1. roept de lidstaten op om Richtlijn 2000/43/EG van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van geli
jke behandeling van personen ongeacht hun ras of etnische afstamming correct om te zetten, als een manier om de meervoudige discriminatie waarmee vrouwen geconfronteerd worden te bestrijden; onderstreept dat Richt
lijn 2000/43/EG nog aanzienlijke lacunes vertoont wat betreft de wettelijke bescherming van minderheden; onderstreept verder dat de invoerin
g en toepassing van deze ...[+++] wetgeving slechts een beperkt effect heeft gehad op de situatie van tot etnische minderheden behorende vrouwen, in het bijzonder Roma-vrouwen, die nog steeds zowel onder seksistische vooroordelen als onder de minachting
voor "zigeuners" te lijden hebben; 1. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Richtlinie 2000/43/EG vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft angemessen umzusetzen, um die zahlreichen Formen v
on Diskriminierung, denen Frauen ausgesetzt sind, angemessen zu bekämpfen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Richtlinie 2000/43/EG noch reichlich lückenhaft ist, was den Rechtsschutz von Minderheiten betrifft; weist darüber hinaus nachdrücklich darauf hin, dass die Umsetzu
ng und Durchführung dieser Rechtsvor ...[+++]schriften sich nur in äußerst geringem Maße auf die Lage von einer ethnischen Minderheit angehörenden Frauen ausgewirkt hat, insbesondere auf die Lage der Roma, die nach wie vor nicht nur unter Vorurteilen wegen ihrer Geschlechtszugehörigkeit, sondern auch unter „Zigeunerfeindlichkeit“ zu leiden haben;