Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «passende weg overleg » (Néerlandais → Allemand) :

2. In de in lid 1, onder a), b) en c), bedoelde gevallen pleegt de bevoegde autoriteit in de tenuitvoerleggingsstaat, voordat zij besluit om de beslissing inzake toezichtmaatregelen niet te erkennen, langs passende weg overleg met de bevoegde autoriteit in de beslissingsstaat en verzoekt zij haar, in voorkomend geval, onverwijld de nodige aanvullende gegevens te verstrekken.

(2) Bevor die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats in den Fällen des Absatzes 1 Buchstaben a, b und c beschließt, die Entscheidung über Überwachungsmaßnahmen nicht anzuerkennen, konsultiert sie auf geeignete Art und Weise die zuständige Behörde des Anordnungsstaats und bittet diese gegebenenfalls um die unverzügliche Übermittlung aller erforderlichen zusätzlichen Angaben.


3. In de in lid 1, onder a), b), c), h), i), j) en k), bedoelde gevallen pleegt de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat, voordat zij beslist het vonnis of, in voorkomend geval, de proeftijdbeslissing niet te erkennen en het toezicht op de proeftijdvoorwaarden en alternatieve straffen niet te aanvaarden, langs passende weg overleg met de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat, en verzoekt zij haar, in voorkomend geval, onverwijld de nodige aanvullende gegevens te verstrekken.

(3) Bevor die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats in den Fällen des Absatzes 1 Buchstaben a, b, c, h, i, j und k beschließt, die Anerkennung des Urteils oder gegebenenfalls der Bewährungsentscheidung und die Übernahme der Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen zu versagen, konsultiert sie auf geeignete Art und Weise die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats und bittet diese soweit erforderlich um die unverzügliche Übermittlung aller erforderlichen zusätzlichen Informationen.


3. In de in lid 1, onder a), b), c), i), k) en l), bedoelde gevallen pleegt de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat, voordat zij besluit het vonnis niet te erkennen en de sanctie niet ten uitvoer te leggen, langs passende weg overleg met de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat, en verzoekt zij haar in voorkomend geval onverwijld de noodzakelijk geachte aanvullende gegevens te verstrekken.

(3) Bevor die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats in den Fällen des Absatzes 1 Buchstaben a, b, c, i, k und l beschließt, die Anerkennung des Urteils und die Vollstreckung der Sanktion zu versagen, konsultiert sie auf geeignete Art und Weise die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats und bittet diese gegebenenfalls um die unverzügliche Übermittlung aller erforderlichen zusätzlichen Angaben.


2. In de in lid 1, onder a), b), c), h) en i), bedoelde gevallen pleegt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat, voordat zij besluit het vonnis of, in voorkomend geval, het besluit inzake voorwaardelijke invrijheidstelling niet te erkennen en het toezicht op de opschortende maatregelen en de alternatieve straffen niet te aanvaarden, langs passende weg overleg met de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis, en verzoekt zij haar in voorkomend geval onverwijld de nodige aanvullende gegevens te verstrekken.

(2) Bevor die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats in den Fällen von Absatz 1 Buchstaben a, b, c, h und i beschließt, das Urteil oder gegebenenfalls die Entscheidung zugunsten einer bedingten Entlassung nicht anzuerkennen und die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen nicht zu übernehmen , setzt sie sich auf geeignete Art und Weise mit der zuständigen Justizbehörde des Ausstellungsstaats ins Benehmen und bittet diese gegebenenfalls um die unverzügliche Übermittlung aller erforderlichen zusätzlichen Angaben.


2. In de in lid 1 bedoelde gevallen pleegt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat, voordat zij besluit het vonnis niet te erkennen en het toezicht op de opschortende maatregelen en de alternatieve straffen niet te aanvaarden, langs passende weg overleg met de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis, en verzoekt zij haar in voorkomend geval onverwijld de nodige aanvullende gegevens te verstrekken.

(2) Bevor die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats in den Fällen des Absatzes 1 beschließt, die Anerkennung des Urteils und die Übernahme der Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen zu versagen , setzt sie sich auf geeignete Art und Weise mit der zuständigen Justizbehörde des Ausstellungsstaats ins Benehmen und bittet diese gegebenenfalls um die unverzügliche Übermittlung aller erforderlichen zusätzlichen Angaben.


