Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
EUR-OPA-akkoord zware risico's
Echtscheiding uitgesproken tegen beide partijen
Inzake hulpverlening aan de jeugd

Vertaling van "partijen tegen hulpverleners " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
EUR-OPA-akkoord zware risico's | open deelakkoord inzake preventie, bescherming en organisatie van de hulpverlening tegen zware natuurlijke en technologische risico’s

Erweitertes Teilabkommen über Massnahmen zur Vorbeugung, zum Schutz und zur Organisierung von Hilfe gegen grössere Natur- und Technologierisiken | offenes Teilabkommen EUR-OPA über größere Technologierisiken


echtscheiding uitgesproken tegen beide partijen

Ehescheidung aus beiderseitigem Verschulden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
12. veroordeelt het feit dat de toegang voor humanitaire hulpverlening moeizaam blijft verlopen omwille van gevechten en geweldplegingen door beide partijen tegen hulpverleners, materiaal en infrastructuur; dringt er bij alle betrokken partijen op aan om humanitaire hulpverleners volledige, veilige en ongehinderde toegang te verlenen tot burgers in nood en hen alle faciliteiten te bieden die nodig zijn voor hun werkzaamheden, in overeenstemming met het internationale recht, waaronder het toepasselijke internationale humanitaire recht, en met de VN-richtsnoeren inzake humanitaire hulp;

12. verurteilt, dass der Zugang von Hilfsorganisationen nach wie vor durch die Kampfhandlungen erschwert wird und beide Seiten Gewalt gegen humanitäre Helfer, Ausrüstung und Infrastruktur ausüben; fordert alle beteiligten Parteien nachdrücklich auf, humanitärem Personal uneingeschränkten, sicheren und ungehinderten Zugang zur hilfsbedürftigen Zivilbevölkerung und zu allen für ihre Tätigkeit erforderlichen Einrichtungen zu gewähren, wie es im Völkerrecht, einschließlich des geltenden humanitären Völkerrechts, und in den Leitprinzipien ...[+++]


9. veroordeelt het feit dat de toegang voor humanitaire hulpverlening moeizaam blijft verlopen omwille van gevechten en geweldplegingen door beide partijen tegen hulpverleners, materiaal en infrastructuur; dringt er bij de regering op aan om in de gebieden onder haar controle haar verplichtingen na te komen om het internationale humanitaire recht en het internationale recht inzake de mensenrechten te eerbiedigen en te zorgen voor de bescherming van burgers;

9. verurteilt, dass der Zugang von Hilfsorganisationen nach wie vor durch die Kampfhandlungen erschwert wird und beide Seiten Gewalt gegen humanitäre Helfer, Ausrüstungen und Infrastruktur verüben; fordert die Regierung auf, in ihrem Einflussbereich ihren Verpflichtungen zur Achtung des humanitären Völkerrechts und der Menschenrechte nachzukommen und für den Schutz von Zivilisten zu sorgen;


5. vraagt de Syrische autoriteiten snel humanitaire hulp toe te laten en humanitaire hulpverleners volledige toegang tot Syrië te verlenen, en de invoering van humanitaire pauzes mogelijk te maken zodat veilig humanitaire hulp kan worden verleend; benadrukt opnieuw dat het internationaal humanitair recht volledig door alle betrokkenen bij de crisis moet worden gerespecteerd; vraagt alle betrokken partijen de burgerbevolking te beschermen, volledige en ongehinderde toegang tot voedsel, water en elektriciteit te bieden, en af te zien ...[+++]

5. fordert die syrischen Behörden auf, die schnelle Gewährung humanitärer Hilfe zuzulassen, humanitären Organisationen uneingeschränkten Zugang zu gewähren, und die Umsetzung einer Waffenruhe aus humanitären Gründen zu ermöglichen, damit unter sicheren Bedingungen humanitäre Hilfe geleistet werden kann; betont erneut, dass das humanitäre Völkerrecht von allen an der Krise beteiligten Akteuren uneingeschränkt geachtet werden muss; fordert alle beteiligten Parteien auf, Zivilisten zu schützen, uneingeschränkten und ungehinderten Zugan ...[+++]


3. roept het Syrische regime op snel humanitaire hulp toe te laten en humanitaire hulpverleners en internationale media volledige toegang tot Syrië te verlenen, en de invoering van humanitaire pauzes mogelijk te maken zodat veilig humanitaire hulp kan worden verleend; benadrukt opnieuw dat het internationaal humanitair recht volledig door alle betrokkenen bij de crisis moet worden gerespecteerd; onderstreept dat nooit medische zorg mag worden onthouden aan gewonden en hulpbehoevenden, en roept alle betrokken partijen op om burgers te be ...[+++]

