Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deelname
E-democratie
E-participatie
EDemocratie
EParticipatie
Elektronische democratie
Elektronische participatie
Gemeenschappelijke Praktische Handleiding
Maatschappelijke deelname
Maatschappelijke participatie
On-linedemocratie
Online democratie
Participatie
Participatie van vrouwen
Participatie-olie
Politieke participatie
Sociale participatie
Voor eenieder ter inzage leggen

Vertaling van "participatie van eenieder " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Gemeenschappelijke Praktische Handleiding | Gemeenschappelijke Praktische Handleiding van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie ten behoeve van eenieder die bij de opstelling van wetgevingsteksten van de Europese Unie is betrokken | Gemeenschappelijke praktische handleiding van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie ten behoeve van eenieder die binnen de Gemeenschapsinstellingen bij de opstelling van wetteksten is betrokken

Gemeinsamer Leitfaden | Gemeinsamer Leitfaden des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission für Personen, die an der Abfassung von Rechtstexten der Europäischen Union mitwirken | Gemeinsamer Leitfaden des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission für Personen, die in den Gemeinschaftsorganen an der Abfassung von Rechtstexten mitwirken


eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)

eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)


sociale participatie

Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]


participatie van vrouwen

Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]


voor eenieder ter inzage leggen

der Öffentlichkeit zur Untersuchung bereithalten




maatschappelijke deelname | maatschappelijke participatie | sociale participatie

(1) gesellschaftliche Beteiligung (2) soziale Beteiligung




Minister van Telecommunicatie en Overheidsbedrijven en Participaties

Minister des Fernmeldewesens, der Öffentlichen Unternehmen und der Öffentlichen Beteiligungen


deelname | participatie

Einbeziehung der Öffentlichkeit | Partizipation
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 2 van het decreet van 28 februari 2003 definieert inburgering als « een interactief proces waarbij de overheid aan inwijkelingen in de zin van artikel 5, § 1, II, 3°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen een specifiek programma aanbiedt, dat hun enerzijds de mogelijkheid biedt om hun zelfredzaamheid te verhogen en anderzijds ertoe bijdraagt dat de samenleving die personen als volwaardige burgers erkent, met als doel een volwaardige, actieve participatie en een gedeeld burgerschap van éénied ...[+++]

Artikel 2 des Dekrets vom 28. Februar 2003 definiert die Eingliederung als « einen interaktiven Vorgang, bei dem die Obrigkeit den Einwanderern im Sinne von Artikel 5 § 1 II Nr. 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen ein spezifisches Programm anbietet, das ihnen einerseits die Möglichkeit bietet, ihre Selbständigkeit zu erhöhen, und andererseits dazu beiträgt, dass die Gesellschaft diese Personen als vollwertige Bürger anerkennt mit dem Ziel, zu einer vollwertigen, aktiven Beteiligung und einem gemeinsamen Bürgersinn aller sowie zu einem ausreichenden gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gelangen ».


14. neemt nota van de bereidheid van de Commissie om meer steun aan de sociale dialoog te geven; is in dat verband ingenomen met voorstel 32 van de "Single Market Act"; verlangt dat de Commissie overleg op gang brengt met de sociale partners en andere belanghebbenden, onder meer over voorstellen voor een gedragscode, met waarborgen voor de sociale dialoog, het anticiperen en tijdige communicatie, de participatie van zoveel mogelijk betrokken partijen, professionele transities voor eenieder ...[+++]

14. nimmt die Bereitschaft der Kommission zur Kenntnis, den sozialen Dialog effektiver zu unterstützen; begrüßt dementsprechend Vorschlag 32 der Binnenmarktakte; fordert die Kommission auf, eine wirkliche Konsultation mit den Sozialpartnern und anderen Akteuren einzuleiten, einschließlich von Vorschlägen für einen Verhaltenskodex, der zwischen den Sozialpartnern auszuhandeln ist und der den sozialen Dialog, eine vorausschauende Planung und eine rechtzeitige Kommunikation, die Einbeziehung einer Vielfalt von Akteuren, Möglichkeiten des beruflichen Übergangs für alle, die Bewertung der gesundheitlichen Dimension des Wandels und der Besch ...[+++]


2. onderstreept dat eenieder recht heeft op toegang tot voldoende veilige en voedzame levensmiddelen; wil een wereld zonder honger en wijst erop dat voor daadwerkelijke hongerbestrijding een alomvattend beleid nodig is dat duurzame landbouw en duurzame voedselproductiesystemen bevordert teneinde het vermogen van ontwikkelingslanden te vergroten om hun eigen bevolking te voeden; verzoekt de landen uitvoering te geven aan de FAO "Vrijwillige richtsnoeren voor de geleidelijke verwezenlijking van het recht op voldoende voedsel in de context van nationale voedselzekerheid" en de praktische toepassing van de richtsnoeren ondersteunen aan de hand van de b ...[+++]

2. betont das Recht jedes Menschen auf Zugang zu ausreichenden unbedenklichen und nahrhaften Nahrungsmitteln; fordert eine Welt ohne Hunger und betont, dass eine wirkliche Bekämpfung des Hungers umfassender Strategien bedarf, mit denen eine nachhaltige Bewirtschaftung und nachhaltige Systeme zur Nahrungsmittelerzeugung gefördert werden und auf diese Weise die Fähigkeit der Entwicklungsländer verbessert wird, ihre Bevölkerung zu ernähren; fordert alle Länder auf, die "Freiwilligen Leitlinien über die schrittweise Verwirklichung des Rechts auf angemessene Nahrung im Rahmen der nationalen Ernährungssicherheit" der FAO zu befolgen, und unterstützt die praktische Anwendung dieser Leitlinie ...[+++]


