Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Achteraf vastgestelde effecten
Achteraf vastgestelde voordelen
Algemeen preferentiestelsel
Algemeen stelsel van preferenties
Algemene preferenties
Algemene tariefpreferenties
Definitief vastgestelde jaarrekeningen
Haagse preferentie
In de statuten vastgesteld kapitaal
Preferentie van Den Haag
Termijn vóór de vastgestelde rechtsdag
Vastgesteld recht
Vastgestelde schuldvordering
Vooraf vastgestelde coupon
Vooraf vastgestelde couponrente
Vooraf vastgestelde prijs

Vertaling van "preferenties worden vastgesteld " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
vooraf vastgestelde coupon | vooraf vastgestelde couponrente

Zinsfestsetzung im Voraus


achteraf vastgestelde effecten | achteraf vastgestelde voordelen

nachtraegliche Ermittlung der Vorteile und Auswirkungen | nachtraegliche Ermittlung des Nutzens






algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]

allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]


termijn vóór de vastgestelde rechtsdag

Anberaumungsfrist


in de statuten vastgesteld kapitaal

in der Satzung festgelegtes Grundkapital


Haagse preferentie | preferentie van Den Haag

Haager Präferenzen


definitief vastgestelde jaarrekeningen

definitiv festgestellter Jahresabschluss


vooraf vastgestelde prijs

im Voraus festgesetzter Preis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In de mededeling van de Commissie van 7 juli 2004 getiteld „Ontwikkelingslanden, internationale handel en duurzame ontwikkeling: de rol van het schema van algemene preferenties (SAP) van de Gemeenschap voor de periode 2006-2015”, zijn de richtsnoeren voor de toepassing van het stelsel van algemene tariefpreferenties voor de periode 2006-2015 vastgesteld.

In der Mitteilung der Kommission vom 7. Juli 2004 mit dem Titel „Entwicklungsländer, internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung: Die Rolle des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) der Gemeinschaft im Jahrzehnt 2006/2015“ sind die Leitlinien für die Anwendung des Schemas allgemeiner Zollpräferenzen in der Zeit von 2006 bis 2015 dargelegt.


6. roept de Commissie op de toename van schendingen van de mensenrechten in Cambodja te onderzoeken als gevolg van de economische landconcessies die worden toegekend voor landbouwgebonden industriële ontwikkeling die samenhangt met de uitvoer van landbouwproducten naar de Europese Unie, en de EBA-preferenties voor landbouwproducten van Cambodja tijdelijk op te schorten wanneer schendingen van de mensenrechten worden vastgesteld; neemt kennis van ...[+++]

6. fordert die Kommission auf, die Eskalation der Menschenrechtsverletzungen in Kambodscha infolge der Vergabe von Land-Konzessionen wirtschaftlicher Natur für die Entwicklung des agroindustriellen Sektors in Verbindung mit der Ausfuhr von Agrarprodukten in die Europäische Union zu untersuchen und die EBA-Präferenzen für Agrarerzeugnisse aus Kambodscha zeitweilig auszusetzen, wenn Menschenrechtsverletzungen festgestellt werden; nimmt die Entscheidung des Ministerpräsidenten von Kambodscha, die Vergabe neuer Land-Konzessionen wirtschaftlicher Natur einzustellen, sowie seine Zusage, die bestehenden Konzessionen zu überprüfen, zur Kenntnis ...[+++]


Bovendien dient de verordening waarmee de oorsprongsregels voor het stelsel van algemene preferenties worden vastgesteld, waarop dit lid 3 betrekking heeft, als basis voor de onderhandelingen over de uit overeenkomsten voortvloeiende regels betreffende de preferentiële oorsprong waarop lid 2 betrekking heeft.

Im Übrigen dient die Verordnung zur Festlegung der APS-Ursprungsregeln, der dieser Absatz 3 gilt, traditionell als Verhandlungsgrundlage für die konventionellen Präferenzursprungsregeln gemäß Absatz 2.


In een mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement en het Europees Economisch en Sociaal Comité van 7 juli 2004„Ontwikkelingslanden, internationale handel en duurzame ontwikkeling: de rol van het schema van algemene preferenties (SAP) van de Gemeenschap voor de periode 2006/2015” zijn richtsnoeren voor de toepassing van het schema van algemene tariefpreferenties voor de periode 2006-2015 vastgesteld.

