Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «post-2015 ontwikkelingsagenda waar » (Néerlandais → Allemand) :

Deze doelstelling is opgenomen in het slotdocument van Rio+20, "The Future We Want"., en in het voorgestelde streefdoel voor oceanen in de Post-2015 Ontwikkelingsagenda waar in VN-verband over wordt onderhandeld.

Durch seine Einbeziehung in die Rio+ 20-Abschlusserklärung „Die Zukunft, die wir wollen“ und in das vorgeschlagene Ziel für Ozeane in der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015, die auf der Ebene der Vereinten Nationen zurzeit verhandelt wird, ist dieses Ziel mittlerweile zu einer Verpflichtung für die gesamte Staatengemeinschaft geworden.


c.Onderzoeken van de mogelijkheid om een op de mensenrechten gebaseerde aanpak verder door te voeren in externe activiteiten die niet ontwikkelingsgerelateerd zijn, de gevolgen analyseren van het recht op ontwikkeling en de resultaten evalueren van de post-2015 ontwikkelingsagenda.

c.Sondierung der Möglichkeiten für die weitere Umsetzung des rechtebasierten Ansatzes bei nicht entwicklungsbezogenen Maßnahmen im Außenbereich, Analyse der Auswirkungen des „Rechts auf Entwicklung“ und Bewertung der Ergebnisse der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015.


Om de post 2015-agenda waar te maken is een nieuw wereldwijd partnerschap voor duurzame ontwikkeling en de uitbanning van armoede vereist.

Im Hinblick auf die Umsetzung der Post-2015-Agenda bedarf es einer neuen globalen Partnerschaft für die Armutsbeseitigung und die nachhaltige Entwicklung.


c.Onderzoeken van de mogelijkheid om een op de mensenrechten gebaseerde aanpak verder door te voeren in externe activiteiten die niet ontwikkelingsgerelateerd zijn, de gevolgen analyseren van het recht op ontwikkeling en de resultaten evalueren van de post-2015 ontwikkelingsagenda.

c.Sondierung der Möglichkeiten für die weitere Umsetzung des rechtebasierten Ansatzes bei nicht entwicklungsbezogenen Maßnahmen im Außenbereich, Analyse der Auswirkungen des „Rechts auf Entwicklung“ und Bewertung der Ergebnisse der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015.


85. meent dat water centraal moet staan in de werkzaamheden ter voorbereiding van twee belangrijke internationale evenementen in 2015, namelijk de topontmoeting over de agenda voor de periode na 2015 en de COP21 over klimaatverandering; is er in dit verband een krachtig voorstander van dat in september 2015 ambitieuze en verstrekkende doelstellingen op het gebied van water en sanitaire voorzieningen worden vastgesteld, zoals doelstelling 6 inzake duurzame ontwikkeling (SDG) om voor 2030 de toegankelijkheid en het duurzaam beheer van water en sanitaire voorzieningen voor iedereen te waarborgen; wijst er nogmaals op dat armoede enkel kan ...[+++]

85. ist der Auffassung, dass Wasser als Thema bei den Arbeiten zur Vorbereitung der beiden wichtigsten internationalen Veranstaltungen des Jahres 2015, nämlich des Gipfeltreffens zur Agenda nach 2015 und der COP 21 zum Klimawandel, im Vordergrund stehen sollte; spricht sich in diesem Zusammenhang nachdrücklich dafür aus, sich die ehrgeizigen und weit reichenden Ziele für Wasser und und sanitäre Einrichtungen, wie etwa das sechste Ziel für eine nachhaltige Entwicklung, nämlich die Verfügbarkeit und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und sanitären Einrichtungen für alle bis 2030, die im September 2015 angenommen werden sollen, zu eigen zu machen; bekräftigt, dass die Armut im Rahmen des Prozesses für die Zeit nach 2015 nur beseitigt ...[+++]


