18. benadrukt dat de tenuitvoerlegging van de mensenrechtenclausule niet kan worden gezien als een geheel autonome of eenzijdige EU-sanctie, aangezien deze rechtstreeks voortkomt uit de bilaterale of multilaterale overeenkomst, die een wederzijdse verplichting oplegt om mensenrechten te eerbiedigen; is van mening dat geschikte maatregelen die in overeenstemming met deze clausule worden genomen, uitsluitend betrekking hebben op de uitvoering van het betreffende akkoord, waarbij elke partij een wettelijke grondslag wordt geboden om het akkoord op te schorten of te annuleren; denkt daarom dat de tenuitvoerlegging van mensenrechtenclausules en autonome of eenzijd
ige sancties elkaar per definitie aanvullen ...[+++]; 18. betont, dass die Umsetzung der Menschenrechtsklausel nicht als
vollkommen autonome oder einseitige EU-Sanktion betrachtet werden kann, da sie direkt auf der bilateralen oder multilateralen Vereinbarung beruht, die eine gemeinsame Verpflichtung zur Achtung der Menschenrechte begründet; vertritt die Auffassung, dass die geeigneten Maßnahmen gemäß dieser Klausel sich ausschließlich auf die Umsetzung der betreffenden Vereinbarung erstrecken, indem sie jeder der Parteien die Rechtsgrundlage für die Aussetzung oder Aufhebung der Vereinbarung bieten; ist daher der Ansicht, dass die Umsetzung der Menschenrechtsklauseln und
die auton ...[+++]omen oder einseitigen Sanktionen zwangsläufig komplementär sind;