Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «persoon of rechtspersoon die besluit hetzij rechtstreeks » (Néerlandais → Allemand) :

Dit geldt tevens voor iedere natuurlijke persoon of rechtspersoon die besluit hetzij rechtstreeks, hetzij onrechtstreeks een gekwalificeerde deelneming af te stoten of deze te verminderen, waardoor het percentage van de gehouden aandelen in het kapitaal of de stemrechten minder dan 20 %, 30 % of 50 % zou bedragen of de betalingsinstelling niet langer zijn dochteronderneming zou zijn.

Dasselbe gilt für jede natürliche oder juristische Person, die beschlossen hat, direkt oder indirekt eine qualifizierte Beteiligung zu veräußern oder ihre qualifizierte Beteiligung so zu verringern, dass ihr Anteil am Kapital oder an den Stimmrechten 20 %, 30 % oder 50 % unterschreiten würde oder das Zahlungsinstitut nicht mehr ihr Tochterunternehmen wäre.


Dit geldt tevens voor iedere natuurlijke persoon of rechtspersoon die besluit hetzij rechtstreeks, hetzij onrechtstreeks een gekwalificeerde deelneming af te stoten of deze te verminderen, waardoor het percentage van de gehouden aandelen in het kapitaal of de stemrechten minder dan 20 %, 30 % of 50 % zou bedragen of de betalingsinstelling niet langer zijn dochteronderneming zou zijn.

Dasselbe gilt für jede natürliche oder juristische Person, die beschlossen hat, direkt oder indirekt eine qualifizierte Beteiligung zu veräußern oder ihre qualifizierte Beteiligung so zu verringern, dass ihr Anteil am Kapital oder an den Stimmrechten 20 %, 30 % oder 50 % unterschreiten würde oder das Zahlungsinstitut nicht mehr ihr Tochterunternehmen wäre.


Dit geldt tevens voor iedere natuurlijke persoon of rechtspersoon die besluit hetzij rechtstreeks, hetzij onrechtstreeks een gekwalificeerde deelneming af te stoten of deze te verminderen, waardoor het percentage van de gehouden aandelen in het kapitaal of de stemrechten minder dan 20 %, 30 % of 50 % zou bedragen of de betalingsinstelling niet langer zijn dochteronderneming zou zijn.

Dasselbe gilt für jede natürliche oder juristische Person, die beschlossen hat, direkt oder indirekt eine qualifizierte Beteiligung zu veräußern oder ihre qualifizierte Beteiligung so zu verringern, dass ihr Anteil am Kapital oder an den Stimmrechten 20 %, 30 % oder 50 % unterschreiten würde oder das Zahlungsinstitut nicht mehr ihr Tochterunternehmen wäre.


2. De Raad stelt de in lid 1 bedoelde natuurlijke persoon of rechtspersoon, entiteit of lichaam in kennis van zijn besluit, hetzij rechtstreeks, indien het adres bekend is, hetzij door een kennisgeving te publiceren, zodat de betrokken natuurlijke persoon of rechtspersoon, entiteit of lichaam daarover opmerk ...[+++]

(2) Der Rat setzt die in Absatz 1 genannten natürlichen oder juristischen Personen, Einrichtungen oder Organisationen über seinen Beschluss, einschließlich der Gründe für die Aufnahme in die Liste entweder unmittelbar, wenn deren Anschrift bekannt ist, oder durch Veröffentlichung einer Bekanntmachung in Kenntnis, um diesen natürlichen oder juristischen Personen, Einrichtungen oder ...[+++]


1. Indien een natuurlijke persoon of rechtspersoon die heeft besloten hetzij rechtstreeks, hetzij onrechtstreeksk een gekwalificeerde deelneming in de zin van artikel 4, lid 1, punt 36, van Verordening (EU) nr. 575/2013, in een betalingsinstelling te verwerven of deze te vergroten, waardoor het percentage van de gehouden aandelen in het kapitaal of de stemrechten gelijk aan of hoger wordt dan 20 %, 30 % of 50 % of de betalingsinstelling zijn dochterond ...[+++]

(1) Jede natürliche oder juristische Person, die beschlossen hat, direkt oder indirekt eine qualifizierte Beteiligung im Sinne des Artikels 4 Absatz 1 Nummer 36 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 an einem Zahlungsinstitut zu erwerben oder zu erhöhen, mit der Folge, dass der Anteil am Kapital oder an den Stimmrechten 20 %, 30 % oder 50 % erreichen oder überschreiten würde oder das Zahlungsinstitut ihr Tochterunternehmen würde, hat diese Absicht den zuständigen Behörden dieses Zahlungsinstituts vorher schriftlich anzuzeigen.


