Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «posten berekenen volgens » (Néerlandais → Allemand) :

Lid 12 is met name van toepassing indien het voor de kredietinstelling nodeloos omslachtig zou zijn de onderliggende vorderingen door te nemen ten einde risicogewogen posten en verwachte verliesposten te berekenen volgens de in deze onderafdeling beschreven methoden.

Absatz 12 kommt insbesondere zur Anwendung, wenn es für das Kreditinstitut mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand verbunden wäre, die risikogewichteten Forderungsbeträge und die erwarteten Verlustbeträge für die zugrunde liegenden Forderungen nach den in diesem Unterabschnitt beschriebenen Verfahren zu berechnen.


Lid 12 is met name van toepassing indien het voor de kredietinstelling nodeloos omslachtig zou zijn de onderliggende vorderingen door te nemen ten einde risicogewogen posten en verwachte verliesposten te berekenen volgens de in deze onderafdeling beschreven methoden.

Absatz 12 kommt insbesondere zur Anwendung, wenn es für das Kreditinstitut mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand verbunden wäre, die risikogewichteten Forderungsbeträge und die erwarteten Verlustbeträge für die zugrunde liegenden Forderungen nach den in diesem Unterabschnitt beschriebenen Verfahren zu berechnen.


Overeenkomstig artikel 2 en hoofdstuk V, afdelingen 2 en 3, van deze richtlijn is artikel 152, leden 1 tot en met 7, van Richtlijn 2006/48/EG van toepassing op beleggingsondernemingen die voor de toepassing van bijlage II van deze richtlijn risicogewogen posten berekenen volgens de artikelen 84 tot en met 89 van Richtlijn 2006/48/EG of die voor de berekening van hun kapitaalvereisten met betrekking tot operationele risico's gebruik maken van de geavanceerde meetbenadering zoals omschreven in artikel 105 van die richtlijn.

Artikel 152 Absätze 1 bis 7 der Richtlinie 2006/48/EG gilt in Übereinstimmung mit Artikel 2 und Kapitel V Abschnitte 2 und 3 der vorliegenden Richtlinie für Wertpapierfirmen, die risikogewichtete Forderungsbeträge für die Zwecke des Anhangs II der vorliegenden Richtlinie berechnen; dies erfolgt in Übereinstimmung mit den Artikeln 84 bis 89 der Richtlinie 2006/48/EG; das Gleiche gilt auch für Wertpapierfirmen, die den fortgeschrittenen Messansatz („Advanced Measurement Approach“) gemäß Artikel 105 jener Richtlinie der Berechnung ihre ...[+++]


Overeenkomstig artikel 2 en hoofdstuk V, afdelingen 2 en 3, van deze richtlijn is artikel 152, leden 1 tot en met 7, van Richtlijn 2006/48/EG van toepassing op beleggingsondernemingen die voor de toepassing van bijlage II van deze richtlijn risicogewogen posten berekenen volgens de artikelen 84 tot en met 89 van Richtlijn 2006/48/EG of die voor de berekening van hun kapitaalvereisten met betrekking tot operationele risico's gebruik maken van de geavanceerde meetbenadering zoals omschreven in artikel 105 van die richtlijn.

Artikel 152 Absätze 1 bis 7 der Richtlinie 2006/48/EG gilt in Übereinstimmung mit Artikel 2 und Kapitel V Abschnitte 2 und 3 der vorliegenden Richtlinie für Wertpapierfirmen, die risikogewichtete Forderungsbeträge für die Zwecke des Anhangs II der vorliegenden Richtlinie berechnen; dies erfolgt in Übereinstimmung mit den Artikeln 84 bis 89 der Richtlinie 2006/48/EG; das Gleiche gilt auch für Wertpapierfirmen, die den fortgeschrittenen Messansatz („Advanced Measurement Approach“) gemäß Artikel 105 jener Richtlinie der Berechnung ihre ...[+++]


Overeenkomstig artikel 2 en hoofdstuk V, afdelingen 2 en 3, van deze richtlijn is artikel 152, leden 1 tot en met 7, van Richtlijn 2006/./EG van toepassing op beleggingsondernemingen die voor de toepassing van bijlage II van deze richtlijn risicogewogen posten berekenen volgens de artikelen 84 tot en met 89 van Richtlijn 2006/./EG* of die voor de berekening van hun kapitaalvereisten met betrekking tot operationele risico's gebruik maken van de geavanceerde meetbenadering zoals omschreven in artikel 105 van die richtlijn.

