Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Niet-terug-naar-nul-vastlegging
Non-return-to-zero change recording
Prijsstabiliteit
Vastgelegd duin met schraalgrasland
Vastgelegd kalkarm duin
Vastgelegd ontkalkt duin
Vastgelegd recht
Vastgelegde termijn

Traduction de «prijsstabiliteit is vastgelegd » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
niet-terug-naar-nul-vastlegging | non-return-to-zero change recording | NRZ/C,deze twee waarden kunnen zijn verzadiging en nul-magnetisering,meer algemeen zijn het de tegengestelde verzadigingstoestanden,deze werkwijze heet NRZ-change recording ,omdat de vastgelegde magnetische toestand wordt veranderd indien en alleen indien de vastgelegde bit van nul in één,of van één in nul verandert [Abbr.]

NRZC Schreibverfahren | Richtungsschreibverfahren | Richtungsschrift


vastgelegd kalkarm duin | vastgelegd ontkalkt duin

entkalkte Düne


vastgelegd duin met gesloten bloemrijk droog duingrasland | vastgelegd duin met schraalgrasland

feste Düne mit Krautvegetation






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
A. overwegende dat, overeenkomstig artikel 3, lid 3, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Unie zich inzet "voor de duurzame ontwikkeling van Europa, op basis van een evenwichtige economische groei en van prijsstabiliteit, een sociale markteconomie met een groot concurrentievermogen die gericht is op volledige werkgelegenheid en sociale vooruitgang, en van een hoog niveau van bescherming"; overwegende dat het van essentieel belang is om de sociale dimensie van economische governance op de diverse niveaus van de Unie te waarborgen, zoals vastgelegd in artike ...[+++]

A. in der Erwägung, dass die Union gemäß Artikel 3 Absatz 3 EUV „auf die nachhaltige Entwicklung Europas auf der Grundlage eines ausgewogenen Wirtschaftswachstums und von Preisstabilität, eine in hohem Maße wettbewerbsfähige soziale Marktwirtschaft, die auf Vollbeschäftigung und sozialen Fortschritt abzielt, sowie ein hohes Maß an Schutz“ hinwirkt; in der Erwägung, dass es von grundlegender Bedeutung ist, dass eine soziale Dimension der wirtschaftspolitischen Steuerung auf den unterschiedlichen Ebenen der Union gewährleistet ist, wie es in Artikel 9 AEUV festgeschrieben ist; in der Erwägung, dass das Europäische Parlament in seiner Ent ...[+++]


Het criterium inzake prijsstabiliteit is als volgt in artikel 140, lid 1, eerste streepje, VWEU vastgelegd: "het bereiken van een hoge mate van prijsstabiliteit [.] blijkt uit een inflatiepercentage dat dicht ligt bij dat van ten hoogste de drie lidstaten die op het gebied van de prijsstabiliteit het best presteren".

Das Kriterium der Preisstabilität wird in Artikel 140 Absatz 1 erster Gedankenstrich AEUV folgendermaßen definiert: „Erreichung eines hohen Grades an Preisstabilität, ersichtlich aus einer Inflationsrate, die der Inflationsrate jener – höchstens drei – Mitgliedstaaten nahe kommt, die auf dem Gebiet der Preisstabilität das beste Ergebnis erzielt haben“.


Overeenkomstig de beginselen van transparantie en voorspelbaarheid van de regelgeving en gezien de noodzaak om prijsstabiliteit te waarborgen, kunnen methodologieën die afgezien van de aanbevolen kostenmethodologie momenteel worden toegepast eveneens voldoen aan de in punt 40 vastgelegde voorwaarden.

Im Einklang mit den Grundsätzen der regulatorischen Transparenz und Vorhersehbarkeit sowie im Hinblick auf die notwendige Preisstabilität können auch andere als die empfohlene Kostenrechnungsmethode, die derzeit Anwendung finden, die in Nummer 40 genannten Bedingungen erfüllen.


