Die praktijken vormen een schending van het Internationaal V
erdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, dat door Iran vrijelijk is aangenomen en geratificeerd, en van de "Verklaring betreffende het recht en de veran
twoordelijkheid van personen, groeperingen en maatschappelijke instanties voor de bevordering en bescher
ming van universeel erkende mensenrechten en fundamentele vrijheden", die in 1998 door alle leden van de Veren
...[+++]igde Naties is aangenomen.
Dieses Vorgehen verstößt gegen den "Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte", den der Iran aus freien Stücken angenommen und ratifiziert hat, sowie gegen die "Erklärung über das Recht und die Verpflichtung von Einzelpersonen, Gruppen und Organen der Gesellschaft, die allgemein anerkannten Menschenrechte und Grundfreiheiten zu fördern und zu schützen", die im Jahr 1998 von allen Mitgliedern der Vereinten Nationen angenommen wurde.