1. Indien een natuurlijke persoon of rechtspersoon die heeft besloten hetzij rechtstreeks, hetzij onrechtstreeks een gekwalificeerde deelneming in de zin van artikel 4, lid 1, punt 36, van Verordening (EU) nr. 575/2013, in een betalingsinstelling te verwerven of deze te vergroten, waardoor het percentage van de gehouden aandelen in het kapitaal of de stemrechten gelijk aan of hoger wordt dan 20 %, 30 % of 50 % of de betalingsinstelling zijn dochteronde ...[+++]

1. Jede natürliche oder juristische Person, die beschlossen hat, direkt oder indirekt eine qualifizierte Beteiligung im Sinne des Artikels 4 Absatz 1 Nummer 36 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 an einem Zahlungsinstitut zu erwerben oder zu erhöhen, mit der Folge, dass der Anteil am Kapital oder an den Stimmrechten 20 %, 30 % oder 50 % erreichen oder überschreiten würde oder das Zahlungsinstitut ihr Tochterunternehmen würde, hat diese Absicht den zuständigen Behörden dieses Zahlungsinstituts vorher schriftlich anzuzeigen.


2. De Raad stelt de betrokken natuurlijke persoon of rechtspersoon, entiteit of lichaam in kennis van het in lid 1 bedoelde besluit, met inbegrip van de redenen voor plaatsing op de lijst, hetzij rechtstreeks, indien het adres bekend is, hetzij middels de bekendmaking van een kennisgeving, zodat die persoon, entiteit of dat lichaam daarover opmerkingen kan indienen.

(2) Der Rat setzt die betreffende natürliche oder juristische Person, Organisation oder Einrichtung entweder auf direktem Weg, falls ihre Anschrift bekannt ist, oder durch die Veröffentlichung einer Bekanntmachung von dem Beschluss nach Absatz 1 in Kenntnis, einschließlich der Gründe für die Aufnahme in die Liste, und gibt dabei dieser Person, Organisation oder Einrichtung Gelegenheit zur Stellungnahme.


2. De Raad stelt de betrokken natuurlijke persoon of rechtspersoon, entiteit of lichaam in kennis van het in lid 1 bedoelde besluit, met inbegrip van de redenen voor plaatsing op de lijst, hetzij rechtstreeks, indien het adres bekend is, hetzij middels de bekendmaking van een kennisgeving, zodat de betrokken persoon, entiteit of lichaam daarover opmerkingen kan indienen ...[+++]

(2) Der Rat setzt die betreffende natürliche oder juristische Person, Organisation oder Einrichtung entweder auf direktem Weg, falls ihre Anschrift bekannt ist, oder durch die Veröffentlichung einer Bekanntmachung von dem Beschluss nach Absatz 1 in Kenntnis, einschließlich der Gründe für die Aufnahme in die Liste, und gibt dabei dieser Person, Organisation oder Einrichtung Gelegenheit zur Stellungnahme.


2. De Raad stelt de in lid 1 bedoelde natuurlijke personen, rechtspersonen, entiteiten en lichamen in kennis van zijn besluit, hetzij rechtstreeks, indien het adres bekend is, hetzij door een kennisgeving te publiceren, zodat de betrokken natuurlijke personen, rechtspersonen, entiteiten en lichamen daarover ...[+++]

(2) Der Rat setzt die in den Absatz 1 genannten natürlichen oder juristischen Personen, Organisationen oder Einrichtungen entweder auf direktem Weg, falls deren Anschrift bekannt ist, oder durch die Veröffentlichung einer Bekanntmachung von seinem Beschluss und den Gründen für ihre Aufnahme in die Liste in Kenntnis und gibt dabei diesen natürlichen oder juristischen Personen, Organisationen ode ...[+++]


1. Elke natuurlijke of rechtspersoon, inclusief een nationale toezichthoudende autoriteit, kan beroep instellen tegen een besluit van de Autoriteit als bedoeld in de artikelen 9, 10 en 11 en tegen enigerlei ander besluit van de Autoriteit, overeenkomstig de in artikel 1, lid 2, bedoelde wetgeving, dat gericht is tot die persoon, of tegen een besluit dat van rechtstreeks en individueel belang is voor die persoon, ook als het tot een ...[+++]

(1) Jede natürliche oder juristische Person, einschließlich der nationalen Aufsichtsbehörden, kann gegen gemäß den Artikeln 9, 10 und 11 getroffene Entscheidungen der Behörde, gegen jede andere von der Behörde gemäß den in Artikel 1 Absatz 2 genannten Rechtsvorschriften getroffene, an sie gerichtete Entscheidung sowie gegen Entscheidungen, die an eine andere Person gerichtet sind, sie aber unmittelbar und individuell betreffen, Beschwerde einlegen.


w