GASP-Beschlüsse: So z.B. die gemeinsame Aktion vom 19. April 1994 zur Unterstützung des Friedensprozesses im Nahen Osten [28], in der die EU ihre Absicht zur Unterstützung und Beobachtung der Wahlen in den besetzten Gebieten bekanntgab; dann der Beschluß des Rates vom 1. Juni 1995 [29], mit dem 10 Mio. ECU für diesen Zweck bereitgestellt wurden, und schließlich der Beschluß des Rates vom 25. September 1995 über die Einrichtung einer EU-Wahleinheit und die finanziellen und administrativen Verfahren für die Wahlbeobachtung [30].


Zo werd de Europese verkiezingseenheid voor de Palestijnse verkiezingen van 1996 opgericht bij Besluit 95/403/GBVB, waarin de doelstellingen, samenstelling en activiteit ervan werden vastgesteld.

So wurde beispielsweise die EU-Wahleinheit für die Wahlen in Palästina 1996 durch den Ratsbeschluß 95/403/GASP eingerichtet, in dem ihre Ziele, Zusammensetzung und Arbeitsweise festgelegt wurden.


Er werden in het kader van het GBVB door de Raad verscheidene besluiten genomen betreffende de Palestijnse verkiezingen: het gemeenschappelijk optreden van 19 april 1994 ter ondersteuning van het vredesproces in het Midden-Oosten [29], waarmee de EU duidelijk maakte dat zij bereid was hulp en waarnemers te sturen voor de verkiezingen in de bezette gebieden; het besluit van de Raad van 1 juni 1995 [30], waarbij 10 miljoen ecu voor dat doel werd toegeze ...[+++]

Mit Blick auf die Wahlen in Palästina traf der Rat mehrere GASP-Beschlüsse: So z.B. die gemeinsame Aktion vom 19. April 1994 zur Unterstützung des Friedensprozesses im Nahen Osten [28], in der die EU ihre Absicht zur Unterstützung und Beobachtung der Wahlen in den besetzten Gebieten bekanntgab; dann der Beschluß des Rates vom 1. Juni 1995 [29], mit dem 10 Mio. ECU für diesen Zweck bereitgestellt wurden, und schließlich der Beschluß des Rates vom 25. September 1995 über die Einrichtung einer EU-Wahleinheit und die finanziellen und administrativen Verfahren für die Wahlbeobachtung [30].


Zo werd de Europese verkiezingseenheid voor de Palestijnse verkiezingen van 1996 opgericht bij Besluit 95/403/GBVB, waarin de doelstellingen, samenstelling en activiteit ervan werden vastgesteld.

So wurde beispielsweise die EU-Wahleinheit für die Wahlen in Palästina 1996 durch den Ratsbeschluß 95/403/GASP eingerichtet, in dem ihre Ziele, Zusammensetzung und Arbeitsweise festgelegt wurden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'palestijnse verkiezingen werden ingetrokken' ->

Date index: 2024-02-06
w