G
. overwegende dat verscheidene leden van de Russische feministi
sche punkband Pussy Riot, het gezicht verborgen onder bivakmutsen, op 21 februari 2012 in de Christus-Verlosserkathedraal in Moskou een protestsong hebben gezo
ngen met als titel "Maagd Ma
ria, verlos ons van Poetin"; overwegende dat dit
lied de Maagd Maria ...[+++] ertoe
oproept feministe te worden en Vladimir Poetin te verbannen; overwegende dat het lied ook kritiek uit op de toewijding en steun aan Poetin waarvan sommige vertegenwoordigers van de Russisch-orthodoxe kerk blijk geven; overwegende dat het optreden deel uitmaakte van een groter geheel van protestbetogingen tegen Poetin en de partijdigheid van de verkiezingen in Rusland; overwegende dat de twintigers Nadezjda Tolokonnikova,
Maria Aljochina en Ekaterina Samutsevitsj in maart 2012 werden opgepakt en beschuldigd werden van 'hooliganisme op g
rond van religieuze haat of vijandigheid jegens een bevolkingsgroep, gepland door een georganiseerde groepering'; overwegende dat een Moskouse rechtbank de drie leden van de punkband Pussy Riot op 17 augustus 2012 tot een gevangenisstraf van twee jaar in een strafkamp heeft veroordeeld;
G. in der Erwägun
g, dass mehrere Mitglieder der feministischen russischen Punkband „Pussy Riot“ am 21. Februar 2012 mit mit Sturmmasken verhüllten Gesichtern in der Erlöser-Kathedrale in Moskau ein Protestlied („Jungfrau Ma
ria, erlöse uns von Putin“) aufgeführt haben; in der Erwägung, dass in dem Lied die Jungfrau Ma
ria angerufen wird, damit sie zu einer Feministin wird und Wladimir Putin verbannt; in der Er
...[+++]wägung, dass darin auch das Engagement und die Unterstützung einiger Vertreter der russisch-orthodoxen Kirche für Putin kritisiert werden; in der Erwägung, dass dieser Auftritt Teil eines umfassenderen Protests gegen Putin und die unfairen Wahlen in Russland waren; in der Erwägung, dass Nadeschda Tolokonnikowa, Marija Aljochina und Jekaterina Samuzewitsch, die alle drei in den Zwanzigern sind, im März verhaftet und des „von einer organisierten Gruppe geplanten Rowdytums aufgrund von religiösem Hass oder der Feindseligkeit gegen eine Gesellschaftsgruppe“ angeklagt wurden; in der Erwägung, dass am 17. August ein Moskauer Gericht die drei Mitglieder der Punkband „Pussy Riot“ zu zwei Jahren Haft in einer Strafkolonie verurteilt hat;