Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "participatieve aanpak moeten " (Nederlands → Duits) :

7. vraagt de WHS zich te verbinden tot een systematische, op resultaten gebaseerde en participatieve aanpak door specifieke indicatoren en een specifieke werkmethode vast te stellen, die versterkt en gedeeld moeten worden door de donoren en de uitvoerende instanties, om de getroffen personen te laten deelnemen aan de volledige cyclus van humanitaire actie; vraagt de WHS toe te werken naar de institutionalisering van, beter toezicht op en beoordeling van het VN-kader voor verantwoording aan de getroffen bevolking; ...[+++]

7. fordert die Teilnehmer des Weltgipfels für humanitäre Hilfe auf, sich einem systematischen, ergebnisorientierten und partizipativen Ansatz zu verpflichten, indem sie besondere Indikatoren und eine besondere Arbeitsmethode festlegen, die von den Gebern und durchführenden Organisationen gestärkt und geteilt werden, damit die betroffenen Menschen an dem gesamten Zyklus des humanitären Handelns teilhaben; fordert die Teilnehmer des Weltgipfels für humanitäre Hilfe auf, darauf hinzuarbeiten, dass der Rahmen der Vereinten Nationen für die Rechenschaftspflicht gegenüber den betroffenen Bevölkerungsgruppen institutionalisiert, besser überwac ...[+++]


20. is van mening dat een zeer technische wetgeving de co-wetgevers niet van het democratische wetgevingsproces mag vervreemden, maar hen juist moet stimuleren zich op de politieke kernbeginselen en -doelstellingen te concentreren en zich op de praktische toepassing daarvan te richten, waarbij ze van een voorschrijvende op een ontvankelijke en participatieve aanpak moeten overschakelen, daarbij gebruikmakend van alle technische kennis en capaciteiten van de regelgevende autoriteiten die de wet moeten toepassen;

20. ist der Auffassung, dass eine stark technische Gesetzgebung nicht zu einem Ausschluss von Mitgesetzgebern aus dem demokratischen Gesetzgebungsprozess führen darf, sondern sie vielmehr ermutigen sollte, sich auf zentrale politische Grundsätze und Ziele zu konzentrieren sowie darauf, wie der Prozess ihrer praktischen Umsetzung vonstatten gehen soll, wobei von einem vorschreibenden zu einem verantwortlichen und beteiligenden Herangehen übergegangen werden soll und das technische Wissen und die Kapazitäten der Regulierungsbehörden, die die Rechtsvorschriften anzuwenden haben, genutzt werden sollen;


20. is van mening dat een zeer technische wetgeving de co-wetgevers niet van het democratische wetgevingsproces mag vervreemden, maar hen juist moet stimuleren zich op de politieke kernbeginselen en -doelstellingen te concentreren en zich op de praktische toepassing daarvan te richten, waarbij ze van een voorschrijvende op een ontvankelijke en participatieve aanpak moeten overschakelen, daarbij gebruikmakend van alle technische kennis en capaciteiten van de regelgevende autoriteiten die de wet moeten toepassen;

20. ist der Auffassung, dass eine stark technische Gesetzgebung nicht zu einem Ausschluss von Mitgesetzgebern aus dem demokratischen Gesetzgebungsprozess führen darf, sondern sie vielmehr ermutigen sollte, sich auf zentrale politische Grundsätze und Ziele zu konzentrieren sowie darauf, wie der Prozess ihrer praktischen Umsetzung vonstatten gehen soll, wobei von einem vorschreibenden zu einem verantwortlichen und beteiligenden Herangehen übergegangen werden soll und das technische Wissen und die Kapazitäten der Regulierungsbehörden, die die Rechtsvorschriften anzuwenden haben, genutzt werden sollen;


7. is van mening dat een zeer technische wetgeving geen kloof tussen de gezamenlijke wetgevers en het democratische wetgevingsproces moet scheppen, maar hen juist moet stimuleren zich op de politieke kernbeginselen en -doelstellingen te concentreren en zich op de praktische toepassing daarvan te richten, waarbij ze van een voorschrijvende op een ontvankelijke en participatieve aanpak moeten overschakelen, daarbij gebruikmakend van alle technische kennis en capaciteiten van de regelgevende autoriteiten die de wet moeten toepassen;

7. ist der Auffassung, dass eine stark technische Rechtsetzung nicht zu einem Ausschluss von Mitgesetzgebern aus dem demokratischen Rechtsetzungsprozess führen darf, sondern sie vielmehr ermutigen sollte, sich auf zentrale politische Grundsätze und Ziele zu konzentrieren sowie darauf, wie der Prozess ihrer praktischen Umsetzung vonstatten gehen soll, wobei von einem vorschreibenden zu einem verantwortlichen und beteiligenden Herangehen übergegangen werden soll und das technische Wissen und die Kapazitäten der Regulierungsorgane, die die Rechtsvorschriften anzuwenden haben, genutzt werden sollen;


23. is van mening dat een zeer technische wetgeving geen kloof tussen de gezamenlijke wetgevers en het democratische wetgevingsproces moet scheppen, maar hen juist moet stimuleren zich op de politieke kernbeginselen en -doelstellingen te concentreren en zich op de praktische toepassing daarvan te richten, waarbij ze van een voorschrijvende op een ontvankelijke en participatieve aanpak moeten overschakelen, daarbij gebruikmakend van alle technische kennis en capaciteiten van de regelgevende autoriteiten die de wet moeten toepassen;

23. ist der Auffassung, dass eine stark technische Rechtsetzung nicht zu einem Ausschluss von Mitgesetzgebern aus dem demokratischen Rechtsetzungsprozess führen darf, sondern sie vielmehr ermutigen sollte, sich auf zentrale politische Grundsätze und Ziele zu konzentrieren sowie darauf, wie der Prozess ihrer praktischen Umsetzung vonstatten gehen soll, wobei von einem vorschreibenden zu einem verantwortlichen und beteiligenden Herangehen übergegangen werden soll und das technische Wissen und die Kapazitäten der Regulierungsorgane, die die Rechtsvorschriften anzuwenden haben, genutzt werden sollen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'participatieve aanpak moeten' ->

Date index: 2021-11-08
w