19. onderstreept dat eenieder recht heeft op toegang tot veilige, voldoende en voedzame levensmiddelen, hetgeen aansluit bij de geleidelijke verwezenlijking van het recht op voldoende voedsel in de context van nationale voedselzekerheid; wenst een wereld die vrij is van honger, met landen die uitvoering geven aan de “Vrijwillige richtsnoeren ter ondersteuning van de geleidelijke verwezenlijking van het recht op voldoende voedsel in de context van nationale voedselzekerheid”, en steunt de praktische toepassing van de richtsnoeren aan de hand van de beginselen participatie, transpar ...[+++]

19. betont das Recht jedes Menschen auf Zugang zu unbedenklichen, ausreichenden, und nahrhaften Nahrungsmitteln im Einklang mit der schrittweisen Verwirklichung des Rechts auf angemessene Ernährung im Zusammenhang mit nationaler Ernährungssicherheit; fordert eine Welt frei von Hunger, in der die Länder die „Freiwilligen Leitlinien über die schrittweise Verwirklichung des Rechtes auf angemessene Nahrung im Rahmen der nationalen Ernährungssicherheit“ befolgen, und unterstützt die praktische Anwendung der Leitlinien auf der Grundlage der Prinzipien der Beteiligung, der Transparenz und der Rechenschaftspflicht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 2 van dat decreet definieert inburgering als « een interactief proces waarbij de overheid aan inwijkelingen in de zin van artikel 5, § 1, II, 3°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen een specifiek programma aanbiedt, dat hun enerzijds de mogelijkheid biedt om hun zelfredzaamheid te verhogen en anderzijds ertoe bijdraagt dat de samenleving die personen als volwaardige burgers erkent, met als doel een volwaardige, actieve participatie en een gedeeld burgerschap van éénieder en het verkrijgen ...[+++]

Artikel 2 dieses Dekrets definiert die Integration als « einen interaktiven Vorgang, bei dem die Obrigkeit den Einwanderern im Sinne von Artikel 5 § 1 II Nr. 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen ein spezifisches Programm anbietet, das ihnen einerseits die Möglichkeit bietet, ihre Selbständigkeit zu erhöhen, und andererseits dazu beiträgt, dass die Gesellschaft diese Personen als vollwertige Bürger anerkennt mit dem Ziel, zu einer vollwertigen, aktiven Beteiligung und einem gemeinsamen Bürgersinn aller sowie zu einem ausreichenden gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gelangen ».


De diensten leveren een bijdrage aan de ontwikkeling van de informatiemaatschappij in termen van groei, werkgelegenheid, sociale samenhang en participatie van eenieder in de kenniseconomie.

Diese Dienste tragen zur Entwicklung der Informationsgesellschaft in Bezug auf Wachstum, Beschäftigung, sozialen Zusammenhalt und Beteiligung aller an der wissensgestützten Wirtschaft bei.


De diensten leveren een bijdrage aan de ontwikkeling van de informatiemaatschappij in termen van groei, werkgelegenheid, sociale samenhang en participatie van eenieder in de kenniseconomie.

Diese Dienste tragen zur Entwicklung der Informationsgesellschaft in Bezug auf Wachstum, Beschäftigung, sozialen Zusammenhalt und Beteiligung aller an der wissensgestützten Wirtschaft bei.


Deze diensten bevorderen de ontwikkeling van de informatiemaatschappij in termen van groei, werkgelegenheid, sociale samenhang en participatie van eenieder in de kenniseconomie.

Diese Dienste tragen zur Entwicklung der Informationsgesellschaft in Bezug auf Wachstum, Beschäftigung, sozialen Zusammenhalt und Beteiligung aller an der wissensgestützten Wirtschaft bei.


De diensten leveren een bijdrage aan de ontwikkeling van de informatiemaatschappij in termen van groei, werkgelegenheid, sociale samenhang en participatie van eenieder in de kenniseconomie.

Diese Dienste werden zur Entwicklung der Informationsgesellschaft in Bezug auf Wachstum, Beschäftigung, sozialen Zusammenhalt und Beteiligung aller an der wissensgestützten Wirtschaft beitragen.


Willen de lidstaten hun doel ten aanzien van het opbouwen van geïntegreerde samenlevingen bereiken, dan zullen er aanzienlijke verbeteringen moeten worden aangebracht in de verdeling van middelen en mogelijkheden binnen de samenleving teneinde sociale integratie en participatie van eenieder alsmede hun kans op toegang tot hun fundamentele rechten te waarborgen.

Wenn die Mitgliedstaaten ihr Ziel erreichen und Gesellschaften ohne Ausgrenzung schaffen wollen, müssen erhebliche Verbesserungen bei der Verteilung der gesellschaftlichen Ressourcen und Möglichkeiten erfolgen, um die soziale Integration und Beteiligung aller Menschen und deren Zugang zu ihren Grundrechten sicherzustellen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'participatie van eenieder' ->

Date index: 2023-09-16
w