De lidstaten worden verzocht: aan de hand van een mkb-toets stelselmatig de gev
olgen van wetgeving voor het mkb te beoordelen en waar nodig rekening houden met de verschillen in grootte van ondernemingen; elk jaar op een vast
tijdstip vooruit te plannen welke ondernemingsgerelateerde
wetgeving in de komende begrotingsperiode in werking zal treden; het "denk eerst klein"-principe niet alleen op
wetgeving toe te passen maar ook op administratieve procedures die van invloed
...[+++] zijn op het mkb (bv. door één gesprekspartner in te voeren en minder verslagleggingsverplichtingen).
Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, die Auswirkungen von Rechtsvorschriften auf KMU systematisch mit einem KMU-Test zu bewerten und dabei ggf. unterschiedliche Unternehmensgrößen zu berücksichtigen; jedes Jahr zu einem festgelegten Zeitpunkt ihre Planung der für Unternehmen relevanten Rechtsvorschriften vorzulegen, die während des nächsten Haushaltsjahrs in Kraft treten werden; den Grundsatz „Vorfahrt für KMU“ nicht nur in der Rechtsetzung, sondern auch auf Verwaltungsverfahren anzuwenden, die KMU betreffen (z. B. durch Einführung eines einzigen Ansprechpartners und Verringerung von Berichtspflichten).