24. is verheugd over de dialoog inzake binnenlands beleid met de afzonderlijke lidstaten over het gebruik van de fondsen voorafgaand aan de meerjarenprogrammering; benadrukt het belang van een op participatie gerichte aanpak om optimale resultaten te behalen en beveelt aan het partnerschapsbeginsel te versterken door het maatschappelijk middenveld, internationale organisaties, lokale en regiona
le overheden alsook relevante belanghebbenden bij een en ander te betre
kken, aangezien hun praktijkervaring essentieel is om realistische prio
...[+++]riteiten te stellen en duurzame programma's te ontwikkelen; is van oordeel dat hun inbreng bij de uitwerking, uitvoering, controle en beoordeling van de doelstellingen en programma's dan ook van belang is en dat de lidstaten hiermee rekening dienen te houden; 24. begrüßt die Dialoge auf innenpolitischer Ebene mit verschiedenen Mitgliedstaaten in Bezug auf deren Mittelverwendung, die der mehrjährigen Haushaltsplanung vorangeht; betont die Bedeutung eines partizipatorischen Ansatzes zur Erreichung optimaler Ergebnisse und empfiehlt eine Verstärkung des Partnerschaftsprinzips durch die Einbeziehung der Zivilgesellschaft, lokaler und regionaler Behörden sowie maßgeblicher Akteure, da deren Erfahrungen vor Ort
für realistische Prioritäten, die Entwicklung nachhaltiger Programme sowie für die Überwachung von erheblicher Bedeutung sind; weist deshalb darauf hin, dass ihr Beitrag zur Entwicklung, K
...[+++]ontrolle und Bewertung von Zielen und Programmen von zentraler Bedeutung ist und von den Mitgliedstaaten berücksichtigt werden sollte;