Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "percentage dat particuliere ondernemingen zoals " (Nederlands → Duits) :

Tot de gebruikers van betalingsdiensten behoren met name alle opdrachtgevers van blokbetalingen en van vaak terugkerende betalingen, zoals openbare diensten (bv. nutsbedrijven, belastingautoriteiten, e-overheidsdiensten), maar ook particuliere ondernemingen die blokbetalingen verrichten.

Zu den Zahlungsdienstleistungsnutzern zählen namentlich auch alle Auftraggeber von Massenzahlungen und häufig wiederkehrenden Zahlungen, wie sie bei öffentlichen Diensten (z. B. Versorgungsbetrieben, Steuerbehörden, E-Government), aber auch in Privatunternehmen, die Massenzahlungen tätigen, anfallen.


De aanbevolen solvabiliteitsverhouding van circa 50 % was gelijk aan het percentage dat particuliere ondernemingen zoals TV2 Norge (Noorwegen) en TV4 (Zweden) hanteerden.

Die empfohlene Liquiditätsquote von etwa 50 % entsprach der Liquiditätsquote privater Unternehmen wie z. B. TV2 Norge (Norwegen) und TV4 (Schweden).


In het derde middel voeren de verzoekende partijen een schending aan van het respect voor het zakengeheim van een rechtspersoon, zoals gewaarborgd bij artikel 22 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 339 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, met de artikelen 4 en 41, lid 2, b), van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en met artikel 17 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, doordat de bestreden bepalingen het Agentschap, dat een potentiële concurrent is, de bevoegdheid geven om kennis ...[+++]

Im dritten Klagegrund führen die klagenden Parteien einen Verstoß gegen die Einhaltung des Geschäftsgeheimnisses einer juristischen Person an, so wie es gewährleistet werde durch Artikel 22 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 339 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, mit den Artikeln 4 und 41 Nr. 2 Buchstabe b der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und mit Artikel 17 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem durch die angefochtenen Bestimmungen der Agentur, die ein potenzieller Wettbewerber sei, die Befugnis erteilt werde, von vertraulichen Informationen der privaten Unternehmen ...[+++]


2. Voor de in lid 1 bedoelde activiteiten mogen aanvullende financiële middelen worden verkregen van derden, zoals particuliere ondernemingen.

(2) Im Rahmen der in Absatz 1 genannten Aktivitäten können zusätzliche Mittel von Dritten, wie beispielsweise Unternehmen aus der Privatwirtschaft, mobilisiert werden.


ten eerste merkte de Commissie op dat zij, ook al beschikte zij niet over gedetailleerde informatie waaruit bleek dat de door France Télécom betaalde premies gelijk zijn aan de premies die werden betaald door particuliere ondernemingen naar gemeen recht die actief zijn in de Franse telecomsector, op basis van het percentage van de bevrijdende bijdrage die sinds 1997 op France Télécom van toepassing is, geen gelijke mededingingsvoorwaarden („level playing field”) met concurrenten van de onderneming kan worden gewaarborgd.

Zum Ersten betonte die Kommission, dass ihr keine ausführlichen Informationen vorlägen, die beweisen würden, dass die von France Télécom abgeführten Beiträge genauso hoch seien wie die von privatrechtlichen, in Frankreich im Telekommunikationssektor tätigen Unternehmen, und stellte fest, dass der von France Télécom seit 1997 gezahlte Beitragssatz mit befreiender Wirkung die Herstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen („level playing field“) zwischen ihr und ihren Wettbewerbern nicht gewährleistet.


Maar ook particuliere ondernemingen, zoals zoekmachines, houden zich steeds meer bezig met grootscheepse digitaliseringsprojecten.

Doch auch Privatunternehmen, wie Suchmaschinen, beteiligen sich in zunehmendem Maße an großangelegten Digitalisierungsprojekten.


Er zij evenwel op gewezen dat activiteiten van particuliere ondernemingen, zoals zoekmachines, niet in aanmerking kunnen komen voor de beperking van artikel 5, lid 2, onder c), die beperkt is tot voor het publiek toegankelijke bibliotheken, onderwijsinstellingen of musea, of tot archieven die niet het behalen van een direct of indirect economisch of commercieel voordeel nastreven.

Doch ist zu betonen, dass die Ausnahme des Artikels 5 Absatz 2 Buchstabe c nicht für Privatunternehmen wie Suchmaschinen gilt, sondern auf öffentliche Bibliotheken, Bildungseinrichtungen, Museen oder Archive sowie auf Handlungen beschränkt ist, die weder direkt noch indirekt einem wirtschaftlichen oder kommerziellen Zweck dienen.


Dit percentage werd vastgesteld op 9,5 % op grond van een benchmarking met soortgelijke particuliere ondernemingen in de bedrijfssector.

Dieser Ertragssatz wurde gemäß einem Benchmarking mit ähnlichen privaten Marktteilnehmern mit 9,5 % angesetzt.


b)ontwikkeling en versterking van bedrijfsinstellingen en intermediaire organisaties, associaties, kamers van koophandel en lokale dienstverleners uit de particuliere sector die niet-financiële diensten ondersteunen en aanbieden aan ondernemingen, zoals professionele, technische, beheers-, opleidings- en commerciële-ondersteuningsdiensten; en

b)Entwicklung und Stärkung von Einrichtungen der Wirtschaft und Intermediären, Verbänden, Handelskammern und örtlichen Dienstleistern aus der Privatwirtschaft, die nichtfinanzielle Dienstleistungen für Unternehmen unterstützen und erbringen, z. B. im beruflichen, technischen, Management-, Ausbildungs- und Marketingbereich.


b) ontwikkeling en versterking van bedrijfsinstellingen en intermediaire organisaties, associaties, kamers van koophandel en lokale dienstverleners uit de particuliere sector die niet-financiële diensten ondersteunen en aanbieden aan ondernemingen, zoals professionele, technische, beheers-, opleidings- en commerciële-ondersteuningsdiensten; en

b) Entwicklung und Stärkung von Einrichtungen der Wirtschaft und Intermediären, Verbänden, Handelskammern und örtlichen Dienstleistern aus der Privatwirtschaft, die nichtfinanzielle Dienstleistungen für Unternehmen unterstützen und erbringen, z. B. im beruflichen, technischen, Management-, Ausbildungs- und Marketingbereich.


w