Der Fortbestand dieser Situation, die durch ein "lai
ssez faire, laissez passer" einiger Mitgliedstaaten charakterisiert wird, die nicht die notwendigen Maßnahmen ergreifen, damit ihr jeweiliger
Fischereisektor zu einer rigorosen Einhaltung der Programmziele verpflichtet wird, führt dazu, daß die Staaten, die die Auflagen erfüllen, sich fragen müssen, ob es etwas bringt, diese Auflagen weiterhin zu erfüllen und eine Politik des Flottenabbaus zu betreiben, die für den Fischereisektor des betreffenden Landes wirtschaftlich und sozial gro
...[+++]ße Nachteile mit sich bringt, ohne daß es in anderen Mitgliedstaaten eine entsprechende Gegenleistung gibt.