Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «partnerlanden verder aan te zetten tot diepgaander democratische hervormingen » (Néerlandais → Allemand) :

G. overwegende dat dit hernieuwde beleid erop gericht moet zijn partnerlanden verder aan te zetten tot diepgaander democratische hervormingen en eerbiediging van de fundamentele rechten, in het bijzonder de meest fundamentele vrijheden, zoals vrijheid van meningsuiting, geweten, godsdienst of overtuiging, vergadering en vereniging, op basis van de „meer voor meer”-benadering en van de wederzijdse verantwoordingsplicht tussen de partnerlanden, de EU en haar lidstaten;

G. in der Erwägung, dass diese erneuerte Politik auf die weitere Verpflichtung der Partnerländer auf tiefgreifendere demokratische Reformen und die Achtung der Grundrechte, insbesondere zentraler Grundrechte, wie z. B. der Meinungs-, Gewissens-, Religions-, Weltanschauungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, auf der Grundlage des Konzepts „Mehr für Mehr“ und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht zwischen Partnerländern, der EU und ihren Mitgliedstaaten abzielen sollte;


G. overwegende dat dit hernieuwde beleid erop gericht moet zijn partnerlanden verder aan te zetten tot diepgaander democratische hervormingen en eerbiediging van de fundamentele rechten, in het bijzonder de meest fundamentele vrijheden, zoals vrijheid van meningsuiting, geweten, godsdienst of overtuiging, vergadering en vereniging, op basis van de „meer voor meer”-benadering en van de wederzijdse verantwoordingsplicht tussen de partnerlanden, de EU en haar lidstaten;

G. in der Erwägung, dass diese erneuerte Politik auf die weitere Verpflichtung der Partnerländer auf tiefgreifendere demokratische Reformen und die Achtung der Grundrechte, insbesondere zentraler Grundrechte, wie z. B. der Meinungs-, Gewissens-, Religions-, Weltanschauungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, auf der Grundlage des Konzepts „Mehr für Mehr“ und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht zwischen Partnerländern, der EU und ihren Mitgliedstaaten abzielen sollte;


G. overwegende dat dit hernieuwde beleid erop gericht moet zijn partnerlanden verder aan te zetten tot diepgaander democratische hervormingen en eerbiediging van de fundamentele rechten, in het bijzonder de meest fundamentele vrijheden, zoals vrijheid van meningsuiting, geweten, godsdienst of overtuiging, vergadering en vereniging, op basis van de "meer voor meer"-benadering en van de wederzijdse verantwoordingsplicht tussen de partnerlanden, de EU en haar lidstaten;

G. in der Erwägung, dass diese erneuerte Politik auf die weitere Verpflichtung der Partnerländer auf tiefgreifendere demokratische Reformen und die Achtung der Grundrechte, insbesondere zentraler Grundrechte, wie z. B. der Meinungs-, Gewissens-, Religions-, Weltanschauungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, auf der Grundlage des Konzepts „Mehr für Mehr“ und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht zwischen Partnerländern, der EU und ihren Mitgliedstaaten abzielen sollte;


53. herinnert eraan dat de door de EU gestimuleerde democratische hervormingen in het belang van de partnerlanden zelf zijn en kunnen bijdragen tot hun economische en sociale ontwikkeling; wijst erop dat sterke democratische instellingen en nauwere banden met de EU via associatieovereenkomsten, diepe en brede vrijhandelsovereenkomsten en maatregelen om de afgifte van visa te versoepelen zullen ...[+++]

53. stellt erneut fest, dass von der EU geförderte demokratische Reformen im Interesse der Partnerländer selbst sind und zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beitragen können; weist darauf hin, dass starke demokratische Institutionen und engere Verbindungen zur EU durch Assoziierungsabkommen, tiefgreifende und umfassende Freihandelsabkommen sowie die Maßnahmen zur Erleichterung der Visabestimmungen zur Stärkung der Souveränität dieser Länder gegenüber dem Einfluss mächtiger Nachbarn beitragen; ist zutiefst besorgt über den zunehmenden Druck, der auf einige Par ...[+++]


53. herinnert eraan dat de door de EU gestimuleerde democratische hervormingen in het belang van de partnerlanden zelf zijn en kunnen bijdragen tot hun economische en sociale ontwikkeling; wijst erop dat sterke democratische instellingen en nauwere banden met de EU via associatieovereenkomsten, diepe en brede vrijhandelsovereenkomsten en maatregelen om de afgifte van visa te versoepelen zullen ...[+++]

53. stellt erneut fest, dass von der EU geförderte demokratische Reformen im Interesse der Partnerländer selbst sind und zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beitragen können; weist darauf hin, dass starke demokratische Institutionen und engere Verbindungen zur EU durch Assoziierungsabkommen, tiefgreifende und umfassende Freihandelsabkommen sowie die Maßnahmen zur Erleichterung der Visabestimmungen zur Stärkung der Souveränität dieser Länder gegenüber dem Einfluss mächtiger Nachbarn beitragen; ist zutiefst besorgt über den zunehmenden Druck, der auf einige Par ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'partnerlanden verder aan te zetten tot diepgaander democratische hervormingen' ->

Date index: 2024-11-19
w