Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "parlementen hebben gekregen " (Nederlands → Duits) :

Met het Verdrag van Lissabon hebben nationale parlementen een aantal nieuwe rechten en bevoegdheden gekregen.

Den nationalen Parlamenten wurden im Rahmen des Vertrags von Lissabon eine Reihe neuer Rechte und Befugnisse übertragen.


benadrukt het feit dat de EU en de lidstaten verplichtingen delen op het vlak van de tenuitvoerlegging en/of handhaving van de mensenrechten en grondrechten, binnen hun respectieve bevoegdheidsterreinen, in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel, en dat deze gedeelde verantwoordelijkheid en bevoegdheid zowel een kans als een verplichting is voor de lidstaten en de EU-instellingen; wijst met klem op de versterkte rol die de nationale parlementen hebben gekregen door het Verdrag van Lissabon en steunt de totstandbrenging van een formele en permanente dialoog tussen het Europees Parlement en de nationale parlementen;

unterstreicht, dass die EU und die Mitgliedstaaten im Bereich der Umsetzung und/oder Durchsetzung der Menschen- und Grundrechte im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten gemäß dem Subsidiaritätsprinzip gemeinsame Verpflichtungen haben und dass diese geteilte Verantwortung und Zuständigkeit sowohl eine Chance als auch eine Verpflichtung seitens der Mitgliedstaaten und der Institutionen der EU darstellt; hebt die Stärkung der Rolle der nationalen Parlamente durch den Vertrag von Lissabon hervor und unterstützt die Einrichtung eines ständigen formellen Dialogs zwischen dem Europäischen Parlament und den nationalen ...[+++]


36. benadrukt het feit dat de EU en de lidstaten verplichtingen delen op het vlak van de tenuitvoerlegging en/of handhaving van de mensenrechten en grondrechten, binnen hun respectieve bevoegdheidsterreinen, in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel, en dat deze gedeelde verantwoordelijkheid en bevoegdheid zowel een kans als een verplichting is voor de lidstaten en de EU-instellingen; wijst met klem op de versterkte rol die de nationale parlementen hebben gekregen door het Verdrag van Lissabon en steunt de totstandbrenging van een formele en permanente dialoog tussen het Europees Parlement en de nationale parlementen;

36. unterstreicht, dass die EU und die Mitgliedstaaten im Bereich der Umsetzung und/oder Durchsetzung der Menschen- und Grundrechte im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten gemäß dem Subsidiaritätsprinzip gemeinsame Verpflichtungen haben und dass diese geteilte Verantwortung und Zuständigkeit sowohl eine Chance als auch eine Verpflichtung seitens der Mitgliedstaaten und der Institutionen der EU darstellt; hebt die Stärkung der Rolle der nationalen Parlamente durch den Vertrag von Lissabon hervor und unterstützt die Einrichtung eines ständigen formellen Dialogs zwischen dem Europäischen Parlament und den nationalen ...[+++]


36. benadrukt het feit dat de EU en de lidstaten verplichtingen delen op het vlak van de tenuitvoerlegging en/of handhaving van de mensenrechten en grondrechten, binnen hun respectieve bevoegdheidsterreinen, in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel, en dat deze gedeelde verantwoordelijkheid en bevoegdheid zowel een kans als een verplichting is voor de lidstaten en de EU-instellingen; wijst met klem op de versterkte rol die de nationale parlementen hebben gekregen door het Verdrag van Lissabon en steunt de totstandbrenging van een formele en permanente dialoog tussen het Europees Parlement en de nationale parlementen;

36. unterstreicht, dass die EU und die Mitgliedstaaten im Bereich der Umsetzung und/oder Durchsetzung der Menschen- und Grundrechte im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten gemäß dem Subsidiaritätsprinzip gemeinsame Verpflichtungen haben und dass diese geteilte Verantwortung und Zuständigkeit sowohl eine Chance als auch eine Verpflichtung seitens der Mitgliedstaaten und der Institutionen der EU darstellt; hebt die Stärkung der Rolle der nationalen Parlamente durch den Vertrag von Lissabon hervor und unterstützt die Einrichtung eines ständigen formellen Dialogs zwischen dem Europäischen Parlament und den nationalen ...[+++]


