3. vraagt de Commissie om de emissiedoelstellingen in het Witboek te actualiseren in overeenstemming met de resolutie van het Parlement van 5 februari 2014 over een kader voor klimaat- en energiebeleid voor 2030 en de conclusies van de Europese Raad van 23 en 24 oktober 2014 betreffende het beleidskader voor klima
at en energie in de periode 2020-2030, en maatregelen voor te stellen om de lidstaten te helpen met het verwezenlijken van een algemeen "bindend EU-streefcijfer van ten minste 40% reductie van in de EU uitgestoten broeikasgassen in 2030 ten opzichte van 1990" (daarbij "zal de ETS-sector in 2030 een emissiere
...[+++]ductie met 43% ten opzichte van 2005 tot stand brengen en de niet-ETS-sector een reductie met 30%"); 3. fordert die Kommission auf, die im Weißbuch genannten Ziele für die Verringerung der Emissionen gemäß der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 5. Februar 2014 zu dem Thema „Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030“ und den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 23. und 24. Oktober 2014 zum Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 20
30 zu aktualisieren und auf eine weitere Senkung der verkehrsbedingten Emissionen abzielende Maßnahmen vorzuschlagen, um den Mitgliedstaaten dabei zu helfen, das allgemeine „verbindliche Ziel der EU [...], die EU-internen Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 40 %
...[+++]im Vergleich zu 1990 zu reduzieren“, zu erreichen („wobei die vom EHS erfassten Sektoren und die nicht unter das EHS fallenden Sektoren eine Reduzierung um 43 % bzw. 30 % gegenüber 2005 erzielen müssen“);