Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Comité pan-Europese e-overheidsdiensten
IDABC

Traduction de «pan-europese elektronische overheidsdiensten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
interoperabele levering van pan-Europese e-overheidsdiensten aan overheidsdiensten, ondernemingen en burgers | IDABC [Abbr.]

IDABC | Interoperabilität europaweiter elektronischer Behördendienste für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen und Bürger


Comité pan-Europese e-overheidsdiensten

Ausschuss für europaweite eGovernment-Dienste
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
"f) de identificatie en invoering, waar zulks dienstig is, van pan-Europese elektronische overheidsdiensten voor burgers en bedrijven en andere relevante elektronische overheidsdiensten die overeenkomstig de in artikel 4 van Besluit nr. 1719/1999/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 juli 1999 betreffende een reeks richtsnoeren, met inbegrip van de vaststelling van projecten van gemeenschappelijk belang, voor trans-Europese netten voor elektronische gegevensuitwisseling tussen overheidsdiensten (IDA)(6) geformuleerde prioriteiten moeten worden aangewend".

"f) gegebenenfalls Festlegung und Aufbau gesamteuropäischer elektronischer Regierungsdienste für Bürger und Unternehmen und andere einschlägige elektronische Regierungsdienste, die im Sinne der in Artikel 4 der Entscheidung Nr. 1719/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 1999 über Leitlinien einschließlich der Festlegung von Projekten von gemeinsamem Interesse für transeuropäische Netze zum elektronischen Datenaustausch zwischen Verwaltungen (IDA)(6) festgelegten Prioritäten genutzt werden".


"f) de identificatie en invoering, waar zulks dienstig is, van pan-Europese elektronische overheidsdiensten voor burgers en bedrijven en andere relevante elektronische overheidsdiensten die overeenkomstig de in artikel 4 van Besluit nr. 1719/1999/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 juli 1999 betreffende een reeks richtsnoeren, met inbegrip van de vaststelling van projecten van gemeenschappelijk belang, voor trans-Europese netten voor elektronische gegevensuitwisseling tussen overheidsdiensten (IDA)(6) geformuleerde prioriteiten moeten worden aangewend".

"f) gegebenenfalls Festlegung und Aufbau gesamteuropäischer elektronischer Regierungsdienste für Bürger und Unternehmen und andere einschlägige elektronische Regierungsdienste, die im Sinne der in Artikel 4 der Entscheidung Nr. 1719/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 1999 über Leitlinien einschließlich der Festlegung von Projekten von gemeinsamem Interesse für transeuropäische Netze zum elektronischen Datenaustausch zwischen Verwaltungen (IDA)(6) festgelegten Prioritäten genutzt werden".


"c) identificatie en invoering, waar zulks dienstig is, van pan-Europese elektronische overheidsdiensten voor burgers en bedrijven en andere relevante elektronische overheidsdiensten die overeenkomstig de in artikel 4 geformuleerde prioriteiten moeten worden aangewend".

"c) gegebenenfalls Festlegung und Aufbau gesamteuropäischer elektronischer Regierungsdienste für Bürger und Unternehmen und andere einschlägige elektronische Regierungsdienste, die im Sinne der in Artikel 4 festgelegten Prioritäten genutzt werden".


"c) identificatie en invoering, waar zulks dienstig is, van pan-Europese elektronische overheidsdiensten voor burgers en bedrijven en andere relevante elektronische overheidsdiensten die overeenkomstig de in artikel 4 geformuleerde prioriteiten moeten worden aangewend".

"c) gegebenenfalls Festlegung und Aufbau gesamteuropäischer elektronischer Regierungsdienste für Bürger und Unternehmen und andere einschlägige elektronische Regierungsdienste, die im Sinne der in Artikel 4 festgelegten Prioritäten genutzt werden".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Een van de programmadoelstellingen die in de IDA II-besluiten zijn vastgesteld, is ook de identificatie en invoering van pan-Europese elektronische overheidsdiensten voor burgers en bedrijven.

Aufgrund der Änderung der für IDA II maßgebenden Rechtsvorschriften gehören zu den Zielen des Programms jetzt auch die Festlegung und der Aufbau paneuropäischer E-Government-Dienste für Bürger und Unternehmen.


2.4.2. Daarnaast werd een discussiedocument over pan-Europese elektronische overheidsdiensten opgesteld om de potentiële risico's van het grensoverschrijdend gebruik van deze diensten te belichten.

2.4.2. Gleichzeitig wurde ein Diskussionspapier zum Thema paneuropäische E-Government-Dienste ausgearbeitet, mit dem die potentiellen Gefahren für die grenzüberschreitende Nutzung dieser Dienste herausgestellt werden sollten.


2.4.3. De commentaar van de IDA-belanghebbenden en de diverse organisaties die op de raadpleging hebben gereageerd, zal als basis dienen voor de discussie over post-IDA II-activiteiten in het kader van een nieuwe communautair programma inzake pan-Europese elektronische overheidsdiensten voor overheden, burgers en bedrijven voor de periode 2005-2009.

2.4.3. Die Beiträge der an IDA Beteiligten und der verschiedenen Organisationen, die an der Anhörung teilgenommen haben, werden für die Diskussion über Nachfolgemaßnahmen zu IDA II herangezogen werden, d. h. über ein neues Gemeinschaftsprogramm für paneuropäische E-Government-Dienste für Verwaltungen, Bürger und Unternehmen, das den Zeitraum 2005-2009 abdecken soll.


2.4.3. De commentaar van de IDA-belanghebbenden en de diverse organisaties die op de raadpleging hebben gereageerd, zal als basis dienen voor de discussie over post-IDA II-activiteiten in het kader van een nieuwe communautair programma inzake pan-Europese elektronische overheidsdiensten voor overheden, burgers en bedrijven voor de periode 2005-2009.

2.4.3. Die Beiträge der an IDA Beteiligten und der verschiedenen Organisationen, die an der Anhörung teilgenommen haben, werden für die Diskussion über Nachfolgemaßnahmen zu IDA II herangezogen werden, d. h. über ein neues Gemeinschaftsprogramm für paneuropäische E-Government-Dienste für Verwaltungen, Bürger und Unternehmen, das den Zeitraum 2005-2009 abdecken soll.


2.4.2. Daarnaast werd een discussiedocument over pan-Europese elektronische overheidsdiensten opgesteld om de potentiële risico's van het grensoverschrijdend gebruik van deze diensten te belichten.

2.4.2. Gleichzeitig wurde ein Diskussionspapier zum Thema paneuropäische E-Government-Dienste ausgearbeitet, mit dem die potentiellen Gefahren für die grenzüberschreitende Nutzung dieser Dienste herausgestellt werden sollten.


Een van de programmadoelstellingen die in de IDA II-besluiten zijn vastgesteld, is ook de identificatie en invoering van pan-Europese elektronische overheidsdiensten voor burgers en bedrijven.

Aufgrund der Änderung der für IDA II maßgebenden Rechtsvorschriften gehören zu den Zielen des Programms jetzt auch die Festlegung und der Aufbau paneuropäischer E-Government-Dienste für Bürger und Unternehmen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'pan-europese elektronische overheidsdiensten' ->

Date index: 2022-02-22
w