Indien nri’s kostengeoriënteerde toegangsprijzen opleggen, kunnen zij de kostenmethodologie die zij bij de inwerkingtreding van deze aanbeveling gebruiken, na 31 december 2016 blijven toepassen, indien deze voldoet aan de doelstellingen van de aanbevolen kostenmethodologie als vastgelegd in de overwegingen 25 tot en met 28, en aan de volgende criteria: i) als er geen NGA-netwerk wordt gemodelleerd, moet er een geleidelijke overgang van een kopernetwerk naar een NGA-netwerk worden ingebouwd; ii) er moet voor een methode voor waardebepaling van activa worden gezorgd waarbij er rekening mee wordt gehouden dat bepaalde civieltechnische acti ...[+++]

Bei der Auferlegung kostenorientierter Zugangsentgelte können die NRB ihre Kostenrechnungsmethode, die sie zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der vorliegenden Empfehlung verwenden, über den 31. Dezember 2016 hinaus weiterhin anwenden, wenn diese die in den Erwägungsgründen 25 bis 28 genannten Ziele der empfohlenen Kostenrechnungsmethode erfüllt und den folgenden Kriterien genügt: i) sofern nicht ein NGA-Netz modelliert wird, sollte sie eine schrittweise Verlagerung von einem Kupferleitungsnetz zu einem NGA-Netz widerspiegeln; ii) sie sollte eine Bewertungsmethode verwenden, in der berücksichtigt wird, dass bestimmte bauliche Infrastrukturanlagen im Wettbewerbsprozess nicht repliziert werden dürften; iii) sie sollte dokumentierte Prognosen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Overeenkomstig de beginselen van transparantie en voorspelbaarheid van de regelgeving en gezien de noodzaak om prijsstabiliteit te waarborgen, kunnen methodologieën die afgezien van de aanbevolen kostenmethodologie momenteel worden toegepast eveneens voldoen aan de in punt 40 vastgelegde voorwaarden.

Im Einklang mit den Grundsätzen der regulatorischen Transparenz und Vorhersehbarkeit sowie im Hinblick auf die notwendige Preisstabilität können auch andere als die empfohlene Kostenrechnungsmethode, die derzeit Anwendung finden, die in Nummer 40 genannten Bedingungen erfüllen.


Indien nri’s kostengeoriënteerde toegangsprijzen opleggen, kunnen zij de kostenmethodologie die zij bij de inwerkingtreding van deze aanbeveling gebruiken, na 31 december 2016 blijven toepassen, indien deze voldoet aan de doelstellingen van de aanbevolen kostenmethodologie als vastgelegd in de overwegingen 25 tot en met 28, en aan de volgende criteria: i) als er geen NGA-netwerk wordt gemodelleerd, moet er een geleidelijke overgang van een kopernetwerk naar een NGA-netwerk worden ingebouwd; ii) er moet voor een methode voor waardebepaling van activa worden gezorgd waarbij er rekening mee wordt gehouden dat bepaalde civieltechnische acti ...[+++]

Bei der Auferlegung kostenorientierter Zugangsentgelte können die NRB ihre Kostenrechnungsmethode, die sie zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der vorliegenden Empfehlung verwenden, über den 31. Dezember 2016 hinaus weiterhin anwenden, wenn diese die in den Erwägungsgründen 25 bis 28 genannten Ziele der empfohlenen Kostenrechnungsmethode erfüllt und den folgenden Kriterien genügt: i) sofern nicht ein NGA-Netz modelliert wird, sollte sie eine schrittweise Verlagerung von einem Kupferleitungsnetz zu einem NGA-Netz widerspiegeln; ii) sie sollte eine Bewertungsmethode verwenden, in der berücksichtigt wird, dass bestimmte bauliche Infrastrukturanlagen im Wettbewerbsprozess nicht repliziert werden dürften; iii) sie sollte dokumentierte Prognosen ...[+++]


Het criterium inzake de prijsstabiliteit is vastgelegd in artikel 121, lid 1, eerste streepje, van het Verdrag: "het bereiken van een hoge mate van prijsstabiliteit (.) blijkt uit een inflatiepercentage dat dicht ligt bij dat van ten hoogste de drie lidstaten die op het gebied van de prijsstabiliteit het best presteren".

Das Preisstabilitätskriterium wird im ersten Spiegelstrich von Artikel 109 j Absatz 1 definiert: "Erreichung eines hohen Grades an Preisstabilität, ersichtlich aus einer Inflationsrate, die der Inflationsrate jener - höchstens drei - Mitgliedstaaten nahe kommt, die auf dem Gebiet der Preisstabilität das beste Ergebnis erzielt haben".


