D. overwegende dat de kapitaalmarkt in de Unie nog steeds versnipperd is; overwegende dat de kapitaalmarktenunie een waardevol kader zou kunnen vormen om kmo's in de hele EU gelijke toegang tot financiering te bi
eden en innovatieve platforms voor marktfinanciering te bevorderen; overwegende dat specifieke tekorten aan kredieten voor kmo´s en micro-ondernemingen eveneens te wijten zijn aan een gebrek aan gerichte oplossingen voor de reële economie; overwegende dat de kapitaalmarktgebaseerde omgeving in
de Verenigde Staten vaak wordt genoemd, maar ...[+++] fundamenteel verschilt van de op het bankwezen gebaseerde omgeving in de Europese Unie en niet dient te worden gekopieerd of als model dient te fungeren; overwegende dat de kapitaalmarktenunie gelegenheid biedt om de kapitaalmarkten in de Europese Unie te versterken als aanvulling op financiering via banken; overwegende dat in de VS na de financiële crisis leningen door banken aan ondernemingen een grotere vlucht hebben genomen dan kapitaalmarktgebaseerde financiering; D. in der Erwägung, dass der Kapitalmarkt in der Union nach wie vor fragmentiert ist; in der Erwägung, dass die Kapitalmarktunion möglicherweise einen wertvollen Rahmen bietet, um für KMU innerhalb der EU einen gleichberechtigten Zugang
zu Finanzmitteln sicherzustellen und innovative Handelsplätze für marktbasierte Finanzierungen zu fördern; in der Erwägung, dass der konkrete Mangel an Krediten für KMU und Kleinstunternehmen auch aus der wirtschaftlichen Instabilität und einem Mangel an Lösungen resultiert, die auf die Realwirtschaft zugeschnitten sind; in der Erwägung, dass das kapitalmarktbasierte System der Vereinigten Staaten oft
...[+++] herangezogen wird, welches sich aber grundlegend vom bankenbasierten System der EU unterscheidet und nicht kopiert oder als Blaupause verwendet werden sollte; in der Erwägung, dass die Kapitalmarktunion die Chance bietet, die Kapitalmärkte in der EU zu stärken und die bankenbasierte Finanzierung somit zu ergänzen; in der Erwägung, dass in den USA das Volumen an Bankkrediten an Unternehmen nach der Finanzkrise stärker zugenommen hat als jenes an kapitalmarktbasierten Finanzierungsinstrumenten;