2. In de in lid 1 bedoelde gevallen pleegt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat, voordat zij besluit het vonnis niet te erkennen en het toezicht op de opschortende maatregelen en de alternatieve straffen niet te aanvaarden, langs passende weg overleg met de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis, en verzoekt zij haar in voorkomend geval onverwijld de nodige aanvullende gegevens te verstrekken.

(2) Bevor die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats in den Fällen des Absatzes 1 beschließt, die Anerkennung des Urteils und die Übernahme der Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen zu versagen , setzt sie sich auf geeignete Art und Weise mit der zuständigen Justizbehörde des Ausstellungsstaats ins Benehmen und bittet diese gegebenenfalls um die unverzügliche Übermittlung aller erforderlichen zusätzlichen Angaben.


2. In de in lid 1, onder a), b), c), h) en i), bedoelde gevallen pleegt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat, voordat zij besluit het vonnis of, in voorkomend geval, het besluit inzake voorwaardelijke invrijheidstelling niet te erkennen en het toezicht op de opschortende maatregelen en de alternatieve straffen niet te aanvaarden, langs passende weg overleg met de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis, en verzoekt zij haar in voorkomend geval onverwijld de nodige aanvullende gegevens te verstrekken.

2. Bevor die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats in den Fällen von Absatz 1 Buchstaben a, b, c, h und i beschließt, das Urteil oder gegebenenfalls die Entscheidung über eine bedingte Entlassung nicht anzuerkennen und die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen nicht zu übernehmen, setzt sie sich auf geeignete Art und Weise mit der zuständigen Justizbehörde des Ausstellungsstaats ins Benehmen und bittet diese gegebenenfalls um die unverzügliche Übermittlung aller erforderlichen zusätzlichen Angaben.


2. In de in lid 1 bedoelde gevallen pleegt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat, voordat zij besluit het vonnis niet te erkennen en het toezicht op de opschortende maatregelen en de alternatieve straffen niet te aanvaarden, langs passende weg overleg met de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis, en verzoekt zij haar in voorkomend geval onverwijld de nodige aanvullende gegevens te verstrekken.

2. Bevor die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats in den Fällen des Absatzes 1 beschließt, die Anerkennung des Urteils und die Übernahme der Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen zu versagen, setzt sie sich auf geeignete Art und Weise mit der zuständigen Justizbehörde des Ausstellungsstaats ins Benehmen und bittet diese gegebenenfalls um die unverzügliche Übermittlung aller erforderlichen zusätzlichen Angaben.


3. Onverminderd lid 1, kan de Commissie binnen 60 dagen na de beëindiging van het overleg aangeven welke passende maatregelen de betrokken lidstaat moet nemen om de in lid 2 bedoelde belemmeringen weg te nemen.

(3) Unbeschadet des Absatzes 1 kann die Kommission innerhalb eines Zeitraums von 60 Tagen nach Abschluss dieser Konsultationen erklären, welche geeigneten Maßnahmen der betreffende Mitgliedstaat ergreifen muss, um die in Absatz 2 genannten Hindernisse zu beseitigen.


2. In de in lid 1 bedoelde gevallen pleegt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat, voordat zij besluit het vonnis niet te erkennen en het toezicht op de opschortende maatregelen en de alternatieve straffen niet te aanvaarden, langs passende weg overleg met de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis, en verzoekt zij haar in voorkomend geval onverwijld de nodige aanvullende gegevens te verstrekken.

(2) Bevor die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats in den Fällen des Absatzes 1 beschließt, die Anerkennung des Urteils und die Übernahme der Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen zu versagen, setzt sie sich auf geeignete Art und Weise mit der zuständigen Justizbehörde des Ausstellungsstaats ins Benehmen und bittet diese gegebenenfalls um die unverzügliche Übermittlung aller erforderlichen zusätzlichen Angaben.




D'autres ont cherché : langs passende weg overleg     aangeven welke passende     overleg     passende weg overleg     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'passende weg overleg' ->

Date index: 2021-11-19
w