In einer Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament und den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss vom 7. Juli 2004 mit dem Titel „Entwicklungsländer, internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung: Die Rolle des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) der Gemeinschaft im Jahrzehnt 2006/2015“ sind die Leitlinien für die Anwendung des Schemas allgemeiner Zollpräferenzen in der Zeit von 2006 bis 2015 dargelegt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. is verheugd over de in de mededeling vastgestelde doelstellingen en steunt het voornemen van de Commissie om het huidige schema van algemene preferenties te verbeteren via vereenvoudiging, stabilisatie en verduidelijking van de regelingen, concentratie van de preferenties op de armste ontwikkelingslanden en bevordering van de duurzame ontwikkelingscomponent;

1. begrüßt die in der Mitteilung aufgestellten Ziele und unterstützt die Kommission bei ihrem entschlossenen Eintreten für eine Verbesserung des derzeitigen Allgemeinen Präferenzsystems durch die Vereinfachung, Konsolidierung und Klärung der Regelungen, die Konzentration der Präferenzen auf die bedürftigsten Entwicklungsländer und die stärkere Betonung der Komponente der nachhaltigen Entwicklung;


1. is verheugd over de in de mededeling vastgestelde doelstellingen en onderschrijft het voornemen van de Commissie om het huidige schema van algemene preferenties te verbeteren via vereenvoudiging, stabilisatie en verduidelijking van de regelingen, de concentratie van de preferenties op de armste ontwikkelingslanden en de bevordering van de duurzame ontwikkelingscomponent;

1. begrüßt die in der Mitteilung aufgestellten Ziele und unterstützt die Kommission bei ihrem Entschluss, das derzeitige Allgemeine Präferenzsystems durch Vereinfachung, Stabilisierung und Klärung der Regelungen, Konzentration der Präferenzen auf die bedürftigsten Entwicklungsländer und stärkere Betonung der Komponente der nachhaltigen Entwicklung zu verbessern;


De communautaire preferentie is een van de in 1962 vastgestelde en in de bij het Verdrag betreffende de EU gevoegde Verklaring nr. 14 opnieuw vastgelegde grondbeginselen die de gemeenschappelijke landbouwmarkt kenmerken; de Europese Commissie omschrijft deze als volgt: aan de landbouwproducten van de EU worden een preferentie en een prijzenvoordeel verleend ten opzichte van ingevoerde producten. De interne markt wordt aldus beschermd tegen tegen lage ...[+++]

Die Gemeinschaftspräferenz ist Teil der 1962 festgelegten Grundprinzipien, auf die in der Erklärung Nr. 14 im Anhang zum EU-Vertrag hingewiesen wird und die dem einheitlichen Agrarmarkt zugrunde liegen. Die Kommission definiert sie wie folgt: Für die Agrarerzeugnisse der EU gilt eine Präferenz und ein Vorteil in Preisfragen gegenüber den eingeführten Erzeugnissen. Der Binnenmarkt wird auf diese Weise geschützt gegenüber aus Drittländern zu niedrigen Preisen eingeführten Erzeugnissen und starken Schwankungen auf dem Weltmarkt.


3. In artikel 2, lid 2, wordt "Voor Albanië, Bosnië-Herzegovina, Kroatië, de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië en de Federale Republiek Joegoslavië is het recht op de in artikel 1 vastgestelde preferenties eveneens afhankelijk van de bereidheid van deze landen tot" vervangen door "Het recht op de in artikel 1 vastgestelde preferenties is eveneens afhankelijk van de bereidheid van de begunstigde landen tot".

3. In Artikel 2 Absatz 2 erhält der Satzteil "Im Falle von Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien und der Bundesrepublik Jugoslawien, ist die Zulassung zu den mit Artikel 1 eingeführten Präferenzregelungen außerdem daran gebunden, dass sie zu effektiven Wirtschaftsreformen und zur regionalen Zusammenarbeit mit den anderen am Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess der Europäischen Union beteiligten Ländern bereit sind" folgende Fassung: "Die Zulassung zu den mit Artikel 1 eingeführten Präferenzregelungen wird außerdem daran gebunden, dass die begünstigten Länder zu effektiven Wirt ...[+++]


De toegang tot de preferenties is afhankelijk van de regels van oorsprong, maar deze werden vastgesteld in een tijdvak waarin het economische klimaat en de productieomstandigheden anders waren.

Ursprungsregeln enthalten die wesentlichen Kriterien für den Zugang zu Präferenzen; sie wurden jedoch zu einer Zeit entwickelt, als die globale Wirtschaft nicht der heutigen entsprach und Produkte anders hergestellt wurden.


[5] COM(2004) 461 over de SAP, punt 6.6: " De toegang tot de preferenties is afhankelijk van de regels van oorsprong, maar deze werden vastgesteld in een tijd waarin het economische klimaat en de productieomstandigheden anders waren.

[5] KOM(2004) 461 zum APS, Punkt 6.6: Ursprungsregeln enthalten die wesentlichen Kriterien für den Zugang zu Präferenzen; sie wurden jedoch zu einer Zeit entwickelt, als die globale Wirtschaft nicht der heutigen entsprach und Produkte anders hergestellt wurden.


w