18. roept op tot de volledige tenuitvoerlegging van de kaderovereenkomst van Ohrid; dringt erop aan dat de herziening van de tenuitvoerlegging ervan moet resulteren in beleidsaanbevelingen; beveelt ten sterkste aan de kaderovereenkomst van Ohrid te beschouwen als een essentieel onderdeel van de rechtsstaat, betrekkingen tussen gemeenschappen en aanhoudend
e decentralisatie; pleit ten zeerste voor de ontwikkeling van lokaal bestuur en de bevordering van vertrouwenswekkende maatregelen op politiek niveau voor de lange termijn, zoals het houden van openbare debatten om de voordelen van deze kaderovereenkomst uit te leggen; verzoekt de re
...[+++]gering en de bevoegde lokale overheden de uitvoering van de strategie voor geïntegreerd onderwijs voort te zetten en hiervoor meer financiering beschikbaar te stellen; acht het van groot belang dat maatschappelijke organisaties bij dit proces worden betrokken; beveelt een meer proactieve aanpak aan teneinde toe te zien op de etnische, culturele en taalkundige identiteit van alle gemeenschappen; 18. fordert die uneingeschränkte Umsetzung des Rahmenabkommens von Ohrid; fordert, dass auf den Abschluss der Überprüfung seiner Umsetzung politische Empfehlungen
folgen; empfiehlt nachdrücklich, das Rahmenabkommen von Ohrid als ein wesentliches Element für die Rechtsstaatlichkeit, die Beziehungen zwischen den Bevölkerungsgruppen und die anhaltende Dezentralisierung anzusehen; empfiehlt nachdrücklich den Ausbau der Verwaltung auf lokaler Ebene und die Förderung von langfristigen vertrauensbildenden Maßnahmen auf politischer Ebene, zu denen beispielsweise öffentliche Aussprachen zur Erläuterung des Nutzens des Rahmenabkommens von Ohrid
...[+++] gehören können; fordert die Regierung und die zuständigen lokalen Gebietskörperschaften auf, die Umsetzung der Strategie für eine integrierte Bildung fortzusetzen, und für diesen Zweck mehr Mittel bereitzustellen; hält es für wichtig, zivilgesellschaftliche Organisationen in das Verfahren einzubeziehen; empfiehlt einen proaktiveren Ansatz, um die ethnische, kulturelle und sprachliche Identität aller Bevölkerungsgruppen sicherzustellen;