Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «persoonlijke mobiliteit maakt vorderingen » (Néerlandais → Allemand) :

( De persoonlijke mobiliteit maakt vorderingen, maar die zouden nog kunnen worden verbeterd en versneld. Bezoekers uit onze buurlanden moeten voor de aanvraag van een visum naar de EU omslachtige en langdurige procedures doorlopen. De nieuwe Visumcode, die sinds april 2010 van kracht is, zal daarin waarschijnlijk verbetering brengen. De Commissie wil bovendien de mobiliteit van reguliere ondernemers, toeristen, studenten en academici verder verbeteren en zal daartoe de volgende maatregelen voorstellen:

( Die Mobilität der Menschen nimmt zu, könnte aber noch weiter verbessert/ausgebaut werden. Bei der Beantragung eines Visums für die EU müssen Besucher aus unserer Nachbarschaft komplizierte, langwierige Verfahren durchlaufen. Dies dürfte sich mit dem neuen Visakodex verbessern, der seit April 2010 gilt. Die Kommission möchte darüber hinaus die Mobilität von Bona-fide-Reisenden (Geschäftsleuten, Touristen, Studierenden und Akademikern) weiter verbessern und beabsichtigt, die folgenden Maßnahmen vorzuschlagen:


P. overwegende dat de werkloosheid onder mensen met een handicap onaanvaardbaar hoog blijft; overwegende dat deze hoge werkloosheid voor mensen met een handicap - een kwetsbare groep die meer kans loopt in armoede te leven - een hoger risico betekent op maatschappelijke uitsluiting; overwegende dat vrouwen en meisjes met een handicap op grotere problemen stuiten wanneer zij zich op de arbeidsmarkt willen begeven, wat het voor hen moeilijker maakt een normaal en onafhankelijk bestaan op te bouwen; overwegende dat werk meer is dan alleen een bron van in ...[+++]

P. in der Erwägung, dass die Arbeitslosenquote bei Menschen mit Behinderungen nach wie vor inakzeptabel hoch ist; in der Erwägung dass sich hierdurch das Risiko der Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen – bei denen es sich um eine gefährdete Bevölkerungsgruppe mit einem höheren Armutsrisiko handelt – erhöht; in der Erwägung, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen größere Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt haben, weshalb es ihnen schwerer fällt, ein geordnetes und unabhängiges Leben zu führen; in der Erwägung, dass Beschäftigung nicht nur eine Einkommensquelle darstellt, sondern sich auch zu einem Mechanismus der Int ...[+++]


P. overwegende dat de werkloosheid onder mensen met een handicap onaanvaardbaar hoog blijft; overwegende dat deze hoge werkloosheid voor mensen met een handicap - een kwetsbare groep die meer kans loopt in armoede te leven - een hoger risico betekent op maatschappelijke uitsluiting; overwegende dat vrouwen en meisjes met een handicap op grotere problemen stuiten wanneer zij zich op de arbeidsmarkt willen begeven, wat het voor hen moeilijker maakt een normaal en onafhankelijk bestaan op te bouwen; overwegende dat werk meer is dan alleen een bron van ink ...[+++]

P. in der Erwägung, dass die Arbeitslosenquote bei Menschen mit Behinderungen nach wie vor inakzeptabel hoch ist; in der Erwägung dass sich hierdurch das Risiko der Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen – bei denen es sich um eine gefährdete Bevölkerungsgruppe mit einem höheren Armutsrisiko handelt – erhöht; in der Erwägung, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen größere Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt haben, weshalb es ihnen schwerer fällt, ein geordnetes und unabhängiges Leben zu führen; in der Erwägung, dass Beschäftigung nicht nur eine Einkommensquelle darstellt, sondern sich auch zu einem Mechanismus der Inte ...[+++]


Het feit dat de persoonlijke vorderingen overeenkomstig artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek verjaren na 10 jaar, terwijl de tenuitvoerlegging van straffen en de eventuele verbeurdverklaring die ermee gepaard gaat, volgens de artikelen 91 en volgende van het Strafwetboek verjaren naar gelang van de aard van het misdrijf, maakt op zich geen discriminatie uit.

Der Umstand, dass die persönlichen Forderungen gemäss 2262bis des Zivilgesetzbuches nach zehn Jahren verjähren, während die Vollstreckung von Strafen und die gegebenenfalls damit einhergehende Einziehung gemäss den Artikeln 91 ff. des Strafgesetzbuches je nach der Art der Straftat verjähren, stellt an sich keine Diskriminierung dar.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'persoonlijke mobiliteit maakt vorderingen' ->

Date index: 2025-01-21
w