37. benadrukt het feit dat de EU en de lidstaten verplichtingen delen op het vlak van de tenuitvoerlegging en/of handhaving van de mensenrechten en grondrechten, binnen hun respectieve bevoegdheidsterreinen, in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel, en dat deze gedeelde verantwoordelijkheid en bevoegdheid zowel een kans als een verplichting is voor de lidstaten en de EU-instellingen; wijst met klem op de versterkte rol die de nationale parlementen hebben gekregen door het Verdrag van Lissabon en steunt de totstandbrenging van een formele en permanente dialoog tussen het Europees Parlement en de nationale parlementen;

37. unterstreicht, dass die EU und die Mitgliedstaaten im Bereich der Umsetzung und/oder Durchsetzung der Menschen- und Grundrechte im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten gemäß dem Subsidiaritätsprinzip gemeinsame Verpflichtungen haben und dass diese geteilte Verantwortung und Zuständigkeit sowohl eine Chance als auch eine Verpflichtung seitens der Mitgliedstaaten und der Institutionen der EU darstellt; hebt die Stärkung der Rolle der nationalen Parlamente durch den Vertrag von Lissabon hervor und unterstützt die Einrichtung eines ständigen formellen Dialogs zwischen dem Europäischen Parlament und den nationalen ...[+++]


9. wijst op de grotere rol die het EP en de nationale parlementen door het Verdrag van Lissabon hebben gekregen; dringt erop aan dat de rol van het Parlement in het wetgevingsproces betreffende de interne markt wordt versterkt; moedigt de nationale parlementen aan om zich gedurende de hele wetgevingscyclus bezig te houden met internemarktvoorschriften en deel te nemen aan gezamenlijke activiteiten met het Europees Parlement, wat moet leiden tot een betere synergie tussen de twee parlementaire niveaus;

9. verweist auf die gestärkte Rolle des Europäischen Parlaments und der nationalen Parlamente nach dem Vertrag von Lissabon; fordert nachdrücklich eine Stärkung der Rolle des Parlaments im Gesetzgebungsprozess zum Binnenmarkt; ermutigt die nationalen Parlamente, sich über den gesamten Gesetzgebungszyklus hinweg mit den Binnenmarktbestimmungen zu befassen und sich an gemeinsamen Aktivitäten mit dem Europäischen Parlament zu beteiligen, was zu einer verstärkten Synergie zwischen beiden ...[+++]


9. wijst op de grotere rol die het EP en de nationale parlementen door het Verdrag van Lissabon hebben gekregen; dringt erop aan dat de rol van het Parlement in het wetgevingsproces betreffende de interne markt wordt versterkt; moedigt de nationale parlementen aan om zich gedurende de hele wetgevingscyclus bezig te houden met internemarktvoorschriften en deel te nemen aan gezamenlijke activiteiten met het Europees Parlement, wat moet leiden tot een betere synergie tussen de twee parlementaire niveaus;

9. verweist auf die gestärkte Rolle des Europäischen Parlaments und der nationalen Parlamente nach dem Vertrag von Lissabon; fordert nachdrücklich eine Stärkung der Rolle des Parlaments im Gesetzgebungsprozess zum Binnenmarkt; ermutigt die nationalen Parlamente, sich über den gesamten Gesetzgebungszyklus hinweg mit den Binnenmarktbestimmungen zu befassen und sich an gemeinsamen Aktivitäten mit dem Europäischen Parlament zu beteiligen, was zu einer verstärkten Synergie zwischen beiden ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'parlementen hebben gekregen' ->

Date index: 2022-08-28
w