29. fordert die Kommission nachdrücklich auf, eine gründliche B
estandsaufnahme der bestehenden Rechtsvorschriften im Bereich der Rechte des geistigen Eigent
ums vorzunehmen und einen Vorschlag zu Rechten des geistigen Eigentums vorzulegen, bei dem die Interessen sowohl der Verbraucher als auch der Rechteinhaber in einem ausgewogenen Verhältnis stehen; fordert die Kommission darüber hinaus dazu auf, ein grenzübergreifendes, harmonisiertes und integriertes EU-System des Urheberrechts einzurichten, durch das ein ausgewogenes Verhältnis z
...[+++]wischen dem kreativem und künstlerischem Inhalt innewohnenden Wert und seiner Würdigung einerseits und den Verbraucherrechten andererseits geschaffen wird; weist darauf hin, dass die Kreativwirtschaft der Sektor in der EU ist, der am besten floriert und einen Ankurbelungseffekt für Wachstum und Arbeitsplätze hat, aber auch – im Einklang mit der Strategie Europa 2020 – Innovation unterstützt; erinnert daran, dass das Parlament eine Arbeitsgruppe zur Reform des Rechts des geistigen Eigentums und des Urheberrechts eingesetzt hat, um Lösungen in diesem Bereich zu erleichtern und dazu beizutragen, dass eine solche Reform durchgeführt wird;