Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «politiek overgangsproces sinds » (Néerlandais → Allemand) :

Parallel aan een langdurig en fragiel politiek overgangsproces sinds de revolutie van 2011 heeft de Tunesische economie te kampen gehad met aanhoudende binnenlandse onrust, instabiliteit in de regio (onder meer door de conflicten in Libië) en een somber internationaal klimaat (met name in de eurozone).

Während des langwierigen und fragilen politischen Übergangsprozesses seit der Revolution im Jahr 2011 hat die tunesische Wirtschaft unter anhaltenden innenpolitischen Unruhen, regionaler Instabilität (u. a. durch die Auswirkungen der Situation in Libyen) sowie einem schwachen internationalen Umfeld (insbesondere im Euro-Währungsgebiet) gelitten.


12. vraagt de EU-instellingen en de lidstaten gezamenlijk hun afkeuring uit te spreken over de terugkeer naar een autoritaire politiestaat in Egypte; benadrukt dat de EU weliswaar de communicatiekanalen met het Egyptische regime open moet houden, maar geen "business as usual"-aanpak mag volgen en haar beleid ten aanzien van Egypte moet herzien in het licht van de neerwaartse politieke spiraal in het land; vraagt de EU te protesteren tegen de onderdrukking van mensenrechtenactivisten, dissidenten en oppositiekrachten, en de interim-regering op te roepen om zich op geloofwaardige wijze te verbinden tot een democratisch ...[+++]

12. fordert die Organe der EU und die Mitgliedstaaten auf, auf einheitliche Art und Weise zum Ausdruck zu bringen, dass sie die Rückkehr zu einem autoritären Sicherheitsregime in Ägypten missbilligen; hebt hervor, dass die EU zwar ihre Kommunikationskanäle mit dem ägyptischen Regime offenhalten sollte, dass sie jedoch nicht nach dem Ansatz „business as usual“ verfahren, sondern vielmehr ihre Politik gegenüber Ägypten unter Berücksichtigung der politischen Abwärtsspirale vor Ort neu ausrichten sollte; fordert die EU auf, dem brutalen Vorgehen gegen Menschenrechtsaktivisten, Andersdenkende und oppositionelle Kräfte nicht schweigend zuzus ...[+++]


8. neemt nota van het feit dat de Syrische regering op 29 maart 2011 haar ontslag heeft aangeboden, maar is van mening dat dat feit alleen niet zal volstaan om een eind te maken aan de toenemende frustratie bij de Syrische bevolking; dringt er bij president Bashar al-Assad op aan een einde te maken aan het beleid van onderdrukking van de politieke oppositie en verdedigers van de mensenrechten, de sinds 1963 geldende noodtoestand daadwerkelijk op te heffen, het democratische overgangsproces ...[+++]

8. nimmt den Rücktritt der syrischen Regierung vom 29. März 2011 zur Kenntnis; glaubt jedoch, dass dies nicht ausreichen wird, um der wachsenden Enttäuschung des syrischen Volkes entgegen zu wirken; fordert Präsident Bashar al-Assad auf, der Politik, die auf die Unterdrückung der politischen Opposition und der Menschenrechtsverteidiger abzielt, ein Ende zu setzen, den Ausnahmezustand, der seit 1963 in Kraft ist, tatsächlich aufzuheben, den Prozess des demokratischen Übergangs in Syrien zu fördern und eine konkrete Agenda für politische, wirtschaftliche und soziale Reformen festzulegen;


8. neemt nota van het feit dat de Syrische regering op 29 maart 2011 haar ontslag heeft aangeboden, maar is van mening dat dat feit alleen niet zal volstaan om een eind te maken aan de toenemende frustratie bij de Syrische bevolking; dringt er bij president Bashar al-Assad op aan een einde te maken aan het beleid van onderdrukking van de politieke oppositie en verdedigers van de mensenrechten, de sinds 1963 geldende noodtoestand daadwerkelijk op te heffen, het democratische overgangsproces ...[+++]

8. nimmt den Rücktritt der syrischen Regierung vom 29. März 2011 zur Kenntnis; glaubt jedoch, dass dies nicht ausreichen wird, um der wachsenden Enttäuschung des syrischen Volkes entgegen zu wirken; fordert Präsident Bashar al-Assad auf, der Politik, die auf die Unterdrückung der politischen Opposition und der Menschenrechtsverteidiger abzielt, ein Ende zu setzen, den Ausnahmezustand, der seit 1963 in Kraft ist, tatsächlich aufzuheben, den Prozess des demokratischen Übergangs in Syrien zu fördern und eine konkrete Agenda für politische, wirtschaftliche und soziale Reformen festzulegen;


6. dringt er bij president Bashar al-Assad op aan een einde te maken aan het beleid van onderdrukking van de politieke oppositie en verdedigers van de mensenrechten, de sinds 1963 geldende noodtoestand daadwerkelijk op te heffen, het democratische overgangsproces in Syrië te steunen en een concrete agenda voor politieke, economische en sociale hervormingen vast te stellen;

6. fordert Präsident Bashar al-Assad auf, der Politik, die auf die Unterdrückung der politischen Opposition und von Menschenrechtsverteidigern abzielt, ein Ende zu setzen, den Ausnahmezustand, der seit 1963 in Kraft ist, tatsächlich aufzuheben, den Prozess des demokratischen Wandels in Syrien zu unterstützen und eine konkrete Agenda für politische, wirtschaftliche und soziale Reformen festzulegen;


8. neemt nota van het feit dat de Syrische regering op 29 maart haar ontslag heeft aangeboden, maar is van mening dat dat feit alleen niet zal volstaan om een eind te maken aan de toenemende frustratie bij de Syrische bevolking; dringt er bij president Bashar al-Assad op aan een einde te maken aan het beleid van onderdrukking van de politieke oppositie en verdedigers van de mensenrechten, de sinds 1963 geldende noodtoestand daadwerkelijk op te heffen, het democratische overgangsproces ...[+++]

8. nimmt den Rücktritt der syrischen Regierung vom 29. März zur Kenntnis; glaubt jedoch, dass dies nicht ausreichen wird, um der wachsenden Enttäuschung des syrischen Volkes entgegen zu wirken; fordert Präsident Bashar al-Assad auf, der Politik, die auf die Unterdrückung der politischen Opposition und der Menschenrechtsverteidiger abzielt, ein Ende zu setzen, den Ausnahmezustand, der seit 1963 in Kraft ist, tatsächlich aufzuheben, den Prozess des demokratischen Übergangs in Syrien zu fördern und eine konkrete Agenda für politische, wirtschaftliche und soziale Reformen festzulegen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'politiek overgangsproces sinds' ->

Date index: 2021-03-02
w