11. is van mening dat de bestaande regels voor overheidsopdrachten te complex en voor kleinere klanten en kleine en middelgr
ote bedrijven in de praktijk vrijwel ondoenlijk zijn, en daardoor een niet-tarifaire handelsbelemmering vormen; verzoekt de Commissie dan ook bij de aanpassing van de regelgeving inzake overheidsopdrachten in te spelen op de behoeften van kleine klanten en het mkb, ten einde hun deelname aan overheidsopdrachten en de internationale handel te vergroten; spreekt zich verder uit voor vereenvoudiging van de administratieve procedures wat betreft het gebruik van informatietechnologie, met name bij open onlineprocedures
...[+++] voor overheidsopdrachten; verzoekt de Commissie bij de modernisering van de regelgeving inzake overheidsopdrachten rekening te houden met de maatschappelijke betekenis van het mkb en specifieke maatregelen te nemen om zijn deelname aan overheidsopdrachten te vergroten en zijn concurrentiepositie te verbeteren; 11. ist der Ansicht, dass die geltenden Bestimmungen über öffentliche Aufträge zu kompliziert sind und von kleineren Anbietern und
KMU möglicherweise praktisch nicht eingehalten werden können, sodass diese Bestimmungen ein nichttarifäres Handelshemmnis darstellen; fordert die Kommission daher auf, in ihrem Vorschlag für einen Rechtsakt zur Modernisierung des öffentlichen Auftragswesens den Bedürfnissen von Kleinanbietern und KMU gerecht zu werden, damit deren Beteiligung an öffentlichen Vergabeverfahren und dem Welthandel erhöht werden kann; wünscht sich ferner eine Vereinfachung der Verwaltungsverfahren in Bezug auf die Nutzung von In
...[+++]formationstechnologien, insbesondere bei öffentlichen Online-Ausschreibungen; fordert die Kommission auf, den gesellschaftlichen Wert von KMU bei der Modernisierung des öffentlichen Auftragswesens zu berücksichtigen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, mit denen ihre Beteiligung an öffentlichen Aufträgen gefördert und ihre Wettbewerbsfähigkeit gestärkt wird;