20.
hebt die Bedeutung eines Systems zum Schutz des geistigen Eigentums hervor, das den Technologietransfer in die Entwicklungsländer insbesondere im Zusammenhang mit der Wissensgesellschaft fördert; ist sich jedoch sehr wohl der Schwierigkeiten bewusst, mit denen die Entwicklungsländer bei der Durchführung des Übereinkommens über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPs-Übereinkommen) konfrontiert s
ind, und wiederholt seine Forderung an die WTO und die Kommission, die technische Unterstützung in diesem Berei
...[+++]ch zu verstärken; fordert eine Präzisierung des TRIPS-Übereinkommens, um die Zugangsrechte zu lebenswichtigen Medikamenten (Zwangslizenzen, Paralleleinfuhren) zu stärken, und unterstützt den Gedanken, Diskussionen innerhalb der WTO, der WIPO und der WHO zu fördern, um sich mit der Verknüpfung zwischen dem Übereinkommen und den Fragen des Schutzes der öffentlichen Gesundheit zu befassen; fordert die Kommission im Rahmen der laufenden Bewertungen dieses Übereinkommens auf, seine Vereinbarkeit mit dem Übereinkommen über die Artenvielfalt und dem Protokoll über die biologische Sicherheit, insbesondere in Bezug auf das biologische Erbe der Entwicklungsländer und traditionelles Wissen, zu respektieren;