MOEDIGT de lidstaten en de Commissie aan om de coördinatie van de hervormingsinspanningen voor de Lissabonstrategie verder
te versterken door passende beleidsmaatregelen uit te denken in het kader van het multilaterale toezicht in de Raad; BENADRUKT het belang van de verdere ontwikkeling en toepassing van indicatoren alsook van de kwalitati
eve beoordeling van beleidsmaatregelen om de vorderinge
n in verband met de gemeenschappelijke doelstellingen van de Lissabonstrategie,
...[+++] zoals energie- en hulpbronnenefficiëntie, hernieuwbare energie, milieu-innovatie en biodiversiteit, in kaart te brengen; IS VERHEUGD over de nadruk die in het Commissievoorstel voor een nieuw communautair Lissabonprogramma wordt gelegd op prioritaire acties op EU-niveau om de doelstellingen van de EU inzake vermindering van de emissies van broeikasgassen te halen en een interne energiemarkt tot stand te brengen, alsook op de bevordering van een duurzaam industriebeleid; BESTÄRKT die Mitgliedstaaten und die Kommission DARIN, ihre Reformbemühungen im Rahmen der Lissabon-Strategie noch weiter zu
koordinieren, indem sie entsprechende politische Maßnahmen im Zuge des multilateralen Überwachungsprozesses im Rat erwägen; UNTERSTREICHT, wie wichtig die Weiterentwicklung und Anwendung von Indikatoren sowie die qualitative Bewertung der politischen Maßnahmen sind, damit Fortschritte im Hinblick auf gemeinsame Ziele im Rahmen der Lissabon-Strategie wie Energie- und Ressourceneffizienz, erneuerbare Energien, Öko-Innovationen und biologische Vielfalt festgehalten werden können; BEGRÜSST, dass in dem Vorschlag der
...[+++]Kommission für ein neues Lissabon-Programm der Gemeinschaft der Schwerpunkt auf vorrangige Maßnahmen auf EU-Ebene gelegt wird, um die Ziele der EU hinsichtlich der Verringerung der Treibhausgasemissionen sowie der Schaffung eines Energiebinnenmarkts zu erreichen, und dass eine nachhaltige Industriepolitik gefördert werden soll;