85. meent dat water centraal moet staan in de werkzaamheden ter voorbereiding van twee belangrijke internationale evenementen in 2015, namelijk de topontmoeting over de agenda voor de periode na 2015 en de COP21 over klimaatverandering; is er in dit verband een krachtig voorstander van dat in september 2015 ambitieuze en verstrekkende doelstellingen op het gebied van water en sanitaire voorzieningen worden vastgesteld, zoals doelstelling 6 inzake duurzame ontwikkeling (SDG) om voor 2030 de toegankelijkheid en het duurzaam beheer van water en sanitaire voorzieningen voor iedereen te waarborgen; wijst er nogmaals op dat armoede enkel kan ...[+++]

85. ist der Auffassung, dass Wasser als Thema bei den Arbeiten zur Vorbereitung der beiden wichtigsten internationalen Veranstaltungen des Jahres 2015, nämlich des Gipfeltreffens zur Agenda nach 2015 und der COP 21 zum Klimawandel, im Vordergrund stehen sollte; spricht sich in diesem Zusammenhang nachdrücklich dafür aus, sich die ehrgeizigen und weit reichenden Ziele für Wasser und und sanitäre Einrichtungen, wie etwa das sechste Ziel für eine nachhaltige Entwicklung, nämlich die Verfügbarkeit und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und sanitären Einrichtungen für alle bis 2030, die im September 2015 angenommen werden sollen, zu eigen zu machen; bekräftigt, dass die Armut im Rahmen des Prozesses für die Zeit nach 2015 nur beseitigt ...[+++]


84. meent dat water centraal moet staan in de werkzaamheden ter voorbereiding van twee belangrijke internationale evenementen in 2015, namelijk de topontmoeting over de agenda voor de periode na 2015 en de COP21 over klimaatverandering; is er in dit verband een krachtig voorstander van dat in september 2015 ambitieuze en verstrekkende doelstellingen op het gebied van water en sanitaire voorzieningen worden vastgesteld, zoals doelstelling 6 inzake duurzame ontwikkeling (SDG) om voor 2030 de toegankelijkheid en het duurzaam beheer van water en sanitaire voorzieningen voor iedereen te waarborgen; wijst er nogmaals op dat armoede enkel kan ...[+++]

84. ist der Auffassung, dass Wasser als Thema bei den Arbeiten zur Vorbereitung der beiden wichtigsten internationalen Veranstaltungen des Jahres 2015, nämlich des Gipfeltreffens zur Agenda nach 2015 und der COP 21 zum Klimawandel, im Vordergrund stehen sollte; spricht sich in diesem Zusammenhang nachdrücklich dafür aus, sich die ehrgeizigen und weit reichenden Ziele für Wasser und und sanitäre Einrichtungen, wie etwa das sechste Ziel für eine nachhaltige Entwicklung, nämlich die Verfügbarkeit und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und sanitären Einrichtungen für alle bis 2030, die im September 2015 angenommen werden sollen, zu eigen zu machen; bekräftigt, dass die Armut im Rahmen des Prozesses für die Zeit nach 2015 nur beseitigt ...[+++]


Tijdens een speciaal evenement over de millenniumdoelstellingen in september 2013 heeft de Algemene Vergadering van de VN al overeenstemming bereikt over de belangrijkste parameters van de ontwikkelingsagenda voor de periode na 2015, rekening houdend met de vooruitgang op het vlak van de millenniumdoelstellingen en met de resultaten van de Rio+20-conferentie, waar tot de opstelling van doelstellingen voor duurzame ontwikkeling (DDO's) is besloten.

Bei der Sonderveranstaltung der VN-Generalversammlung zu den Milleniums-Entwicklungszielen vom September 2013 wurden bereits die wichtigsten Parameter der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015 beschlossen. Dabei wurde auf den Fortschritten bei den Milleniums-Entwicklungszielen und auf dem Ergebnis der Rio+20-Konferenz aufgebaut, auf der vereinbart wurde, die Ziele für ein nachhaltiges Wachstum (SDG) zu erarbeiten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'post-2015 ontwikkelingsagenda waar' ->

Date index: 2024-05-26
w