Vereisten hiervoor zijn: partnerschappen met belan
ghebbende partijen, meer opleiding, erkenning van digitale vaardigheden in formele onderwijs en opleidingssystemen, alsmede bewustmaking en doeltreffende ICTopleiding en certificering buiten de formele onderwijssystemen om, onder
meer door in het kader van omscholing en bijscholing gebruik te maken van online instrumenten en digitale media. Aan de hand van de ervaring die is opgedaan met de eerste “Week van de evaardigheden” (- maart ) zal de Commissie met ingang van steun verlenen voor nationale en Europe
...[+++]se bewustmakingsactiviteiten om jongeren warm te maken voor een opleiding, een baan en een carrière in de ICTsector, en om de digitale geletterdheid van de burgers, ICTopleidingen voor werknemers en de vaststelling van beste praktijken te bevorderen.D
ies erfordert mehrseitige Partnerschaften,
mehr Unterweisung, die Anerkennung digitaler Kompetenzen in formellen Schul- und Ausbildungssystemen, ebenso die Bewusstseinsbildung und eine effektive IKT-Ausbildung und Zertifizierung außerhalb formeller Ausbildungssysteme, wozu auch die Nutzung von Online-Werkzeugen und digitalen Medien für die Umschulung und die berufliche Weiterbildung gehören. Aufbauend auf den Erfahrungen der ersten „European e-Skills“-Woche (1. bis 5. März 2010) wird die Kommission 2010 und auch danach Kampagnen zur Bewusstseinsbildung auf nationaler und europäischer Ebene unter
...[+++]stützen, um Jugendliche über IKT-Bildungsangebote, Laufbahnen und Arbeitsplätze aufzuklären, die digitalen Kompetenzen der Bürger sowie die IKT-Ausbildung von Arbeitnehmern zu verbessern und bewährte Praktiken einzuführen.