40. verwelkomt de tijdens de 29e zitting van de VN-Mensenrechtenraad uitgegeven gemeenschappelijke verklaring over de mensenrechtensituatie in Azerbeidzjan, maar betreurt het dat een aantal EU-lidstaten deze niet heeft gesteund; verzoekt de EU-lidstaten en andere leden van de Mensenrechtenraad de mensenrechtensituatie in Azerbeidzjan nauw in de gaten te houden en te werken aan de goedkeuring van een resolutie
waarin ertoe wordt opgeroepen mensenrechtenactivisten, politieke en burgerrechtenactivisten, journalisten en bloggers die op
basis van ...[+++] politiek gemotiveerde beschuldigingen zijn gearresteerd of gevangengenomen onmiddellijk vrij te laten, beschuldigingen van foltering in detentie diepgaand te onderzoeken en wetten die de vrijheid van meningsuiting, van vergadering en van vereniging in Azerbeidzjan op oneigenlijke gronden inperken, in te trekken; 40. begrüßt die während der 29. Tagung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen verabschiedete gemeinsame Erklärung zur Menschenrechtslage in Aserbaidschan, verleiht jedoch seinem Bedauern darüber Ausdruck, dass zahlreiche EU-Mitgliedstaaten diese gemeinsame Erklärung nicht unterstützt haben; fordert die EU-Mitgliedstaaten und andere Mitglieder des Rates auf, die Menschenrechtslage in Aserbaidschan genau zu beobachten und auf die Annahme einer Resolution hinzuarbeiten, die eine sofortige Freilassu
ng von aufgrund von politischen Vorwürfen verhafteten oder inhaftierten Menschenrechtsverteidigern, politischen und Bürgerrechtsaktiviste
...[+++]n, Journalisten und Bloggern fordert, Vorwürfe, Inhaftierte seien gefoltert worden, umfassend aufzuklären und die Aufhebung von Rechtsvorschriften zu fordern, die die Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit in Aserbaidschan in unangemessener Weise einschränken;