Artikel 152 Absätze 1 bis 7 der Richtlinie 2006/./EG gilt in Übereinstimmung mit Artikel 2 und Kapitel V Abschnitte 2 und 3 der vorliegenden Richtlinie für Wertpapierfirmen, die risikogewichtete Forderungsbeträge für die Zwecke des Anhangs II der vorliegenden Richtlinie berechnen; dies erfolgt in Übereinstimmung mit den Artikeln 84 bis 89 der Richtlinie 2006/./EG*; das Gleiche gilt auch für Wertpapierfirmen, die den fortgeschrittenen Messansatz ("Advanced Measurement Approach") gemäß Artikel 105 jener Richtlinie der Berechnung ihrer ...[+++]


„Als alternatief voor de in de eerste alinea beschreven methodiek kunnen kredietinstellingen aan een derde opdracht geven de gemiddelde risicogewogen posten op basis van de onderliggende vorderingen op de ICB te berekenen en hen van de resultaten op de hoogte te brengen, of zij kunnen deze posten zelf berekenen. Wel moet voldoende gewaarborgd zijn dat de berekening en de rapportage volgens de regels plaatsvinden. Voor de berekening ...[+++]

‚Alternativ zu der in Unterabsatz 1 beschriebenen Methode können Kreditinstitute nach den in Absatz 11 Buchstaben a und b genannten Methoden eigene oder von Dritten stammende Berechnungen der durchschnittlichen riskogewichteten Forderungsbeträge der dem OGA zugrunde liegenden Forderungen verwenden und melden, sofern durch angemessene Maßnahmen für die Richtigkeit der Berechnung und Meldung gesorgt ist.‘


Als alternatief voor de bovenbeschreven methodiek kunnen kredietinstellingen aan een derde opdracht geven de gemiddelde risicogewogen posten op basis van de onderliggende vorderingen op de ICB te berekenen en hen van de resultaten op de hoogte te brengen, of zij kunnen deze posten zelf berekenen. Wel moet voldoende gewaarborgd zijn dat de berekening en de rapportage volgens de regels plaatsvinden. Voor de berekeningen worden de vol ...[+++]

12. Alternativ zu der oben beschriebenen Methode können Kreditinstitute eigene Berechnungen vornehmen oder Berechnungen der durchschnittlichen gewichteten Forderungsbeträge der dem OGA zugrunde liegenden Forderungen von Dritten verwenden, sofern durch angemessene Maßnahmen für die Richtigkeit der Berechnung gesorgt ist, und die Beträge wie folgt ermittelt werden:


andere financiële ondernemingen (met inbegrip van verzekeringsondernemingen), aan de vorderingen waarop een risicogewicht van 20% wordt toegekend overeenkomstig de artikelen 78 tot en met 83 of die, indien zij kredietinstellingen zijn die risicogewogen posten en verwachte verliesposten overeenkomstig de artikelen 83 tot en met 89 berekenen, geen kredietbeoordeling van een erkende EKBI hebben en waarvan volgens de interne rating de ...[+++]

sonstige Finanzgesellschaften (einschließlich Versicherungsgesellschaften), deren Schuldtitel nach den Artikeln 78 bis 83 ein Risikogewicht von 20 % zugewiesen wird, oder die – sollte es sich um Kreditinstitute handeln, die die risikogewichteten Forderungsbeträge und erwarteten Verlustbeträge nach den Artikeln 83 bis 89 ermitteln – nicht über ein Rating einer anerkannten Ratingagentur verfügen und intern mit der gleichen Ausfallwahrscheinlichkeit eingestuft werden, wie sie anerkannte Ratingagenturen in Ratings ansetzen, die von den zuständigen Behörden gemäß der Bestimmungen über die Risikogewichtung von Forderungen an Unternehmen der Ar ...[+++]


Indien een kredietinstelling de in bijlage III, deel 6, beschreven interne-modellenmethode hanteert om de waarde van de posten te berekenen, wordt M volgens de volgende formule berekend voor de posities waarop zij deze methode toepast en waarvoor de looptijd van het langstlopende contract van het samenstel van verrekenbare transacties langer is dan een jaar: waarbij: dfk de risicovrije disconteringsfactor is voor de toekomstige periode tk en de overige symbolen worden gedefinieerd in bijlage III, deel 6.

Kreditinstitute, die zur Berechnung der Forderungswerte der in Anhang III Teil 6 dargelegten Methode entsprechend ein internes Modell verwenden, ermitteln für Forderungen, bei denen nach dieser Methode verfahren wird und bei denen die Laufzeit des Vertrags, der von den im Netting-Satz vertretenen die längste Laufzeit hat, mehr als ein Jahr beträgt, M nach folgender Formel: Dabei bezeichnet dfk den risikofreien Abzinsungsfaktor für den künftigen Zeitraum tk; die übrigen Symbole sind in Anhang III Teil 6 definiert.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'posten berekenen volgens' ->

Date index: 2022-07-22
w