Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bijdrage betaald door zelfstandigen
Kas voor de sociale verzekeringen der zelfstandigen
Pensioenplannen ontwikkelen
Pensioenregelingen ontwikkelen
Pensioenregelingen op basis van bijdragen
Premie betaald door zelfstandigen
R.S.V.Z.
Stelsel van de zelfstandigen
Stelsel voor zelfstandigen

Traduction de «pensioenregelingen voor zelfstandigen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
stelsel van de zelfstandigen | stelsel voor zelfstandigen

System der Selbständigen


bijdrage betaald door zelfstandigen | premie betaald door zelfstandigen

Pflichtbeiträge der Selbständigen zur Sozialversicherung


pensioenplannen ontwikkelen | pensioenregelingen ontwikkelen

Altersversorgungssysteme entwickeln | Rentensysteme entwickeln


pensioenregelingen op basis van bijdragen

Altersversorgungssysteme auf der Basis der eingezahlten Beiträge


Rijksinstituut voor de sociale verzekeringen der zelfstandigen | R.S.V.Z.

Landesinstitut der Sozialversicherungen für Selbständige | LISVS


kas voor de sociale verzekeringen der zelfstandigen

Sozialversicherungskasse für Selbständige


Nationale Hulpkas voor de sociale verzekeringen der zelfstandigen

Nationale Sozialversicherungshilfskasse für Selbständige


Rijksinstituut voor sociale verzekeringen der zelfstandigen

Landesinstitut der Sozialversicherungen für Selbständige
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Met kalenderjaren in de zin van het derde lid wordt bedoeld de jaren waarvoor pensioenrechten kunnen worden geopend krachtens een of meerdere wettelijke Belgische pensioenregelingen of regelingen waarop de Europese verordeningen inzake sociale zekerheid van toepassing zijn of waarop een door België gesloten overeenkomst inzake sociale zekerheid betreffende de pensioenen van werknemers of zelfstandigen van toepassing is ';

Unter Kalenderjahren im Sinne von Absatz 3 sind Jahre zu verstehen, die aufgrund einer oder mehrerer belgischer gesetzlicher Pensionsregelungen oder aufgrund von Regelungen, auf die die Europäischen Verordnungen über soziale Sicherheit oder ein durch Belgien geschlossenes Abkommen im Bereich soziale Sicherheit mit Bezug auf die Pensionen für Lohnempfänger oder Selbständige anwendbar sind, Pensionsansprüche eröffnen können'.


Indien de eerste vraag ontkennend wordt beantwoord, voert de ontstentenis, in de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen, van bepalingen die het mogelijk maken om de loopbaanjaren uitgeoefend in een pensioenregeling van de openbare sector in aanmerking te nemen voor de loopbaanbreuk die moet worden bereikt om het minimumpensioen in de regeling der zelfstandigen te verkrijgen, dan geen dis ...[+++]

Für den Fall, dass die erste Frage verneinend beantwortet wird: Führt das Nichtvorhandensein - im Gesetz vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Maßnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen - von Bestimmungen, die es ermöglichen, die in einer Pensionsregelung des öffentlichen Sektors geleisteten Laufbahnjahre bei dem zur Erlangung der Mindestpension in der Regelung für Selbständige zu erreichenden Laufbahnbruch zu berücksichtigen, nicht zu einer im Widerspruch zu Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention stehenden Diskr ...[+++]


33. verzoekt de lidstaten om groepsverzekeringen voor arbeidsongevallen en beroepsziekten te bevorderen en te steunen; doet een beroep op de lidstaten om de toegang tot collectieve en op solidariteit gebaseerde verzekerings- en pensioenregelingen voor zelfstandigen te waarborgen;

33. fordert die Mitgliedstaaten auf, Gruppenversicherungen für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu fördern und zu unterstützen; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang Selbstständiger zu kollektiven und solidarisch geprägten Versicherungs- und Altersversorgungssystemen zu gewährleisten;


34. verzoekt de lidstaten om groepsverzekeringen voor arbeidsongevallen en beroepsziekten te bevorderen en te steunen; doet een beroep op de lidstaten om de toegang tot collectieve en op solidariteit gebaseerde verzekerings- en pensioenregelingen voor zelfstandigen te waarborgen;

34. fordert die Mitgliedstaaten auf, Gruppenversicherungen für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu fördern und zu unterstützen; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang Selbstständiger zu kollektiven und solidarisch geprägten Versicherungs- und Altersversorgungssystemen zu gewährleisten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
W. overwegende dat zelfstandigen in veel lidstaten geen behoorlijke sociale rechten genieten, zoals moederschaps- en vaderschapsverlof, werkloosheids- en ziektekostenverzekering, arbeidsongeschiktheidsuitkering, pensioenregelingen en kinderopvangvoorzieningen, ook al zijn deze voorzieningen voor vrouwelijke ondernemers van wezenlijk belang zijn om werk en gezin te kunnen combineren en voor de Europese Unie om de demografische ontwikkelingen het hoofd ...[+++]

