L. overwegende dat het Mexico City-beleid USAID-fondsen onthoudt aan elke buitenlandse organisatie die, met niet uit de VS afkomstig geld, abortussen uitvoert, daarnaar verwijst, adviezen geeft of ervoor pleit, ongeacht het feit of abortus in dat land legaal is; overwegende dat het Mexico City-beleid de problemen die het beoogde op te lossen, heeft verergerd: omdat klinieken sluiten en de toegang tot de reproductieve gezondheidsdiensten moeilijker wordt, kunnen minder arme vrouwen zich wereldwijd
voorbehoedsmiddelen permitteren, hetgeen leidt tot een verhoging van het aantal ongewenste zwangerschappen - en dus ook tot
abortussen ...[+++], waarvan vele onveilig worden uitgevoerd; dat dit bijgevolg leidt tot een grotere moedersterfte,L. in der Erwägung, dass im Rahmen der sogenannten "Mexico-City-Politik" ausländische Organisationen, die mit nicht aus den Vereinigten Staaten stammenden Finanzmitteln Schwangerschaftsabbrüc
he durchführen bzw. vermitteln, zu dem Thema berate
n oder einen Schwangerschaftsabbruch befürworten, keine US-Entwicklungshilfe erhalten, unabhängig davon, ob in dem betreffenden Land der Schwangerschaftsabbruch legal ist oder nicht; in der Erwägung, dass sich durch die "Mexico-City-Politik" die Probleme, die damit gelöst werden sollten, noch verschärft haben: da Kl
...[+++]iniken schließen und der Zugang zu Dienstleistungen im Bereich der reproduktiven Gesundheit schwieriger wird, können sich weltweit weniger arme Frauen Empfängnisverhütung leisten, was zu einer steigenden Zahl von ungewollten Schwangerschaften – und damit Schwangerschaftsabbrüchen, von denen viele unsachgemäß vorgenommen werden – führt, wodurch wiederum die Müttersterblichkeitsrate steigt,