Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedreiging door zelfevaluatie
Formulier zelfevaluatie
PSUR
Periodiek
Periodiek geactualiseerd veiligheidsverslag
Periodiek onderhoud
Periodiek systeem
Periodiek systeem der elementen
Periodiek systeem van Mendeleev
Periodiek veiligheidsverslag
Periodieke aflossing
Periodieke ijkplannen beheren
Periodieke kalibreerplannen beheren
Periodieke veiligheidsupdate
Periodieke verhoging
Periodisch
Uit zelfcontrole voortvloeiende bedreiging
Wat op geregelde tijdstippen terugkeert
Zelfevaluatie

Traduction de «periodieke zelfevaluaties » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
periodiek systeem | periodiek systeem der elementen | periodiek systeem van Mendeleev

Periodensystem | periodisches System der Elemente | periodisches system von Mendelejew


periodiek geactualiseerd veiligheidsverslag | periodiek veiligheidsverslag | periodieke veiligheidsupdate | PSUR [Abbr.]

regelmäßig aktualisierter Sicherheitsbericht | regelmäßiger aktualisierter Unbedenklichkeitsbericht | PSUR [Abbr.]


zelfevaluatie (nom féminin)

Selbstbewertung (nom féminin)


formulier zelfevaluatie

Formular für die Selbstbewertung


bedreiging door zelfevaluatie | uit zelfcontrole voortvloeiende bedreiging

Risiko der Überprüfung der eigenen Leistung


periodieke ijkplannen beheren | periodieke kalibreerplannen beheren

periodische Kalibrierungspläne koordinieren








periodiek | periodisch | wat op geregelde tijdstippen terugkeert

periodisch
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. De lidstaten organiseren ten minste eenmaal in de tien jaar periodieke zelfevaluaties van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteit, en verzoeken om een internationale toetsing door vakgenoten („collegiale toetsing” of „peer review”) van relevante segmenten van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteiten teneinde de nucleaire veiligheid continu te verbeteren.

(1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass mindestens einmal alle zehn Jahre eine regelmäßige Selbstbewertung ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden erfolgt, und laden mit dem Ziel, die nukleare Sicherheit kontinuierlich zu verbessern, zu einer Prüfung passender Segmente ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden durch internationale Experten ein.


om de 10 jaar periodieke zelfevaluaties van hun nationale kader en de regelgevende instanties uitvoeren.

regelmäßige Selbstbewertung ihres nationalen Rahmens und ihrer Regulierungsbehörden mindestens alle zehn Jahre


1. De lidstaten organiseren ten minste om de tien jaar periodieke zelfevaluaties van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteit, en verzoeken om een internationale toetsing door vakgenoten („collegiale toetsing” of „peer review”) van relevante segmenten van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteiten teneinde de nucleaire veiligheid continu te verbeteren.

1. Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass mindestens alle zehn Jahre eine regelmäßige Selbstbewertung ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden erfolgt und dass zu einer Prüfung relevanter Teile ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden durch internationale Experten eingeladen wird, mit dem Ziel, die nukleare Sicherheit kontinuierlich zu verbessern.


Daarnaast wordt er bepaald dat de lidstaten ervoor zorgen dat er om de tien jaar periodieke zelfevaluaties met internationale collegiale toetsing van relevante segmenten worden uitgevoerd, waarvan de resultaten zullen worden bekendgemaakt aan de lidstaten alsmede aan de Commissie.

Darüber hinaus wird darin festgelegt, dass die Mitgliedstaaten vorsehen, dass alle zehn Jahre Selbstbewertungen mit einem internationalen Peer Review der relevanten Teile der Selbstbewertungen durchgeführt werden, deren Ergebnisse den Mitgliedstaaten und der Kommission mitzuteilen sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. De lidstaten organiseren ten minste om de acht jaar periodieke zelfevaluaties van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteit, en verzoeken om een internationale toetsing door vakgenoten ("collegiale toetsing" of "peer review") van relevante segmenten van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteiten teneinde de nucleaire veiligheid continu te verbeteren.

1. Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass mindestens alle acht Jahre eine regelmäßige Selbstbewertung ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden erfolgt und dass zu einer Prüfung relevanter Teile ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden durch internationale Experten eingeladen wird, mit dem Ziel, die nukleare Sicherheit kontinuierlich zu verbessern.


1. De lidstaten organiseren ten minste om de acht jaar periodieke zelfevaluaties van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteit, en verzoeken om een internationale toetsing door vakgenoten („collegiale toetsing” of „peer review”) van relevante segmenten van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteiten teneinde de nucleaire veiligheid continu te verbeteren.

1. Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass mindestens alle acht Jahre eine regelmäßige Selbstbewertung ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden erfolgt und dass zu einer Prüfung relevanter Teile ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden durch internationale Experten eingeladen wird, mit dem Ziel, die nukleare Sicherheit kontinuierlich zu verbessern.


1. De lidstaten organiseren ten minste om de tien jaar periodieke zelfevaluaties van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteit, en verzoeken om een internationale toetsing door vakgenoten ("collegiale toetsing" of "peer review") van relevante segmenten van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteiten teneinde de nucleaire veiligheid continu te verbeteren.

1. Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass mindestens alle zehn Jahre eine regelmäßige Selbstbewertung ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden erfolgt und dass zu einer Prüfung relevanter Teile ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden durch internationale Experten eingeladen wird, mit dem Ziel, die nukleare Sicherheit kontinuierlich zu verbessern.


Het kan daarbij ook gaan om het uitwerken van een gemeenschappelijk formaat voor de rapportage overeenkomstig artikel 9, lid 1, waarbij met name rekening wordt gehouden met de richtsnoeren inzake rapportering uit hoofde van het Verdrag inzake nucleaire veiligheid, alsmede van een gemeenschappelijke methodologie voor periodieke zelfevaluaties en een systeem voor de coördinatie van de internationale toetsingen door vakgenoten overeenkomstig artikel 9, lid 3,

Diese Maßnahmen könnten auch die Ausarbeitung eines einheitlichen Formats für die Berichterstattung nach Artikel 9 Absatz 1 – insbesondere unter Berücksichtung der Leitlinien für die gemäß dem Übereinkommen über nukleare Sicherheit erstellten Berichte – und einer gemeinsamen Methodik für die regel­mäßige Selbstevaluierung sowie ein System zur Koordinierung der Prüfungen durch internationale Experten nach Artikel 9 Absatz 3 umfassen,


om de 10 jaar periodieke zelfevaluaties van hun nationale kader en de regelgevende instanties uitvoeren.

regelmäßige Selbstbewertung ihres nationalen Rahmens und ihrer Regulierungsbehörden mindestens alle zehn Jahre


3. De lidstaten organiseren ten minste om de tien jaar periodieke zelfevaluaties van hun nationale kader en de bevoegde regelgevende autoriteit, en verzoeken om een internationale toetsing door vakgenoten van relevante segmenten van hun nationale kader en/of autoriteiten teneinde de nucleaire veiligheid continu te verbeteren.

(3) Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass mindestens alle zehn Jahre eine regelmäßige Selbstbewertung ihres nationalen Rahmens und ihrer zuständigen Regulierungsbehörden erfolgt und dass zu einer Prüfung passender Segmente ihres nationalen Rahmens und/oder ihrer Behörden durch internationale Experten eingeladen wird, mit dem Ziel, die nukleare Sicherheit kontinuierlich zu verbessern.


w