W. in der Erwägung, dass in vielen Mitgliedstaaten Selbständige keine angemessenen Sozialversicherungsansprüche haben, wie etwa einen Anspruch auf Mutterschafts- oder Vaterschaftsurlaub, Arbeitslosen-, Kranken-, Erwerbsunfähigkeits- und Rentenversicherung und Zugang zu Kinderbetreuungseinrichtungen, obwohl diese unerlässlich sind, damit Unternehmerinnen Beruf und Familie vereinbaren können und damit die Europäische Union in der Lage ist, die demografischen Herausforderungen zu bewältigen; in der Erwägung, dass in den beschäftigungspolitischen Leitlinien die Mitgliedstaaten aufgefordert werden, die Selbständigkeit zu fördern und dabei den Selbständigen einen ang ...[+++]


Het is ook belangrijk, met name voor pensioenregelingen voor zelfstandigen, dat de door de verschillende landen geleverde informatie vergelijkbaar is.

Darüber hinaus gilt es, insbesondere bei Regelungen für Selbständige, auf die Vergleichbarkeit der Informationen verschiedener Länder zu achten.


Die uitzonderingen op de voorwaarde van minimale duurtijd van het huwelijk bestaan eveneens in het socialezekerheidsstelsel van de zelfstandigen (artikel 4, § 1, 1°, van het koninklijk besluit nr. 72 van 10 november 1967) en in de socialezekerheidsregeling voor de ambtenaren van de openbare diensten (artikel 2, § 1, van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen).

Diese Ausnahmen zur Bedingung der Mindestdauer der Ehe bestehen ebenfalls im System der sozialen Sicherheit der Selbständigen (Artikel 4 § 1 Nr. 1 des königlichen Erlasses Nr. 72 vom 10. November 1967) und im System der sozialen Sicherheit der Bediensteten des öffentlichen Dienstes (Artikel 2 § 1 des Gesetzes vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Massnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen).


31. neemt geïnteresseerd kennis van het feit dat veel vrouwen opteren om als zelfstandige te werken omdat dit de enige werkvorm is die hen in staat stelt werk en privéleven te verzoenen; merkt echter op dat in veel lidstaten de sociale bescherming en de sociale uitkeringen voor zelfstandigen niet vergelijkbaar zijn met die voor loontrekkenden; vraagt de lidstaten gelijkwaardige steunregelingen in te voeren voor zelfstandigen zodat er geen discriminatie bestaat tussen werknemers en zelfstandigen op het vlak van het combineren van wer ...[+++]

31. beobachtet mit Aufmerksamkeit, dass sich viele Frauen für die Selbstständigkeit entscheiden, da dies die einzige Form der Arbeit ist, die es ihnen ermöglicht, Familie und Beruf in Einklang zu bringen; stellt jedoch fest, dass das Schutzniveau und die sozialen Vergünstigungen für Selbstständige in vielen Staaten noch immer nicht mit denen von Angestellten vergleichbar sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, dass sie vergleichbare Unterstützungssysteme für Selbstständige einrichten, damit es in Bezug auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und in Bezug auf Auswirkungen auf Beschäftigungsbeihilfen und Rentensysteme keine Diskriminierung zwischen Selbstständigen und Anges ...[+++]


(3) Overwegende dat de reeds door de Raad vastgestelde wetgeving ter bescherming van de socialezekerheidsrechten van werknemers en zelfstandigen die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen, alsmede van hun gezinsleden, namelijk Verordening (EEG) nr. 1408/71 van de Raad van 14 juni 1971 betreffende de toepassing van de socialezekerheidsregelingen op loontrekkenden en hun gezinnen, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen (4) en Verordening (EEG) nr. 574/72 van de Raad van 21 maart 1972 tot vaststelling van de wijze van toepassing van ...[+++]

(3) Die vom Rat bereits angenommenen Rechtsvorschriften zum Schutz der Ansprüche auf soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, und ihrer Familienangehörigen, nämlich die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer, Selbständige und deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern (4) und die Verordnung (EWG) Nr. 574/72 des Rates vom 21. März 1972 über die Durchführung der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer, ...[+++]


Deze richtlijn heeft tot doel de rechten te beschermen van de deelnemers aan aanvullende pensioenregelingen die zich van een lidstaat naar een andere verplaatsen, en zo bij te dragen aan de verwijdering van hinderpalen voor het vrije verkeer van werknemers en zelfstandigen in de Gemeenschap.

Ziel dieser Richtlinie ist es, Ansprüche von Anspruchsberechtigten ergänzender Rentensysteme, die sich von einem Mitgliedstaat in einen anderen begeben, zu schützen und dadurch dazu beizutragen, daß Hindernisse für die Freizügigkeit von Arbeitnehmern und Selbständigen innerhalb der Gemeinschaft beseitigt werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'pensioenregelingen voor zelfstandigen' ->

Date index: 2023-01-15
w