28. drukt zijn bezorgdheid uit over het feit dat er twee definities van prijsstabiliteit in gebruik zijn, namelijk die van de Europese Centrale Bank in haar monetaire beleidsvoering (inflatie onder, maar dicht bij de 2%), en die van de convergentieverslagen (de laagst mogelijke inflatie, met uitsluiting van deflatie), terwijl het verdrag dat onderscheid niet maakt; meent dat de twee interpretaties van het begrip prijsstabiliteit, dat in het Verdrag vastgelegd wordt, misleidend zijn en negatieve uitwerkingen op de markt en de marktpar ...[+++]

28. ist besorgt über die Tatsache, dass zwei Definitionen für Preisstabilität verwendet werden, eine von der EZB im Rahmen ihrer Geldpolitik (Inflation unter, jedoch nahe bei 2%) und eine weitere in ihren Konvergenzberichten (niedrigstmögliche Inflation, eine Deflation ausgeschlossen); in der Erwägung, dass im Vertrag keine solche Differenzierung vorgenommen wird; ist der Auffassung, dass diese beiden Auslegungen des Begriffs der Preisstabilität, der im Vertrag spezifiziert wird, irreführend sind und negative Auswirkungen auf den Markt und die Marktteilnehmer in sämtlichen Mitgliedstaaten haben können;


28. drukt zijn bezorgdheid uit over het feit dat er twee definities van prijsstabiliteit in gebruik zijn, namelijk die van de Europese Centrale Bank in haar monetaire beleidsvoering (inflatie onder, maar dicht bij de 2%), en die van de convergentieverslagen (de laagst mogelijke inflatie, met uitsluiting van deflatie), terwijl het verdrag dat onderscheid niet maakt ; meent dat de twee interpretaties van het begrip prijsstabiliteit, dat in het Verdrag vastgelegd wordt, misleidend zijn en negatieve uitwerkingen op de markt en de marktpa ...[+++]

28. ist besorgt über die Tatsache, dass zwei Definitionen für Preisstabilität verwendet werden, eine von der EZB im Rahmen ihrer Geldpolitik (Inflation unter, jedoch nahe bei 2 %) und eine weitere in ihren Konvergenzberichten (niedrigstmögliche Inflation, eine Deflation ausgeschlossen); in der Erwägung, dass im Vertrag keine solche Differenzierung vorgenommen wird; ist der Auffassung, dass diese beiden Auslegungen des Begriffs der Preisstabilität, der im Vertrag spezifiziert wird, irreführend sind und negative Auswirkungen auf den Markt und die Marktteilnehmer in sämtlichen Mitgliedstaaten haben können;


28. drukt zijn bezorgdheid uit over het feit dat er twee definities van prijsstabiliteit in gebruik zijn, namelijk die van de Europese Centrale Bank in haar monetaire beleidsvoering (inflatie onder, maar dicht bij de 2%), en die van de convergentieverslagen (de laagst mogelijke inflatie, met uitsluiting van deflatie), terwijl het verdrag dat onderscheid niet maakt ; meent dat de twee interpretaties van het begrip prijsstabiliteit, dat in het Verdrag vastgelegd wordt, misleidend zijn en negatieve uitwerkingen op de markt en de marktpa ...[+++]

28. ist besorgt über die Tatsache, dass zwei Definitionen für Preisstabilität verwendet werden, eine von der EZB im Rahmen ihrer Geldpolitik (Inflation unter, jedoch nahe bei 2 %) und eine weitere in ihren Konvergenzberichten (niedrigstmögliche Inflation, eine Deflation ausgeschlossen); in der Erwägung, dass im Vertrag keine solche Differenzierung vorgenommen wird; ist der Auffassung, dass diese beiden Auslegungen des Begriffs der Preisstabilität, der im Vertrag spezifiziert wird, irreführend sind und negative Auswirkungen auf den Markt und die Marktteilnehmer in sämtlichen Mitgliedstaaten haben können;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'prijsstabiliteit is vastgelegd' ->

Date index: 2022-11-28
w