26. wijst erop dat de ongelijke belonings- en werkgelegenheidssituatie van vrouwen een probleem vormt voor de sociale zekerheid van uit de echtgescheiden en gescheiden levende vrouwen; om dit te ondervangen zouden de lidstaten eraan kunnen denken het delen van de gedurende het huwelijk verworven pensioenrechten mogelijk te maken, teneinde de onafhankelijke sociale zekerheid van de echtgeno(o)t(e) te waarborgen die zijn/haar beroepsbezigheid heeft onderbroken om zich aan het gezin te wijden;
26. macht auf die Tatsache aufmerksam, dass die ungleiche Situation von Frauen in Bezug auf Löhne und Erwerbsquoten ein Problem für geschiedene oder getrennt lebende Frauen aufwirft, wenn es um ihre soziale Absicherung geht; ve
rweist darauf, dass eine mögliche Lösung, die die Mitgliedstaaten in Betracht ziehen könnten, darin besteht, die Teilung
der während der Ehe erworbenen Rentenansprüche vorzusehen, damit die eigenständige soziale Sicherheit des Ehepartners, der seine berufliche Tätigkeit unterbrochen hat, um sich Familienaufgabe
...[+++]n zu widmen, gewährleistet ist;