3. fordert das syrische Regime auf, die schnelle Gewährung humanitärer Hilfe zuzulassen und humanitären Organisationen und den internationalen Medien uneingeschränkten Zugang nach Syrien zu gewähren, und die Umsetzung einer Waffenruhe aus humanitären Gründen zu ermöglichen, damit unter sicheren Bedingungen humanitäre Hilfe geleistet werden kann; betont erneut, dass das humanitäre Völkerrecht von allen an der Krise beteiligten Akteuren uneingeschränkt geachtet werden muss; betont, dass Verletzten und Hilfsbedürftigen niemals medizinische Versorgung vorenthalten werden darf, und fordert alle beteiligten Parteien auf, Zivilisten zu schütz ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De herziene versie, ondertekend in Kleinmond in 2009, brengt een aantal interessante wijzigingen in de oorspronkelijke overeenkomst aan, wat de ontwikkeling betreft vooral dat ontwapening een essentieel bestanddeel wordt, of concreter gesteld: dat samenwerking in ontwapenings- en non-proliferatieaangelegenheden nu een essentieel onderdeel van de overeenkomst is, op voet van gelijkheid met de democratische principes, de rechten van de mens en de rechtsstaat; verder is nu de doeltreffendheid van de hulpverlening een oogmerk van de ontwikkelingsamenwerking, samen met prioriteit voor beleidsvormen die vooral in de strijd ...[+++]

Das im Jahre 2009 in Kleinmond unterzeichnete Änderungsabkommen nimmt eine Reihe von interessanten Änderungen am ursprünglichen Abkommen vor, die insbesondere die Entwicklung betreffen: Die Abrüstung wird zu einem wesentlichen Bestandteil des Abkommens; das heißt, der Zusammenarbeit in Fragen der Abrüstung und der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen wird der gleiche Stellenwert eingeräumt wie den Fragen der demokratischen Grundsätze, der Menschenrechte und des Rechtsstaats. Der Grundsatz der Wirksamkeit der Hilfe als Ziel der Entwicklungszusammenarbeit wird eingeführt und Maßnahmen, die, insbesondere im Rahmen der Bekämpfung d ...[+++]


1. « Schendt de bepaling vervat in artikel 37 van het decreet van de Franse Gemeenschap van 4 maart 1991 [inzake hulpverlening aan de jeugd], die niet voorschrijft dat de minderjarige, ongeacht zijn leeftijd, verplicht partij in het geding is, wanneer het beroep door één van de partijen wordt ingesteld tegen een toepassing van maatregelen genomen op initiatief van de directeur bij de hulpverlening aan de jeugd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, vermits zij niet de artikelen 8 en 12 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de ...[+++]

1. « Verstösst die Bestimmung von Artikel 37 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 4. März 1991 [über die Jugendhilfe], indem sie nicht festlegt, dass der Minderjährige ungeachtet seines Alters verpflichtend Prozesspartei ist, wenn die Klage von einer der Parteien gegen die Anwendung der auf Veranlassung des Direktors der Jugendhilfe getroffenen Massnahmen erhoben wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie die Artikel 8 und 12 der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie Artikel 22 der Verfassung missachtet?


Die partijen kunnen worden ingedeeld in drie categorieën, namelijk de persoon die de beslissing heeft genomen die aan het beroep ten grondslag ligt - te dezen, de directeur bij de hulpverlening aan de jeugd -, « de persoon of personen [.] die de betwisting aan de rechtbank heeft of hebben voorgelegd », en diegene(n) « tegen wie die betwisting is gericht » (Parl. St., Franse Gemeenschapsraad, 1990-1991, nr. 165/1, p. 27).

Diese Parteien sind in drei Kategorien eingeteilt, nämlich der Urheber der Entscheidung, die der Klage zugrunde liegt - im vorliegenden Fall der Direktor der Jugendhilfe -, « die Person oder Personen [.], die dem Gericht die Anfechtung unterbreitet hat beziehungsweise haben », und diejenige(n), « gegen die sich diese Anfechtung richtet » (Parl. Dok., Rat der Französischen Gemeinschaft, 1990-1991, Nr. 165/1, S. 27).


1. « Schendt de bepaling vervat in artikel 37 van het decreet van de Franse Gemeenschap van 4 maart 1991 [inzake hulpverlening aan de jeugd], die niet voorschrijft dat de minderjarige, ongeacht zijn leeftijd, verplicht partij in het geding is, wanneer het beroep door één van de partijen wordt ingesteld tegen een toepassing van maatregelen genomen op initiatief van de directeur bij de hulpverlening aan de jeugd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, vermits zij niet de artikelen 8 en 12 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de ...[+++]

1. « Verstösst die Bestimmung von Artikel 37 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 4. März 1991 [über die Jugendhilfe], indem sie nicht festlegt, dass der Minderjährige ungeachtet seines Alters verpflichtend Prozesspartei ist, wenn die Klage von einer der Parteien gegen die Anwendung der auf Veranlassung des Direktors der Jugendhilfe getroffenen Massnahmen erhoben wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie die Artikel 8 und 12 der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie Artikel 22 der Verfassung missachtet?




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'partijen tegen hulpverleners' ->

Date index: 2021-02-26
w