Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «persoon in verschillende lidstaten wegens dezelfde feiten parallelle » (Néerlandais → Allemand) :

De in dit kaderbesluit vervatte regels moeten voorkomen dat tegen dezelfde persoon in verschillende lidstaten wegens dezelfde feiten parallelle strafprocedures worden gevoerd, die ertoe zouden kunnen leiden dat in deze procedures einduitspraken worden gedaan in twee of meer lidstaten.

Zweck der Bestimmungen dieses Rahmenbeschlusses sollte es sein, zu verhindern, dass gegen dieselbe Person wegen derselben Tat in verschiedenen Mitgliedstaaten parallele Strafverfahren geführt werden, was zu rechtskräftigen Entscheidungen in zwei oder mehr Mitgliedstaaten führen könnte.


te voorkomen dat tegen dezelfde persoon in verschillende lidstaten parallelle strafprocedures worden gevoerd wegens dezelfde feiten, hetgeen ertoe zou kunnen leiden dat een einduitspraak in twee of meer lidstaten wordt gedaan waardoor het beginsel „ne bis in idem” wordt geschonden, en

vermieden werden, dass gegen dieselbe Person wegen derselben Tat parallele Strafverfahren in verschiedenen Mitgliedstaaten geführt werden, was zu rechtskräftigen Entscheidungen in zwei oder mehr Mitgliedstaaten führen könnte und dadurch einen Verstoß gegen den „ne bis in idem“-Grundsatz ...[+++]


„parallelle procedures”, strafrechtelijke procedures, zowel in de fase vóór de behandeling ter terechtzitting als de behandeling ter terechtzitting, die in twee of meer lidstaten worden gevoerd wegens dezelfde feiten en tegen dezelfde persoon.

„parallele Verfahren“ Strafverfahren, einschließlich sowohl des Ermittlungs- als auch des Gerichtsverfahrens, die in zwei oder mehreren Mitgliedstaaten wegen derselben Tat gegen dieselbe Person anhängig sind.


Dit kaderbesluit is erop gericht de justitiële samenwerking tussen de landen van de Europese Unie (EU) te verbeteren, om onnodige parallelle strafrechtelijke procedures tegen dezelfde persoon wegens dezelfde feiten te voorkomen.

Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist, die justizielle Zusammenarbeit zwischen den Ländern der Europäischen Union zu verbessern, um zu vermeiden, dass unnötige parallele Verfahren wegen derselben Tat und gegen dieselbe Person durchgeführt werden.


de uitwisseling van informatie, door rechtstreeks overleg, tussen de bevoegde autoriteiten van twee of meer lidstaten waar parallelle strafprocedures worden gevoerd wegens dezelfde feiten en ten aanzien van dezelfde personen, die hiervan al kennis droegen, teneinde overeenstemming te bereiken over een effectieve oplossing waardoor de nadelige gevolgen van d ...[+++]

der Informationsaustausch in Form direkter Konsultationen zwischen den zuständigen Behörden zweier oder mehrerer Mitgliedstaaten, die parallele Strafverfahren wegen derselben Tat mit derselben Person führen, wenn ihnen das Bestehen paralleler Strafverfahren bereits bekannt ist, um ein Einvernehmen über eine effizient ...[+++]


Hiermee wordt verwezen naar situaties waarin tegen dezelfde persoon of personen in verschillende lidstaten parallelle strafprocedures worden gevoerd wegens dezelfde feiten, hetgeen zou kunnen leiden tot een schending van het ne bis in idem-rechtsbeginsel (iemand kan niet tweemaal worden veroordeeld voor hetzelfde strafbare feit).

Dazu kommt es, wenn dieselbe Person bzw. dieselben Personen aufgrund desselben Tatbestands in mehreren Mitgliedstaaten in Strafverfahren verwickelt sind, was zur Verletzung des Rechtsgrundsatzes ne bis in idem (eine Person kann nicht zwei Mal für dieselbe Tat verurteilt werden) ...[+++]


Hiermee wordt verwezen naar situaties waarin tegen dezelfde persoon of personen in verschillende lidstaten parallelle strafprocedures worden gevoerd wegens dezelfde feiten, hetgeen zou kunnen leiden tot een schending van het ne bis in idem- rechtsbeginsel (iemand kan niet tweemaal worden veroordeeld voor hetzelfde strafbare feit).

Dazu kommt es, wenn dieselbe Person bzw. dieselben Personen aufgrund desselben Tatbestands in mehreren Mitgliedstaaten in Strafverfahren verwickelt sind, was zur Verletzung des Rechtsgrundsatzes ne bis in idem (eine Person kann nicht zwei Mal für dieselbe Tat verurteilt werden) ...[+++]


Overeenkomstig de ministeriële bespreking van 27 februari 2009 is de werkingssfeer van het besluit beperkt tot situaties waarin in verschillende lidstaten tegen één of meer personen parallelle strafprocedures wegens dezelfde feiten worden gevoerd, waardoor het "ne bis in idem"-beginsel kan worden geschonden.

Im Einklang mit den Beratungen der Minister vom 27. Februar 2009 wurde der Anwendungsbereich des Rechtsakts auf Situationen beschränkt, in denen gegen dieselbe(n) Person(en) wegen derselben Tat parallele Strafverfahren in verschiedenen Mitgliedstaaten geführt werden, was zu einem Verstoß gegen den "ne bis in idem"-Grundsatz führen könnte.


1. Elke lidstaat zorgt er voor dat bij in andere lidstaten uitgesproken veroordelingen tegen een persoon, de bevoegde nationale autoriteiten, alsmede gerechtshoven of rechtbanken, volgens hun nationale recht rekening houden met eerdere veroordelingen van dezelfde persoon wegens andere feiten en dat deze dezelfde rechtsgevolgen hebben als in eigen land uitgesproken veroordelingen, mits derge ...[+++]

(1) Jeder Mitgliedstaat stellt sicher, dass seine zuständigen nationalen Behörden und Gerichte in einem gegen eine Person eingeleiteten Strafverfahren frühere Verurteilungen, die in anderen Mitgliedstaaten gegen dieselbe Person wegen einer anderen Tat ergangen sind, gemäß ihrem innerstaatlichen Recht berücksichtigen und sie hinsichtlich ihrer Rechts ...[+++]


De in dit kaderbesluit vervatte regels moeten voorkomen dat tegen dezelfde persoon in verschillende lidstaten wegens dezelfde feiten parallelle strafprocedures worden gevoerd, die ertoe zouden kunnen leiden dat in deze procedures einduitspraken worden gedaan in twee of meer lidstaten.

Mit den darin vorgesehenen Maßnahmen soll vermieden werden, dass gegen ein und dieselbe Per­son wegen derselben Tat parallele Strafverfahren in verschiedenen Mitgliedstaaten geführt werden, was dazu führen könnte, dass das Verfahren in zwei oder mehr Mitgliedstaaten rechtskräftig abge­schlossen wird.


w